Die Solingen Paladins kooperieren mit dem Amboss Remscheid
Paladins und Amboss gehen zukünftig gemeinsame Wege im Jugendbereich - Ingo Hübner Silva stand die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. „Mit der Spielgemeinschaft im Bereich der U16 ist uns ein großer Schritt gelungen. Zum einen rückt das Bergische Land enger zusammen und zum…
Die U13 der Black Barons ist bisher ungeschlagen und hat die beiden Turniere vor der Sommerpause gewonnen.
Barons U13 vor Heimturnier - Foto: Herne Black Barons
Genau da möchte man natürlich beim Heimturnier weitermachen und die Tabellenführung verteidigen. Gespielt wird im Horststadion am Sonntag den 21.08.2022 ab 11:00 Uhr. "Der Eintritt ist frei und für Speisen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Die jungen Barone würden sich über ordentlich Unterstützung von der Tribüne sehr freuen.", sagt Dirk Dreßler, der Pressesprecher der Herne Black Barons.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Dirk Dreßler für die Herne Black Barons
Die U13 des AFC Remscheid Amboss hat am Sonntag in Mönchengladbach am dritten Turnierspieltag der NRW-Liga Mitte teilgenommen und weiter Erfahrung gesammelt. Gegen die Junioren der Krefeld Ravens und Schiefbahn Riders sprang für die Mannschaft von Amboss-Trainer Kai Reichle trotz guter Leistungen leider nichts Zählbares für die Tabelle heraus.
U13 sammelt weiter Erfahrung - Foto: Remscheid Amboss
“Wir Coaches sind stolz auf das gesamte Team. Wie immer stand für uns im Vordergrund, dass die Kids Spaß haben und fair spielen”, sagte Reichle nach den Partien. Letzteres stand bei den Gegnern des ersten Duells leider nicht immer im Vordergrund. Gegen sehr ehrgeizig agierende Krefelder musste sich der Amboss mit 20:30 geschlagen geben, die Punkte für den Amboss machte allesamt Marlon Neuschäfer mit drei Touchdowns und einer Two-Point-Conversion.
Die Riders erwiesen sich im zweiten Spiel des Tages als fairer Gegner und fuhren einen 54:30-Erfolg gegen den Amboss ein. Abermals sorgte Neuschäfer mit vier Touchdowns für das Gros an Punkten für den Amboss, einen Touchdown steuerte auch Evren Kaya bei. “Die Jungs haben trotz der verletzungsbedingten Ausfälle alles gegeben und können stolz auf sich sein”, befand Reichle.
Für die U13 geht es nun in die Sommerpause. Danach steht noch der letzte Turnierspieltag am 21. August an. Gastgeber sind dann die Schiefbahn Riders.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Markus Schulz - AFC Remscheid Amboss e.V.
Mit einem 34:12 über die Krefeld Ravens hat die U13 des AFC Remscheid Amboss am vergangenen Donnerstag beim 2. Turnierspieltag der NRW-Liga Mitte ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Für die Amboss-Recken war es darüber hinaus nicht nur der erste Erfolg der Spielzeit, es war gleichzeitig das erste gewonnene Football-Spiel der noch jungen Karrieren.
Erster Sieg für die U13 - Foto: Remscheid Amboss
“Die Jungs haben alles gegeben, alles umgesetzt was einstudiert wurde und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Nicht umsonst – der verdiente Lohn war das 34:12 gegen die Ravens”, sagte Kai Reichle, Head Coach der U13. “Die Kids und wir Coaches sind unfassbar stolz auf diese Leistung”, so Reichle weiter.
Auf dem Kunstrasenplatz am Stadion Reinshagen stand Reichle zuvor – anders als noch zum Turnierspieltag Anfang Mai in Krefeld – nahezu der gesamte Kader zur Verfügung. Die Punkte zum Sieg über die Krefelder steuerten Marlon Neuschäfer (drei Touchdowns), Jamie Riedel, Roman Geist (jeweils ein Touchdown) sowie Gianluca Ortes über zwei verwandelte Two-Point-Conversions bei. Highlight war dabei der Touchdown von Geist, der eine Interception über das gesamte Spielfeld zum Touchdown zurücktrug.
Zuvor war der Amboss im ersten Spiel des Turnierspieltags noch gegen Mönchengladbach Wolfpack mit 20:30 unterlegen. Geist, Neuschäfer und Riedel hatten auch gegen das Wolfpack für die Touchdowns gesorgt, hinzu kam als Höhepunkt ein Safety von Sajad Al-Azawi. “Nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen das Wolfpack lag ein Jetzt-erst-recht-Gefühl in der Luft” beschreibt Reichle und sollte sich nicht täuschen.
"Die U13 dankt allen Helferinnen und Helfern für einen gelungenen Heimspieltag. Weiter geht es für die U13-Junioren am 12. Juni mit dem dritten Turnierspieltag, der diesmal in Mönchengladbach abgehalten wird.", sagt Markus Schulz, der Pressesprecher der Remscheider.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Markus Schulz - AFC Remscheid Amboss e.V.
Am kommenden Donnerstag ist der AFC Remscheid Amboss Gastgeber für den 2. Turnierspieltag der U13-Junioren in der NRW-Liga Mitte. Dann empfangen die Amboss-Recken von Head Coach Kai Reichle die Nachwuchs-Footballer der Krefeld Ravens, Schiefbahn Riders und des Mönchengladbacher Wolfpacks. Kickoff auf dem Kunstrasenplatz unterhalb der Haupttribüne ist um 11 Uhr.
U13 Remscheid Amboss - Foto: Remscheid Amboss
Für die Amboss-Junioren, die allesamt ihre allererste Football-Saison bestreiten, kommt es zunächst zu einem Duell mit den Schiefbahn Riders. Das erste Aufeinandertreffen mit den Riders hatte der Amboss am 1. Mai mit 20:34 verloren. Um 12.30 Uhr trifft Remscheid dann erstmals in dieser Saison auf die Krefeld Ravens.
Der Eintritt ist frei, der Amboss-Grill wird rechtzeitig zur Verpflegung der Zuschauer angeworfen.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Markus Schulz - AFC Remscheid Amboss e.V.
Einen großen Erfolg feierte die U13 der Barons: beim Turnier in Dortmund konnten beide Spiele gewonnen werden.
Beim 1. Spiel gegen die Mülheim Shamrocks konnte vorallen die Defensive überzeugen, unteranderen mit einem abgefangenen Pass. Am Ende reichten zwei Touchdowns zum 14:7 Sieg. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber die Dortmund Giants, zeigte die Offensive ihr können, nach vier Touchdowns stand es am Ende 26:20 für die Barone. Auch in diesem Spiel konnte die Defense einen Pass abfangen.
Neuigkeiten gibt es auch von der U19 der Barons, um einen reibungslosen Ablauf der Saison zu gewährleisten, hat man sich nun doch entschieden in eine Spielgemeinschaft mit den Bonn Gamecocks zu gehen. Hier fand am Wochenende mit großen Erfolg das erste gemeinsame Training statt.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Dirk Dreßler für die Herne Black Barons
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.