U19
In der dritten Begegnung der Oberliga Saison 2016, muss die U19 der Assindia Cardinals am kommenden Samstag beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer den Troisdorf Jets antreten.
„Mit den Troisdorf Jets treffen wir auf einen sehr unangenehmen Gegner. Die Jets haben bisher eine sehr starke Saison gespielt und in keiner Partie größere Schwachstellen gezeigt. Wir werden sowohl in der Offense als auch in unserer Defense sehr wachsam und konzentriert sein müssen, wollen wir dem Favoriten der diesjährigen U19 Oberliga ein offenes Spiel abfordern“ so Headcoach Marc Overbeck.
In der aktuellen Saison haben die Troisdorf Jets bereits vier Spiele absolviert. Alle Partien wurden gewonnen, so dass die Jets unangefochten den ersten Tabellenplatz der U19 Oberliga, mit 8:0 Punkten und einem Score von 189:14 belegen. Die Cardinals hingegen haben bisher nur zwei Saisonspiele gespielt und stehen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz, mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 2:2 Punkten und einem Score von 48:48.
Bis auf den verletzen Spieler Benjamin Höhl reisen die Cardinals mit Ihrem gesamten Team nach Troisdorf. Mit Spannung erwarten die Verantwortlichen der Cardinals, wie sich die drei wöchige Pause nach dem letzten Saisonspiel bemerkbar macht. „Sicherlich ist eine so lange Pause nicht besonders gut für unseren Spielrhythmus, allerdings hat es uns auf der anderen Seite auch geholfen, mit unserer Mannschaft eine intensive Vorbereitung auf diesen wirklich sehr starken Gegner durchzuführen“ so Overbeck weiter.
Kick Off der Auswärtspartie ist am Samstag, 28. Mai 2016 für die Cardinals U19 um 14:00 h im Aggerstadion, Taubengasse 203, 53840 Troisdorf.
Text Oliver Schmidt - Assindia Cardinals (Foto : Oliver Jungnitsch)
- Zugriffe: 2394
Die Partie des U19-Teams der Münster Mammuts entschied sich buchstäblich in der ersten Halbzeit. 27 Punkte hatte es bis dahin erspielt und ließ dabei keine Gegenpunkte zu. Im dritten Spielviertel einigten sich Schiedsrichter und Coaches, das Spiel abzubrechen. Das Spielergebnis wird als Endergebnis anerkannt.
Im ersten Spielviertel brachte Wide Receiver Elias Berrada Punkte auf das Mammuts-Konto. Vor der Halbzeitpause verwandelte er außerdem ein Fieldgoal. Im zweiten Spielviertel waren die beiden Running Backs Robert Fendius und Joel Aziengba erfolgreich. Achim Bah sicherte einen Fumble für sechs Punkte in der Endzone. Nachdem der Wide Receiver auch im dritten Spielviertel gepunktet hatte, verletzte sich der Kickoff-Returner der Blackhawks. Schiedsrichter und Teams einigten sich daraufhin das Spiel abzubrechen.
„Insgesamt haben beide Teams eine sehr faire Begegnung gezeigt“, kommentierte Mammuts-Headcoach Jonathan Kuban. „Für die Begegnung haben gute Spielzüge ausgewählt und konnten verschiedene Spielzüge ausprobieren. Dabei spielte unsere Defense ebenfalls sehr gut.“ In der ersten Halbzeit ließ die nur ein First Down der Blackhawks zu.
Ursula Schrader - 1. American Football Club Münster „Mammuts“ e.V.
- Zugriffe: 2339
„Fliedner-Schüler“ gewinnen auch beim 2. Double Header beide Partien
14 Touchdowns, neun Zusatzpunkte, einen Safety und vieles mehr gab es für die Zuschauer beim 2. Double Header der Typhoons-Geschichte am Samstag im Rather Waldstadion zu sehen - ausnahmslos für die beiden Heim-Teams, für die U16 und die U19 der Typhoons vom Theodor-Fliedner-Gymnasium in Kaiserswerth.
Lieferte eine überragende Partie ab - U19 Typhoons Quarterback Martin Pinter (Foto: Michael Pfaff)
Am Nachmittag tat es die Defense der U19 Typhoons ihren jüngeren Kameraden gleich, hielt sich ebenfalls schadlos, während die Offense der „Fliedner-Schüler“ 39 Punkte gegen die Gamecocks aus der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn aufs Scoreboard brachte. Letzteres gelang ungeachtet einiger Unkonzentriertheiten in Halbzeit eins, in der nicht zuletzt drei Zusatzpunkte nach Touchdowns von Julian Berk, Christopher Kähler und Martin Pinter sowie der Versuch eines 48-Yard-Fieldgoals liegengelassen wurden. Einen nachhaltigen Beitrag zur dennoch beruhigenden 18:00-Halbzeitführung lieferten dabei auf der einen Seite die Defense Liner Jacob Lind, Moritz Postfeld und Malte Korfmacher mit Quarterback Sacks, auf der anderen Seite Defense Back Nils Mohrmann und Linebacker Timo Schulz mit jeweils einer Interception.
Richtig rund lief es für die Typhoons dann im zweiten Spielabschnitt, in dem kurze Läufe von Running Back Jannik Glasmacher und Quarterback Martin Pinter sowie ein 29-Yard-Pass des bärenstark aufspielenden Typhoons-QBs auf Wide Receiver Jöran Gerhold zu Punkten führten. Kicker Friedrich Jasper steuerte drei sicher verwandelte PATs hinzu, wohingegen er lediglich mit dem Versuch eines 37-Yard-Fieldgoals kurz vor dem Abpfiff scheiterte. Dass die „Mission Zero“ der Typhoons-Defense erfüllt wurde, dafür sorgten in Halbzeit zwei insbesondere Jacob Lind, der einen Fumble der Gäste sichern konnte, sowie zwei Interceptions durch Defense Back Paul Seifert.
Mit diesem Sieg bleiben die Typhoons mit nun 8:0 Punkten unangefochtener Tabellenführer der Regionalliga des AFCV/NRW und blicken entspannt der letzten Partie der Hinrunde entgegen, die sie am 28.Mai zu den Bulldogs nach Bielefeld führt.
U19 TFG Typhoons vs. Bonn Gamecocks 39:00 (06:00; 12:00; 14:00; 07:00)
Rather Waldstadion, Düsseldorf, 150 Zuschauer
06:00 Julian Berk nach 6-Yard-Pass Martin Pinter, PAT failed
12:00 11-Yard-Lauf Martin Pinter, PAT failed
18:00 Christopher Kähler nach 38-Yard-Pass Martin Pinter, PAT failed
25:00 1-Yard-Lauf Jannik Glasmacher, PAT Friedrich Jasper
32:00 Jöran Gerhold nach 29-Yard-Pass Martin Pinter, PAT Friedrich Jasper
38:00 1-Yard-Lauf Martin Pinter, PAT Friedrich Jasper
Andreas Paprotny - TFG Typhoons Projektteam
- Zugriffe: 2636
Münster Blackhawks U19 – Münster Mammuts U19
Dass zwei American Football Teams einer Liga sich in einer Stadt messen, ist in Großstädten, wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt möglich. Auch Münster reiht sich hier ein. So tritt das U19 Team der Münster Mammuts, das auf der Sportanlage Wangeroogeweg in Münster-Kinderhaus seine Heimspiele austrägt, jetzt im Sportpark Sentruper Höhe an. Es ist zu Gast bei den Münster Blackhawks.
„Wir freuen uns schon sehr auf diese Begegnung. In einem Lokalderby zu spielen ist immer eine besondere Attraktion – für Spieler und Zuschauer“, erklärt Jonathan Kuban. „Wir hoffen, dass zahlreiche Mammuts-Fans dabei sind und uns lautstark unterstützen.
Die Begegnung der Münster Blackhawks U19 und Münster Mammuts U19 beginnt um 15 Uhr.
Ursula Schrader -1 . American Football Club Münster „Mammuts“ e.V.
- Zugriffe: 2901
Am vergangenen Samstag bestritt die U19 der Solingen Paladins ihr 3. Saisonspiel bei den Düsseldorf Typhoons, die von Anfang an zeigten, wer Herr im Hause ist.
Foto: Ulrich Issberner
Angeführt von ihrem starken QB Martin Pinter gelang den Düsseldorfern direkt in ihrem ersten Angriff der Touchdown mit anschließendem Pat zur 7:0 Führung.
Immer wieder gelang es der Typhoon -Defense die Solinger Offense schnell unter Druck zu setzen, sodass QB Mikka Konzack keine Zeit fand, seine Wide Receiver durch gelungene Pässe in Szene zu setzen. Er war gezwungen, viele Yards selbst zu gehen oder er wurde von der gegnerischen Defense durch QB Sack gestoppt, was Minusyards mit sich brachte. Mitte der ersten Halbzeit war es dann QB Martin Pinter der das Team das Theodor-Fliedner-Gymnasiums durch gutes Laufspiel mit 13:0 in Führung brachte. Der erfolgreich ausgeführte Pat brachte das 14:0. 3 Minuten vor Ende des zweiten Quarters konnten die Paladins sich durch gutes Passspiel bis an die Endzone der Typhoons ran arbeiten und es war WR Jacob Jäschke, der auf Pass von QB Konzack den TD für die Solinger erzielte. Daniel Drewes verkürzte durch erfolgreichen Pat auf 14:7. Doch die Düsseldorfer erwiderten prompt und erhöhten im Gegenzug durch Fieldgoal zum 17:3 Halbzeitstand.
Die 2.Halbzeit war geprägt von vielen Strafen, vor allem Personel-Fouls. Die Solinger Defense war an diesem Tag der bessere Mannschaftsteil, war aber gegen das gute Laufspiel der Typhoons machtlos und musste im zweiten Spielabschnitt noch 2 Touchdowns der Düsseldorfer zulassen. Beide Pat wurden ebenfalls erfolgreich verwandelt. Am Ende mussten sich die Paladins mit 31:7 geschlagen geben. Die Coaches zeigten sich enttäuscht, hatten sie sich doch von diesem Spiel mehr versprochen, weil die Mannschaft im Stande ist mehr zu zeigen, als sie es getan hat.
Im nächsten Spiel geht es am 22.05 Zuhause gegen die Bielefeld Bulldogs.
- Zugriffe: 2457
Weitere Beiträge …
- 2 Siege beim 1. Typhoons Double Header - U19
- Doppelsieg für Münster Mammuts Juniors - U19
- Auswärtserfolg der Assindia Cardinals U19
- Double Header - U19 der Bulldogs haben den Schalter umgelegt
- Cardinals U19 reist zum nächsten Auswärtsspiel nach Mülheim
- Langenfeld Longhorns ziehen sich aus der Liga zurück
- SIE KAMEN, SAHEN UND SIEGTEN
- U19 Typhoons bleiben erneut ohne Gegenpunkte
- Greyhounds… Jugend U19 mit Remis in Schiefbahn
- Auftaktniederlage der U19 der Bielefeld Bulldogs
Unterkategorien
GFLJ Beitragsanzahl: 56
Regionalliga (U19) Beitragsanzahl: 55
Oberligen (U19) Beitragsanzahl: 40
Verbandsligen (U19) Beitragsanzahl: 11
Landesligen (U19) Beitragsanzahl: 5
FS / Training / sonstiges (U19) Beitragsanzahl: 17
Seite 31 von 37