Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Die Solingen Paladins reisen zu den Cologne Crocodiles

Am kommenden Sonntag laden die Cologne Crocodiles zum direkten Rückspiel nach Köln ein. Die Last-Minute-Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen eben genau diese Crocodiles muss das junge Solinger Team nun über die Woche verarbeiten.

Solinger Headcoach Klaudiusz Cholewinski - Foto: Oliver JungnitschSolinger Headcoach Klaudiusz Cholewinski - Foto: Oliver Jungnitsch 

„Wir haben einfach viel zu viele Fehler gemacht. Allein zwei Touchdowns wurden durch vollkommen unnötige Strafen zunichte gemacht. Hinzu kamen unzählige kleine Unkonzentriertheiten, die uns immer wieder Raumgewinn gekostet haben. Das müssen wir abstellen, um im Rückspiel gegen Köln bestehen zu können. Die Crocodiles haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie Unachtsamkeiten gnadenlos ausnutzen. Das wird uns nicht noch einmal passieren“, so der Solinger Headcoach Klaudiusz Cholewinski.

Die Paladins stehen nun vor der Aufgabe, den Abstand von sieben Punkten aus der 7:14-Niederlage auf- bzw. sogar überholen zu müssen, um den direkten Vergleich für sich zu entscheiden und den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Aus dem Team: Hinter dem Einsatz von Youngster Jan Offermann steht weiterhin ein Fragezeichen. Offensiveline-Hüne Tim Kwaschniok hat aktuell noch kein grünes Licht von den Ärzten und der Status von Runningback und Kicker Luca De Cooman ist auch unsicher. Die Paladins stehen aktuell mit 6:2 Punkten und einem Touchdown-/Scoreverhältnis von 146:55 auf Platz 3 direkt hinter den Cologne Crocodiles. Die offizielle Wertung des AFCNRW zum Spiel Paladins vs Greyhounds steht weiterhin aus.

Die Crocodiles sind nach dem Sieg gegen die Paladins nun mit vier Siegen weiter ungeschlagen. Headcoach Frank Pfliegner muss wahrscheinlich auf seinen Top-Import Keshawn Howard verzichten. Howard schied Mitte des Spiels verletzungsbedingt aus und musste ins Solinger Klinikum gebracht werden. Bis dahin war der US-Quarterback Dreh- und Angelpunkt des Kölner Angriffs und von der Solinger Defense nur schwer zu stoppen.

„Beide Teams mussten am Samstag ordentlich Federn lassen. Nun werden die Karten neu gemischt. Es wird darauf ankommen, möglichst schnell ins Spiel zu finden und Fehler zu vermeiden. Dass beide Mannschaften auf Augenhöhe sind, haben sie den Fans eindrucksvoll bewiesen. Am Sonntag wird sich zeigen, wer unter der Woche besser gearbeitet hat“, so der Solinger Pressesprecher Jens Merten. 

Die Crocodiles stehen mit 8:0 Punkten und einem Score von 143:34 nur aufgrund der weniger erzielten Touchdowns auf Platz 2 der Tabelle. Beide Teams spielen in der Regionalliga NRW Division Mitte zusammen mit den Wuppertal Greyhounds.

 
Die wichtigsten Informationen zum Gameday:
Wann: Sonntag, 25.05.2024 II Einlass ab ca. 12:30 Uhr II Kickoff: 14:00 Uhr
Wo: Bezirkssportanlage Köln-Chorweiler
 

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Ingo Hübner Silva- Solingen Paladins 

  • Zugriffe: 291

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Seniors

Juniors

Future Jets dominieren mit 38:0 - Foto: Troisdorf Jets

Future Jets dominieren mit 38:0

Am Sonntag, dem 09.06., empfingen die Future Jets die Spielgemeinschaft aus Essen und Bochum. Nach…
Juni 11, 2024
U13
Future Jets dominieren mit 38:0

Vereine und Verband

Ladies und Cheerleader

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.