U19
Scrimmage der U19 Solingen Paladins gegen die Dortmund Giants
Beide Teams zeigten hervorragende Ansätze und werden in Ihren Ligen mit Sicherheit eine wichtige Rolle Spielen.
Kunstrasenplatz in Solingen
- Zugriffe: 75212
Zugeben, nur dann, wenn du auch etwas dafür gibt’s!
Du bist Jahrgang 1999 bis 1997? Du hast Bock auf American Football? Du hast schon gespielt oder auch nicht. Beides ist egal, denn jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für den Einstieg bei uns– wir erklären euch warum.
1. Du hast bereits American Football gespielt oder bist sogar aktiver Spieler:
In der Off-Season wird die Grundlage für die nächste Saison geschaffen: Kraft, Ausdauer, Technik und Spielzüge. Schau Dir unser Gesamtpaket an, was wir dir zu bieten haben und mach mal ein Probetraining mit. Weitere Informationen findest Du hier: Bericht vom Teammeeting und Start des Trainings in 2016.
Ein Probetraining schadet nicht und Du kannst entscheiden und dir einen genauen Eindruck machen, ob wir zusammenpassen. Unser Ziel ist klar – der Aufstieg! Hierzu gibt es einen Teaser - youtube-Video:Band of Brothers.
2. Du hast keine aktive Erfahrung mit dem Sport?
Gut, dann wird es Zeit dies zu ändern! Zu den ersten Trainingseinheiten brauchst Du nur normales Sportzeug, aber für Draußen! Weitere Informationen findest Du hier – Informationen der Assindia Cardinals zur U19.
Bei Dir sind noch Fragen offen? Dann stell sie entweder per mail (
Hier ist die passende Facebookveranstaltung.
Become a part of the swarm und mache 2016 zu deinem Football-Jahr!
(Text und Bild: Oliver Jungnitsch)
- Zugriffe: 2719
Am gestrigen Sonntag waren die U19 der Assindia Cardinals bei den Dortmund Giants eingeladen und absolvierten ein gemeinsames Training auf der neuen und sehr
schönen Anlage im Hoeschpark.
Die Giants sind in der Jugendbundesliga zu Hause, die man auch GFLJ nennt. Die Cardinals spielen in der Oberliga, die sich zwei Klassen darunter befindet. Auf dem Papier sieht es nicht so ideal aus, aber so früh in der Saisonvorbereitung kann man es machen, so dachten es sich die Coaches der beiden Teams und sie behielten Recht.
Die Giants haben im Gegensatz zur letzten Spielzeit viele Veränderungen im Coachingstaff. Die größte mit dem neuen HC Hans-Peter Weber, der im American alles andere als ein unbeschriebenes Blatt ist. Obwohl er aus Köln anreist, freut er sich auf die neue Aufgabe,
Das Training wurde von beiden Trainerstäben gemeinsam geleitet und für die Spieler gab es eine Abwechslung im Trainingsalttag. Es war hart und intensiv, denn mit dem Zeitfenster von 11:00 bis 16:00 Uhr war es kein „Spaziergang“. Das Highlight war ein Scrimmage, sehr vereinfacht gesagt eine Art Freundschaftsspiel.
Allen Beteiligten hat es so viel Spaß gemacht, dass man noch ein Freundschaftsspiel in der nächtsten Zeit bestreiten will.
Wie es häufig bei uns ist, habe ich den leichten Teil gehabt, denn ich war an der Kamera und Nick musste „ran“. Ich hoffe es ändert sich nicht.
(Bild und Text: OJ)
- Zugriffe: 6941
Assindia Cardinals: eine Jugendmannschaft stellt sich vor - "Become a part of us – join the swarm"
Mit dem Mediengestalter Kelvin Wieck hat die A-Jugend ein Video gedreht, das uns zeigt, dass die Jugend nicht nur vor dem TV und der Spielkonsole überlebensfähig ist, sondern auch ganz anders kann.
Nach der Saison ist vor der Saison. Häufig wird im American Football von der „off season“ gesprochen. Hier wird die Grundlage für den Erfolg oder Misserfolg in der neuen Spielzeit gelegt. Die Jugend der Cardinals ist „heiß wie Frittenfett“ und will die professionellen Bedingungen nutzen und eine tolle Saison in 2016 abliefern. Die U19 hatte Besuch vom Kelvin Wieck, seines Zeichens gelernter Mediengestalter in Bild und Ton. Der Funke der Begeisterung sprang dabei von den Spieler auf ihn über und es entstand ein grandioser Beitrag: ein Film über die MiB* von morgen!
Die U19 der Assindia Cardinals ist schon ein besonderer Haufen, denn sie treffen sich auch gerne außerhalb des Trainings und bezeichnen sich als „Band of Brothers“. Sie alle haben ein großes Ziel: den Aufstieg. Headcoach Marc Overbeck, der die Jungs in die richtige Richtung „schupsen“ muss, hat dieses Ziel ausgegeben. „Klar ist es ein großes Ziel, aber nur wer das Ziel kennt, kann es erreichen“, sagt Marc Overbeck. „Wir haben ein sehr gutes Team von Coaches. Jeder hat mindestens schon in der GFL2 gespielt und die Mischung von jungen Coaches, die noch selber spielen und so alten Hasen wir mir, deckt die gesamte Bandbreite des Sports und der verschiedenen Trainingsmethoden, ab.“ führt er weiter aus.
Bei dem „Rasenschach mit lebenden Figuren“ ist der Team-Charakter stärker ausgeprägt als in jeder anderen Sportart, daher macht der Headcoach im Video klar: “ ...(das) einer alleine nicht gewinnen kann, sondern nur der Teamgeist einen weiter bringt!“. Für die Jugendmannschaft der Cardinals gilt folglich auch folgendes Credo: Teamgeist, Respekt und Disziplin!
Schaut mal hinein und lasst Euch begeistern!
Hier ist das High Quality Video!
..und hier in normaler Auflösung
*„Men in Blue“ nennt man die Herrenspieler der Assindia Cardinals
(Text und Bild: Oliver Jungnitsch / Video: Kelvin Wieck)
- Zugriffe: 2827
Die Assindia Cardinals waren wieder auf der Essener Messe „Mode Heim Handwerk“. Blickfang war ein rund 7 Meter großer Footballer, den man schon von weitem sehen konnte. Unteranderem präsentieren sich die „Seniors von morgen“ – die U19 der Cardinals- mit einem Showtraining.
Es war eine ungewöhnliche Umgebung für die Akteure, denn American Football ist ein Outdoorsport . Aufgrund des harten Hallenbodens konnte man nicht alles zeigen, aber die Zuschauer waren trotzdem beeindruckt, was die Cardinals so „drauf haben“.
Um 14:00 Uhr am Samstag zeigte die älteste Jugendmannschaft der Assindia Cardinals, wie ein Training aussieht. Zu Beginn gab es ein sehr intensives Aufwärmen, das für diesen Sport wichtig ist, denn so will man Verletzungen vorbeugen. „Verletzungen sind bei diesem Sport nicht häufiger als bei anderen Sportarten“, sagte Coach Markus Patschke, der selber seit Jahren spielt. „Durch die Schutzkleidung werden viele Verletzungen vermieden.“ erklärte er weiter.
Vor und nach der Show zeigten die Jungs, wie man die verschiedene Trainingsgräte benutzt. Headcoach Marc Overbeck war mit dem Auftritt seiner Jungs sehr zufrieden: „Bei der Show haben wir allen Interessierten gezeigt, wie viel Spass der Sport macht. Nach dem Training ist man zwar geschafft, aber es wird immer einfacher. Dies ist besonders wichtig für die Neuen, die nicht nach dem ersten Training aufgeben sollten. Jeder sollte die erste Footballregel kennen: ‚Football tut weh’. Unser Messestand wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. Dies lässt hoffen, denn wir suchen immer neue Jungs, die das Besondere suchen."
Informationen gibt es auf der Homepage oder für die Jahrgänge 1997 bis 1999 direkt bei Marc Overbeck Mail:
- Zugriffe: 2799
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
GFLJ Beitragsanzahl: 56
Regionalliga (U19) Beitragsanzahl: 55
Oberligen (U19) Beitragsanzahl: 40
Verbandsligen (U19) Beitragsanzahl: 11
Landesligen (U19) Beitragsanzahl: 5
FS / Training / sonstiges (U19) Beitragsanzahl: 17
Seite 36 von 37