Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Vikings siegen im Revanche-Krimi – Rhein Fire unterliegt bei Rückkehr nach Düsseldorf

Die Rückkehr von Rhein Fire nach 18 Jahren an den traditionsreichen Standort Düsseldorf sollte ein footballerisches Fest werden – doch am Ende feierten die Gäste: Die Vienna Vikings bezwangen den amtierenden ELF-Champion im Spitzenspiel mit 12:7 (6:0/0:0/0:0/6:7) und revanchierten sich eindrucksvoll für die Niederlage im Championship Game der vergangenen Saison.

 Wide Receiver Noah Toure brachte die ersten Punkte aufs Scoreboard - Foto: Oliver JungnitschWide Receiver Noah Toure brachte die ersten Punkte aufs Scoreboard - Foto: Oliver Jungnitsch

Der hochklassige und körperbetonte Schlagabtausch vor 20.342 Zuschauerinnen und Zuschauern im Stadion an der Messe blieb lange defensiv geprägt. Früh im ersten Viertel setzte Vikings-Quarterback Ben Holmes ein erstes Ausrufezeichen: Ein präziser 20-Yard-Pass auf Wide Receiver Noah Toure brachte die ersten Punkte aufs Board – der anschließende Two-Point-Conversion-Versuch (TPC) misslang allerdings. Gleiches Bild im Schlussviertel: Wieder war es Holmes, der einen sehenswerten Touchdown-Pass warf – diesmal über 23 Yards auf Daniel Schwam. Auch dieser TPC blieb erfolglos, doch die 12:0-Führung sollte reichen.

Rhein Fire stemmte sich mit aller Kraft gegen die drohende Heimniederlage. Ein sehenswerter 68-Yard-Touchdown von Quarterback Chad Jeffries auf Rory Starkey ließ die Hoffnung auf eine Wende kurz aufkeimen. Doch mehr als der Anschluss zum 7:12 war nicht drin – die Offense der Gastgeber fand kaum Mittel gegen die disziplinierte Defensive der Vikings.

Auch prominenter Besuch aus Übersee verfolgte das Duell: Mit Michael Bennett (Super-Bowl-Champion 2014 und dreifacher Pro Bowler) sowie Ha Ha Clinton-Dix (ehemaliger Defensive Back der Green Bay Packers) waren zwei ehemalige NFL-Stars vor Ort und zeigten sich beeindruckt vom Niveau in der ELF.

Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich schnell: Bereits kommenden Sonntag empfängt Rhein Fire die Paris Musketeers. Die Vikings hingegen haben mit dem Heimspiel gegen die Tirol Raiders das nächste Prestige-Duell vor der Brust.

Bildergalerie zum Spiel: 
 
Oliver Jungnitsch für NRW Football
  • Zugriffe: 214

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.