Mit dem Franzosen Louis Bergeron erhält die Passverteidigung der New Yorker Lions erfahrene Verstärkung aus der ERIMA-GFL.
DB Louis Bergeron - Foto: Manfred Löffler
Der 24-Jährige spielte 2024 im Süden für die Schwäbisch Hall Unicorns und konnte in 11 Spielen als Safety 32 Tackles, eine Interception und fünf abgewehrte Pässe verbuchen, die zum Einzug der Unicorns in die Playoffs beitrugen.
Seine Football-Karriere begann Louis Bergeron 2012 bei den Licornes de Saint-Brieuc. Ausschlaggebend war der Super Bowl XLVI zwischen den New York Giants und den New England Patriots. Über den Flag Football fand er seinen Weg zum Tackle Football, wo er zunächst als Quarterback erste Erfahrungen sammelte. 2018 wechselte er zu den Dockers de Nantes, denen er bis einschließlich 2023 treu blieb. 2024 folgte der Wechsel zu den Pionniers de Touraine und später zu den Schwäbisch Hall Unicorns.
Neben seiner aktiven Karriere als Spieler ist der 1,83 m große und 83 kg schwere Verteidiger seit 2019 auch als Trainer tätig – in den vergangenen Jahren sogar hauptberuflich als Headcoach der Jugendteams der Vereine, für die er spielte. Auch bei den Schwäbisch Hall Unicorns brachte er sein Wissen ein und unterstützte als Assistenztrainer das Damen-Team der Einhörner, das 2024 die deutsche Meisterschaft gewann.
Nach der Saison 2024 zeigten mehrere Teams Interesse an Bergeron – darunter auch die New Yorker Lions um Troy Tomlin und Dave Likins. Nach einem Besuch in Braunschweig und Gesprächen mit dem Trainerduo der Löwen entschied sich der Franzose jedoch schnell dafür, 2025 im Jersey der Lions aufzulaufen und mit dem Team eine erfolgreiche Saison zu spielen.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Holger Fricke - New Yorker Lions
- Zugriffe: 139