Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Das Team der Cologne Centurions hat sich auf die Spuren seiner Vorfahren gemacht.

Cologne Centurions im Römisch-Germanischen-Museum - Foto: Silke DraneCologne Centurions im Römisch-Germanischen-Museum - Foto: Silke Drane

Zehn Tage vor dem Saisonstart in der ELF hat Museumsdirektor Prof. Dr. Marcus Trier Spieler und Verantwortliche des Kölner American Football Franchise in das Römisch-Germanische-Museum im Belgischen Haus eingeladen. Dabei erhielt das Team um Quarterback Dylan Jacob einen Einblick in das archäologische Erbe der Stadt.

Von der Urgeschichte bis ins frühe Mittelalter zeigt das Museum die Entwicklung und Bedeutung Kölns durch die Jahrhunderte. In der spannenden Führung von Dr. Kathrin Jaschke konnten die modernen Centurions viel über Ihre römische „Identität“ lernen und wie aus den römischen Stadtgründern sowie den Germanen zum guten Schluss "Kölsche" geworden sind.
Besonderen Anklang fand die Information, dass kurz nach der Stadtgründung in Köln bereits eine hohe Lebenskultur herrschte, während ein paar Kilometer weiter rheinabwärts auf Höhe des heutigen Düsseldorfs noch die Barbaren hausten.

Das Team des Römisch-Germanischen-Museum erhielt zum Dank von den Centurions eine Einladung zum ersten Saisonspiel am 3. Juni gegen die Paris Musketeers im Südstadion.

 

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Manfred Damaschke - Cologne Centurions

GFL, NRW Football, www.nrwfootball.de, American Football, Köln, News, ELF, Cologne Centurions, 2023, European League of Football, Tonye Spiff, Dylan Jacob, Prof. Dr. Marcus Trier Spieler, Römisch-Germanische-Museum

  • Zugriffe: 48

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Seniors

Juniors

Vereine und Verband

OJ 000001 2014 06 22

AFVD: Vorschau vom 27.05. bis 07.06.2023

American Football Verband Deutschland Ergebnis- und Informationsdienst Erima German Football League…
Mai 25, 2023
Vorschau
AFVD: Vorschau vom 27.05. bis 07.06.2023

Ladies und Cheerleader

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.