U19
Am vergangenen Samstag fuhr die U19 der Langenfeld Longhorns nach Troisdorf, um dort gegen den Tabellenführer anzutreten. Der Tag versprach hochsommerliche Temperaturen, die auf einem Kunstrasen direkt noch intensiver auf die Sportler einwirken.
Foto - Privat
Das Spiel war von Anfang an sehr schwierig für die Longhorns, sie kamen weder in der bis jetzt immer sehr starken Defense noch in der Offense richtig ins Spiel. Die Pässe kamen nicht an und der Gegner hatte sich schnell eine passende Taktik zurechtgelegt. Im ersten Quarter konnten die Gäste noch ganz gut dagegenhalten, aber es kam nur zu einem Fieldgoal für die Gastgeber.
Das zweite Quarter ging dann aber recht schnell in Jets Hand über, nachdem sie den Ball mit einer Interception für sich gewinnen konnten. Kurz vor der Endzone war es ein Laufspielzug, der die nächsten Punkte für die Troisdorfer brachte. Der PAT war auch gut und so stand es 10:00 Punkte für die Jets. Der nächste Drive konnte sich dann doch noch mit einigen First Downs durch Dominik Linke sehen lassen und Strafen gegen die Gastgeber brachten uns auch recht nah an die eigene Endzone. Ein Alleingang durch den Quarterback Jan Mahlmann brachte leider keinen weiteren First Down. Die nächste Offense Partie durch die Jets endete mit einem Fake Spielzug als Run und es hieß es Touchdown für die Gastgeber. Der PAT klappte nicht und somit stand es 16:00 für Troisdorf. Der Kick-off-return wurde nicht gut von den Longhorns aufgenommen und in einer Fumble Situation holten sich die Gäste den nächsten Offense Drive. Ohne viele Auswechselspieler war dies sehr anstrengend für unser Team und diese Schwäche nutzen die Jets und holten mit einem Laufspielzug die nächsten Punkte mit einem Touchdown und einem erfolgreichen Kick durch die Stangen – Halbzeitstand 23:00 Punkte.
In den letzten Spielen zeigten die Longhorns nach der Halbzeit immer wieder mehr Konzentration und großen Siegswilllen. In Troisdorf konnte man hiervon leider nichts erkennen. Die Pässe gingen ins Leere und nur Laufspielzüge über Dominik Linke konnten einen First Down erbringen. Der nächste Offense Drive der Longhorns startete aufgrund eines sehr gut durch die Longhorns gestoppten Punt der Jets. Mit einem Run durch Dominik Linke konnten die mitgereisten Longhorns Fans das erste Mal jubeln. Frederik Hützen brachte den Kick durch die Stangen und somit stand es nur noch 23:07 für die Jets.
Der Jubel der Gäste dauerte jedoch nicht lange an, denn die Jets konnten mit einem Run des Spielers 47, die nächsten Punkte erzielen. Bis zum Ende des dritten Quarters blieb beim Stand von 29:07. Im letzten Quarter konnten die Troisdorfer einen Pass abfangen und nutzen ihre Chancen. Es kamen weitere Touchdowns hinzu. Die Jets gewannnen das Spiel mit 42:07.
Am 11.06.2017 empfangen sie Langenfeld Longhorns die Essen Assindia Cardinals.
- Zugriffe: 2341
Die Saison der Troisdorfer U19 ist zwar noch jung, aber bereits am Samstagmorgen kommt es zu einer richtungsweisenden Partie. Die bisher ungeschlagenen JuniorJets empfangen die Langenfeld Longhorns, die ebenfalls ohne Niederlage in die diesjährige Jugend-Regionalligasaison gestartet sind.
Aktuell stehen die Troisdorfer aufgrund des besseren Punkteverhältnisses an der Tabellenspitze – und das als Aufsteiger. Hier setzt sich die hervorragende Arbeit von Head Coach Lorenz Kunkel und seiner Trainercrew aus den vergangenen beiden Jahren fort, in denen die U19 jeweils ungeschlagen Meister wurde.
Zum großen Talent, das sich im Team der U19 aktuell versammelt, kommt auch eine Menge Fleiß hinzu. Denn die JuniorJets haben sich vor Saisonbeginn nicht weniger als den Aufstieg in die Jugendbundesliga als Ziel gesetzt. Dafür arbeiten Spieler, Trainer und Staff mit großem Enthusiasmus, was sich auch auf dem Platz bemerkbar macht.
Das Spiel beginnt bereits um 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Troisdorfer Aggerstadion. Der Eintritt ist kostenlos.
- Zugriffe: 2712
Die U19 Spielgemeinschaft der Sauerland Mustangs und Hamm Aces siegte zeitgleich auf dem heimischen Rasen formell mit 20:0, da der Gegner, die Wuppertal Greyhounds U19 nicht in der vom Regelwerk geforderten Spielstärke antreten konnte.
Man entscheid sich dazu die Partie trotzdem stattfinden zu lassen. Diese hatte jedoch lediglich den Status eines Freundschaftsspiels. Auch in diesem Spiel zeigte der Nachwuchs der Mustangs, dass sich die harte Arbeit und das viele Training in der Saisonvorbereitung gelohnt hatte. Jedoch war das Gastteam aufgrund sehr guter Einzelleistungen und einem enormen Teamgeist schlichtweg stärker und gewann das Freundschaftsspiel mit 50:08.
U19 Oberliga NRW - Gruppe Nord:
1 | Neuss Legions U19 | 4:0 | 4 | 82:13 | 69 | 8 |
2 | Münster Blackhawks U19 | 4:2 | 2 | 96:47 | 49 | 8 |
3 | SG Mustangs/Aces U19 | 2:2 | 26:47 | -21 | 8 | |
4 | Gelsenkirchen Devils U19 | 2:2 | 15:60 | -45 | 8 | |
5 | Wuppertal Greyhounds U19 | 0:6 | -6 | 24:76 | -52 | 8 |
Patrick Sattler - Sauerland Mustangs
- Zugriffe: 3290

Jederzeit obenauf die Paderborn Dolphins bei den U19 Typhoons (Foto: Michael Pfaff
Dabei stand der Sieger der Partie bereits nach dem ersten Quarter mehr oder weniger fest, nachdem es den Dolphins gleich dreimal gelungen war, in die Typhoons-Endzone einzudringen. Vorausgegangen waren die ersten von am Ende des Tages sechs Turnovers, brauchten die Typhoons doch nicht weniger als vier Spieler auf der Position des Quarterbacks (QB), um das Ende der Hinrunde zu erreichen. Nachdem mit Richard Jasper einer der beiden etatmäßigen QBs bereits angeschlagen in die Partie gegangen war, verletzte sich zu einem frühen Zeitpunkt auch noch sein Counterpart Jona Willemsen. In der Konsequenz mussten mit zunehmender Spielzeit immer mehr Linebacker Frederic Boßmann und Wide Receiver Fabian Büßelmann die Position des Spielmachers übernehmen. Da auch auf anderen Schlüsselpositionen eine Reihe von Typhoons verletzungsbedingt passen musste, blieb an diesem gebrauchten Tag aufseiten der Defense wie bei der Typhoons-Offense vieles Stückwerk, selbst wenn Letztere sich mal in eine erfolgversprechende Feldposition vorgearbeitet hatte.
Von daher kommt die nun anstehende dreiwöchige Spielpause den Mannen von Dan-Serban Bins sicherlich nicht ungelegen, kann man sie doch vor allem zur Regeneration nutzen, um angeschlagene Spieler zum Auftakt der Rückrunde am 11. Juni bei den Dortmund Giants wieder an den Start bringen zu können. Dabei darf man durchaus optimistisch sein, dass dies auch gelingen wird. Schließlich haben die Typhoons ungeachtet der Niederlage gegen Paderborn eine durchaus respektable Hinrunde hingelegt, aus der man nun mit zwei Siegen und drei Niederlagen herausgeht. Man hat sich in der German Football League Juniors (GFLJ) etabliert, wenngleich dieser Tage in der Presse zu lesende Eindrücke noch ein Stück weit zu hoch gegriffen erscheinen. Dies mag sich aber bis zum Saisonende im Juli durchaus noch ändern, sodass man dann mit Fug und Recht sagen kann, „dass die TFG Typhoons American Football in der internationalen Sportstadt Düsseldorf wieder zum Leben erweckt haben“ (Zitat „Nordbote“ (Düsseldorfer Stadtteilzeitung), Seite 15 der Ausgabe 09 vom 19.05.2017)
- Zugriffe: 2798
19.05.2017
Im zweiten Spiel der Saison empfing die Legion U19 die Spielgemeinschaft (im folgenden „SG“) der Sauerland Mustangs und den Hamm Aces in Neuss.
Pünktlich um 15:00 Uhr durfte das Neusser Kick-Off Team den ersten Ball ins Spiel bringen und starteten daher gegen den bisher unbekannten Gegner mit der Defense. Diese hielt, wie so oft in der Vergangenheit, den Anstrengungen der Gegner stand und sorgte für das erste 3-and-out für die SG.
Unsere Offensive-Line kurz nach dem Snap.
Anschließend durfte die Offense beweisen, dass man an dem Laufspiel gearbeitet und Fehler aus dem letzten Spiel behoben hatte. In 9 Plays wurde der Gegner Yard für Yard nach hinten getrieben und so konnte das Team die über 50 Yard bis in die gegnerische Endzone überbrücken. Schlussendlich war es Nick Eichhorn, der nach starker Vorarbeit von Tobias Kottowski für den ersten Score sorgte. Marvin Skrypka machte mit den Extrapunkt die 7:0 Führung perfekt.
Letzte Chance für den Quarterback der Spielgemeinschaft: Ein Punt aus der eigenen Endzone.
Die von Julian Hofmann und Cem Vosen angeführte Defense konnte an die Leitung der letzten Season anknüpfen und stoppte die Bemühungen der SG prompt. Für die nächsten Punkte sorgte Marvin Skrypka mit einem 32 Yard Fieldgoal zum 10:00. Vor der Halbzeit waren es dann noch Kaan Batmaz durch einen 40-Yard-Run, sowie Cedric Engels durch 10 erlaufene Yards und erneut Marvin Skrypka, diesmal mit einer 80-Yard Interception, die für die 31:00 Halbzeitführung sorgten.
Neuzugang Marvin Skrypka kurz vor seinem ersten Touchdown.
Nach der Halbzeit wurden, ähnlich wie in Münster einige Fehler gemacht, die dem Gegner trotz der hohen Führung neuen Mut brachte. So kam es wie es kommen musste und die Mustangs/Aces machten in der 2. Halbzeit die ersten Punkte zum 31:06.
Timeout!
Die mangelnde Konzentration konnte zügig beendet werden und Cedric Engels trug sich zum zweiten Mal an diesem Tag auf das Scoreboard ein. Für die anschließende Two-Point-Conversion sorgte Maurice Stirken. Den letzten Touchdown des Tages erzielte Julian Hofman durch einen geblockten Punt in der Endzone der SG, welchen er sich vom Fuß des Punters klaute. Kaan Batmaz machte mit der Two-Point-Conversion zum 47:06 das Endergebnis komplett.
Fehlstart der gegnerischen Offense.
Trotz des warmen Wetters und des hohen Anteils an Laufspiel auf Neusser Seite, zeigte die Offense Line bis zuletzt höchsten Einsatz. Das Herzstück der Offense der Legion U19 sorgte immer wieder für genug Platz um Läufe anzusetzen oder brachte quarterback Alexander Quartier genügend Zeit, um sein Passspiel auszuführen. Diesen Jungs gebührt daher – mal wieder – der höchste Respekt des gesamten Teams.
Konzentration - die Ruhe vor dem Sturm.
Vielen Dank auch an die mehr als 300 Zuschauer, unter anderem der nahezu vollständig angetretenen Legion Seniors, welche für eine tolle Stimmung an der Sideline sorgten!
Im nächsten Spiel muss die Neuss Legion U19 nach Gelsenkirchen zu den Devils, wo die Siegesserie ausgebaut werden soll.
Kick-Off ist am Pfingstsonntag, den 4. Juni um 11:00 Uhr im Fürstenbergstadion in Gelsenkirchen.
Quelle: NEUSS LEGIONS
- Zugriffe: 3100
Weitere Beiträge …
- Typhoons endgültig in der Bundesliga angekommen
- Langenfeld U19 gewinnt in Solingen gegen die Paladins
- Assindia Cardinals U19 reist zu den Gamecocks aus Bonn
- TFG Typhoons lassen fahrlässig zwei Punkte liegen
- Trotz Niederlage der U19 sind die Greyhounds mit dem Saisonstart sehr zufrieden
- TFG Typhoons bringen Geschenke nach Köln – und nehmen den Sieg mit
- Die Bulldogs U19 mit erstem Sieg in die neue Saison gestartet!
- LEGION U19 Gelungener Saisonauftakt für die Legion U19 in der NRW Oberliga
- Langenfeld Longhorns U19 und Prospects starten in Ihre Meisterschaftsspiele
- TFG Typhoons gewinnen ihren Bundesliga-Auftakt
Unterkategorien
GFLJ Beitragsanzahl: 56
Regionalliga (U19) Beitragsanzahl: 55
Oberligen (U19) Beitragsanzahl: 40
Verbandsligen (U19) Beitragsanzahl: 11
Landesligen (U19) Beitragsanzahl: 5
FS / Training / sonstiges (U19) Beitragsanzahl: 17
Seite 21 von 37