U19
So langsam wird es ernst, die Teams bereiten sich inzwischen massiv auf die Liga 2017 vor. Den Startschuss gab es am 6. März, als sowohl die LEGION U19 als auch die LEGION Seniors auf die Leverkusen Tornados traf. In einem gemeinsamen Training konnten sich alle Teams fast 4 Stunden lang auspowern.
"Das war ein wichtiger Schritt", so Head Coach Franz Vosen. "Es wurde Zeit, dass die Jungs endlich rauskommen und mal zeigen, was in ihnen steckt." Auch Offense Coordinator Patrick Porten freute sich nicht nur über das gute Wetter. "Die Teams haben einen tollen Job gemacht, aber auch gezeigt, woran bis zum Ligastart noch gearbeitet werden muss."
Wir freuen uns auf tolle Spiele in der kommenden Saison, los geht es für die LEGION Seniors höchstwahrscheinlich am 30.04. in Kleve und für die LEGION U19 schon einen Tag vorher in Münster.
Axel Spies - Neuss Legions Jugend
- Zugriffe: 3354
In den vergangen Wochen setzte Head Coach Daniel Frece alle Kraft und Bemühungen daran, die Coaching Crew um weitere engagierte und ambitionierte Mitglieder zu ergänzen. Schlussendlich wurde der Kontakt zu zwei alten Recken und potenziellen Kandidaten über Runningback Coach und Cardinals Urgestein Oliver Schmidt hergestellt, der den Beiden von der aktuellen Situation in der U19 berichtete.
Sebastian Adelhütte und Sven Breuers werden U19 der Assindia Cardinals coachen
Nach einigen Gesprächen und einer Trainingseinheit, in der die beiden sich schon mal selbst einen Eindruck über die aktuelle Situation verschaffen konnten, stand dann der Entschluss fest, dass sie ihr fundiertes Wissen an den Jugendspielern der U19 vermitteln möchten.
Somit wird die Coaches Crew der U19 um zwei weitere Gesichter erweitert. Sebastian Adelhütte und Sven Breuers werden im Tandem die Linebacker der U19 für die anstehende Regionalliga fit machen. Sebastian Hütten stand nach dem ersten Training für einige Fragen zur Verfügung, die seine Erwartungen und Ziele für die anstehenden Wochen näher beleuchten.
Sebastian Adelhütte (Spielerstation : Assindia Cardinals 1990 – 1998)
Assindia Cardinals: Du bist ja erst seit ein paar Einheiten bei der Mannschaft Wie sehen deine Eindrücke von dem Team aus?
Sebastian Adelhütte: Das Team ist für die kurze Vorbereitung wirklich schon gut geformt und weiß in vielen Teilen schon extrem gut mit sich und den Vorgaben der Coaches umzugehen.
Assindia Cardinals: Du hast die Position des Inside Linebacker Coach übernommen, wie bewertest du den aktuellen Leistungsstand deiner Unit?
Sebastian Adelhütte:Wie die gesamte Mannschaft ist auch diese Unit schon sehr weit! Einige Defizite sehe ich noch im Bereich der Technik und Kommunikation.
Assindia Cardinals: Die U19 ist ja in die Regionalliga aufgerückt. Wie siehst du die Chancen für unsere Jugendmannschaft in der zweithöchsten Liga?
Sebastian Adelhütte: Derzeit kann ich hier noch keine Aussage treffen, ich kenne die aktuellen Gegner noch nicht.
Assindia Cardinals: Welche Erwartungen hast du an deine Unit für die anstehenden Wochen?
Sebastian Adelhütte: Power und Leidenschaft müssen geformt werden. Die gesunde Portion Aggressivität fehlt noch in der Unit. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir gemeinsam eine starke Unit aufbauen werden.
Assindia Cardinals: Was sind deine gesetzten Ziele für 2017?
Sebastian Adelhütte: Wir rocken die Regionalliga.
Assindia Cardinals: Was macht deiner Meinung nach das Jugendprogramm der Assindia Cardinals so besonders?
Sebastian Adelhütte: Viele engagierte Coaches die eine Sprache sprechen. Engagierte Eltern und Betreuer die eine erfolgreiche Jugendarbeit überhaupt erst ermöglichen.
Assindia Cardinals: Deine letzten Worte an ambitionierte Jugendliche die vielleicht noch im Januar einsteigen wollen.
Sebastian Adelhütte: Wenn ihr Bock habt auf einen geilen Teamzusammenhalt, tolles und forderndes Training und ihr wollt Part von etwas Besonderem werden… Dann schaut vorbei – scheut euch nicht!
Oliver Kluss - Essen Assindia Cardinals
- Zugriffe: 3579
Am Sonntagabend hat sich der U19 Ligaobmann bei den Verantwortlichen der U19 gemeldet mit der Frage, ob Interesse bestehen würde in die U19 Regionalliga aufzurücken.
Kurzer Hand wurde ein außerordentliche Coaching Meeting angesetzt und innerhalb der folgenden 4 Stunden wurden die Pro und Contras bewertet. Schlussendlich wurde einstimmig von allen Coaches, Verantwortlichen und Spielern, die mögliche Herausforderung abgeschätzt und mit einem positiven Ausblick an den Verband zurückgemeldet. Der AFCV NRW hat mittlerweile die Teilnahme an der Regionalliga in 2017 bestätigt.
Head Coach Frece begründet die Entscheidung wie folgt „ Wir haben ein junges und hungriges Team, dass in den vergangen Wochen bereits gezeigt hat, dass es bereit ist auch die letzte Meile zu gehen. Die Regionalliga ist eine Herausforderung, die uns Coaches und auch die Spieler mehr fordern wird. Dadurch werden wir und unsere Spieler wachsen und uns weiterentwickeln. Bereits letzten Herbst stellten wir 5 Spieler für die Greenmachine (Auswahlmannschaft NRW) ab, die auch alle durchweg gespielt haben. Das ist auch ein Indiz für unsere gute Jugendarbeit. Wir freuen uns schon auf die Möglichkeit, die uns geboten wird in der kommenden Regionalliga anzutreten.“
Die U19 der Cardinals ist vor 3 Jahren aus der Regionalliga abgestiegen und man hat die Zeit genutzt um sich in der Oberliga neu zu strukturieren. Jetzt fühlen sich die Verantwortlichen gewappnet um sich den Kalibern der Regionalliga zu stellen.
In der Regionalliga werden sich die Cardinals mit den folgenden Teams auseinandersetzen dürfen: Zum einen die Troisdorf Jets, die für die Cardinals keine Unbekannten sind da beide Teams letztes Jahr bereits in der Oberliga aufeinander getroffen sind. Außerdem sind noch die Bonn Gamecocks, Bielefeld Bulldogs, die Solingen Paladins und die Langenfeld Longhorns, als Absteiger aus der GFL Junior mit in der Liga am Start.
Die Coaching Crew um HC Daniel Frece wird in den kommenden Wochen der Vorbereitung nochmal, die Intensivität des Trainings anziehen um das Team auf die anstehende Herausforderung der Regionalliga vorzubereiten.
Durch die Kadergröße und jetzt noch größere Herausforderung der Regionalliga ist die U19 weiterhin auf der Suche nach Coaches. Interessierte, gerne auch alte Recken der Assindia Cardinals, können sich direkt bei HC Frece unter 0178-3296228 oder
- Zugriffe: 2428
Daniel Frece, Head Coach von den Essen Assindia Cardinals (U19) gab ein Interview, um über den Stand der Dinge in der U19 Mannschaft aufzuklären. Daniel ist bei den Cardinals kein Unbekannter auf dem Feld, als auch an der Sideline. In diesem Interview belichtet der HC die vergangen Wochen als auch die kommenden Wochen.
Spielerstation :
- Bochum Cadets Jugend
- B1-Team (2. Bundesliga)
- Assindia Cardinals (1. Bundesliga)
- Bochum Cadets (Regionalliga, 2. Bundesliga
Trainerstationen :
Was hat sich zu der Saison 2016 bereits geändert?
Coachescrew: Christoph Jeromin löst Florian Hartmann als Offense Coordinator ab. Florian konzentriert sich mehr auf den sportlichen Erfolg der Men in Blue. Oliver Kluss bleibt uns weitherhin als Offense Line Coach erhalten genauso wie Oliver Schmidt als Runningback Coach. In der Defense freue ich mich mit Michael Wetzel einen ehemaligen Herrenspieler der MIB und alten Weggefährten für die Defense Line gewinnen zu können. Unterstützt werden wir darüber hinaus von Tim Erwig, der unsere Receiver ausbilden wird. Christian Hagemeier übernimmt das Scouting für alle drei Parts und Florian Hartmann gibt uns von der Außenseite des Feldes ein qualitatives Feedback zu unserer Trainingsgestaltung. Darüber hinaus finden aktuell einige Gespräche mit weiteren Coaches statt.
Neben den Veränderungen im Coaching Staff verändert sich das Team auch gerade gewaltig. Wir hatten nach der letzten Saison 10 Abgänge ins Herrenteam, dafür aber knapp 30 Zugänge aus der U16. Einige Spieler haben sich Herausforderungen in anderen Sportarten gesucht und wir haben über den Winter recht viele Neulinge empfangen dürfen. Jede Position ist mehrfach besetzt, das fördert den Konkurrenzkampf!
Die ersten zwei Monate Training sind absolviert. Wie würdest du den aktuellen Leistungstand und aktuelle Trainingssituation bewerten?
Wir sind in jedem Fall auf einem guten Weg. Kraft, Ausdauer und Koordination wurden gefestigt. Wir haben bereits in kurzen Theorieeinheiten an den Grundlagen arbeiten können. Bis zu Saison wartet aber noch ein hartes Stück Arbeit auf uns.
Was ist für die kommenden Wochen noch so geplant?
Wir haben die Vorbereitungszeit in drei Phasen aufgeteilt. An jedem Ende einer Phase gibt es ein kleines Event/Überraschung für die Spieler. Die erste Phase wurde kurz vor Weihnachten mit einem kleinen Präsent beendet. Die kommende Phase dauert bis Ende Februar und endet mit einem noch nicht bekanntgegebenen Event.
In den kommenden Wochen werden wir die Arbeit in den Playbooks vertiefen und unsere Basis festigen. In den darauffolgenden Wochen gibt es den Feinschliff für das Team.
Wie sieht die Planung für das anstehende Trainingslager im März aus und was können die Spieler Vorort erwarten?
In der Sport- und Tagungsstätte werden wir hervorragende Bedingungen für unseren Kader vor finden. Die Anlage verfügt neben einem Hybrid-Kunstrasenplatz auch über eine Dreifachsporthalle, sodass wir bei jeder Witterung trainieren können. Neben den guten Trainingsmöglichkeiten, steht uns vor Ort auch sehr gutes Freizeitangebot zur Auswahl. Da ein Trainingslager neben den rein sportlichen Aspekten auch immer den Teambuilding-Gedanken verfolgt freue ich mich auch insbesondere auf die Aktivitäten neben dem Footballfeld.
Was sind deine gesetzten Ziele für 2017?
In erster Linie ist unser Ziel aus der sehr jungen Bande ein Team zu formen. Der Umbruch ist in jeder Trainingseinheit spürbar und macht auch Spass, da durch die vielen jungen Spieler ein sehr intensiver Konkurrenzkampf auf den Positionen geführt wird. Dadurch entwickeln sich die Spieler automatisch weiter. Neben dem Teamgedanken ist für uns eine positive Bilanz als Ziel gesetzt.
Was macht deiner Meinung nach das Jugendprogramm der Assindia Cardinals so besonders
Das Jugendprogramm bei den Cardinals ist besonders, weil hier mit Herz an der Sache gearbeitet wird. Das spüre bei den Gesprächen mit den Eltern, aber auch bei den Betreuern und Betreuerinnen.
Deine letzten Worte an ambitionierte Jugendliche die vielleicht noch im Januar einsteigen wollen.
Ein Einstieg ist generell immer möglich, wer jedoch Absichten hat noch in dieser Saison auch im Kader für die Saison zu stehen – sollte jetzt ins Training kommen. Das Team ist schon sehr weit und die Komplexität nimmt zu. Man kann selbstverständlich auch in der Saison Quereinsteigern, aber die Chance in den Spieltagskader oder gar Spielzeit zu erhalten ist verschwindend gering. Also kommt jetzt ins Training, am Montag den 09.01.2017 geht es wieder los!
- Zugriffe: 3361
Auch in dieser Saison werden wieder Spieler der U19 Mannschaft mit einem speziellen Award gekürt. Dieser Award wird in Form eines besonderen Helmstickers vergeben. Im Mutterland des American Footballs, den USA, ist das ein übliches Belohnungssystem, den Spielern, die eine besondere Leistung erbracht haben, mit einem außergewöhnlichen Helmsticker zu kennzeichnen bzw. zu belohnen.
Unser Hard Work Award wird an jene Spieler vergeben, die es geschafft haben an allen aktive Trainingseinheiten eines Monat teilzunehmen. In diesem Monat haben es sogar acht Spieler, des aktuellen U19 Kaders geschafft sich für diesen Award zu qualifizieren.Die folgenden Spieler haben sich durch ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet und sollen hier auch nicht namentlich unbenannt bleiben.
In diesem Sinne möchten wir nochmals folgenden Spielern für ihre erbrachte Leistung danken:
- Konstantin Daniliev
- Jonas Gaul
- Daniel Kelm
- Benjamin Lauber
- Florian Linke
- Dennis Frieg
- Maxim Melot de Beauregard
- Abaz Dukatan
Weiterhin ist es für Quereinsteiger noch möglich an unseren Trainingseinheiten teilzunehmen. Die Kontaktaufnahme kann ganz unverbindlich über die Kontaktdaten unserer Homepage erfolgen.
Oliver Kluss - Essen Assindia Cardinals
- Zugriffe: 2623
Weitere Beiträge …
- Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Anfang
- Saison 2016 ist abgeschlossen
- Die U19 der Greyhounds gewinnt abermals zu Null
- U19 der Assindia Cardinals beendet die Saison als Tabellenzweiter
- JuniorJets holen sich vorzeitig den Titel
- U19 Typhoons feierten Abschied
- Assindia Cardinals U19 empfängt im letzten Heimspiel den derzeitigen Tabellenführer, die Jets aus Troisdorf
- Dominanter Auswärtserfolg der Cardinals U19 in Hamm
- Cardinals U19 reisen zum Auswärtsspiel gegen die SG Hamm Aces/Cologne Falcons
- Top Teamleistung zum Rückrundenstart der Assindia Cardinals U19 bei tropischen Temperaturen
Unterkategorien
GFLJ Beitragsanzahl: 56
Regionalliga (U19) Beitragsanzahl: 55
Oberligen (U19) Beitragsanzahl: 40
Verbandsligen (U19) Beitragsanzahl: 11
Landesligen (U19) Beitragsanzahl: 5
FS / Training / sonstiges (U19) Beitragsanzahl: 17
Seite 25 von 37