Es ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein emotionales Kapitel Footballgeschichte, das am Samstag im Mindener Weserstadion aufgeschlagen wird. Wenn die Minden Wolves erstmals in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte auf die Bielefeld Bulldogs treffen, ist es das wohl bedeutendste Spiel seit Gründung des Clubs. Kickoff zum Ostwestfalen-Derby in der Regionalliga ist um 15 Uhr.
Spieler und Head Coach: Phil Gamble von den Minden Wolves Foto: Oliver Jungnitsch
Für Wolves-Headcoach Phil Gamble ist das Duell eine ganz persönliche Reise in die Vergangenheit. Seine ersten Schritte im deutschen Football machte der US-Amerikaner ausgerechnet in Bielefeld – bei jenen Bulldogs, die nun als Gegner gegenüberstehen. „Es ist für mich das größte Sportevent dieses Wochenendes in Ostwestfalen“, sagt Gamble mit Nachdruck.
Und tatsächlich: Die sportliche Brisanz ist kaum zu überbieten. Beide Teams sind in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Der Gewinner macht einen großen Schritt in Richtung Regionalliga-Meisterschaft – und vielleicht sogar darüber hinaus. „Auf dieses Duell fiebern wir seit unserer Gründung 2021 hin. Jetzt ist es endlich so weit“, betont Gamble.
Die Geschichte dieses Derbys ist so jung wie vielschichtig. Während Minden vor wenigen Jahren noch in der Landesliga startete, spielten die Bulldogs zu dieser Zeit bereits in der 2. Bundesliga. Der rasante Aufstieg der Wolves kulminierte 2023 im ungeschlagenen Oberliga-Titel und dem verdienten Aufstieg. Bielefeld dagegen musste den bitteren Gang aus der GFL2 in die Regionalliga antreten – nach einem dramatischen Saisonfinale mit Punktgleichheit und dem entscheidenden Nachteil im direkten Vergleich.
Doch die Bulldogs scheinen sich in der neuen Liga schnell gefangen zu haben. Ein starker Auftaktsieg in Münster und ein souveräner Erfolg gegen die Cologne Falcons sprechen für das Team um Headcoach Bert Smith jr. – ein alter Weggefährte von Phil Gamble. „Bert ist mein Kumpel, wir waren Brüder auf dem Feld. Am Samstag stehen wir auf verschiedenen Seiten, aber nach dem Spiel sind wir wieder vereint“, sagt Gamble über die besondere Konstellation.
Sportlich wie emotional ist dieses Derby also ein echter Höhepunkt. Auch Sportdirektor Volker Krusche bringt es auf den Punkt: „Für uns ist es das bislang emotionalste Spiel unserer Vereinsgeschichte. Wir haben lange auf diesen Moment hingearbeitet.“
Entsprechend groß ist die Hoffnung auf eine stimmgewaltige Kulisse im Weserstadion. „Wir brauchen unsere Fans wie nie zuvor“, appelliert Gamble an die Football-Gemeinde in Minden. „Es geht nicht nur um Punkte – es geht um die Vorherrschaft in Ostwestfalen. Und die wollen wir uns holen.“
Ein Spiel mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – das Ostwestfalen-Derby der Regionalliga verspricht nicht nur Football auf hohem Niveau, sondern auch ein ganz besonderes Kapitel für Spieler, Coaches und Fans.