U19
„Nach der Saison ist vor der Saison“, wer kennt diesen Spruch nicht. Aus den Fehlern der Vergangenheit muss man lernen und möchte immer besser werden. Im American Football spricht man von der Off-Season, die hier bei uns jetzt anfängt, denn die Spielzeit ist anders als im Heimatland des Footballs, den USA. Jetzt starten alle wieder neu, also runter von der Couch und rein in die Sportklamotten.
Nick mit Ball in Spiel der Essen Assindia Cardinals gegen die Troisdorf Jets - Test als Fullback unter Wettkampfbedingungen
In der Off-Season werden die Grundlagen für die Season 2017 gelegt. In dieser Phase des Trainings werden zunächst die Grundlagen vermittelt und es geht nicht so sehr um Spielverständnis. Im Anfang geht es mehr um Kraft-, Ausdauer- und Koordinationseinheiten, die für einen Neuling oder Wiedereinsteiger den richtigen Zeitpunkt darstellen. Oder wie bei mir, den richtigen Zeitpunkt seine Position zu ändern.
Als ich Mitte 2013 bei den Gelsenkirchen Devils mein erstes Training absolviert habe, habe ich in der Defense Line gespielt, das ist die erste Reihe der Verteidigung. Auch als ich Anfang 2015 zu den Essen Assindia Cardinals gewechselt bin, habe ich die Position weiter gespielt. Mein Head Coach Daniel Frece hatte zum Ende der aktuellen Spielzeit damit angefangen, dass jeder Spieler eine weitere Position spielen soll und zwar auf der „anderen Seite“. Also Alle spielen eine Position im Angriff und eine in der Verteidigung, denn dadurch wird das Spielverständnis besser und kann das Gegenüber besser einschätzen. Der Nebeneffekt für das Team ist natürlich, es bestehen viel mehr Alternativen auf jeder Position.
Für den Einstieg reichen Sportbekleidung und Sportschuhe reichen völlig aus (besser noch sind Multinockenschuhe)
Meine Positionen sind für 2017 die Position des Fullbacks und Linebackers – also die des Spielers und Gegenspielers. Zwar kenne ich das Spiel, aber dies ist für mich ein Neuanfang beim American Football, denn das Positionstraining wird anders als in den Jahren zuvor. Aber wie gesagt, jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Start. Bei den Cardinals sind neue Spieler immer willkommen – weitere Informationen findet man hier: American Football - Jugendfootball bei den Cardinals
Vielleicht spielen wir ja bald zusammen in einer Mannschaft oder gegeneinander, beides würde mich freuen, denn der Sport ist für jeden etwas.
- Zugriffe: 2726
Rund 120 Spieler, Eltern, Staffmitglieder und Coaches fanden sich am 05.11 im Vereinsheim des BV Altenessen 06 ein, um die abgelaufene U19 Season gebührend zu reflektieren und zu feiern. Die U19 hat eine ziemlich erfolgreiche Saison abgeliefert und mit 16:4 Punkten und einem Score Verhältnis von 284:114 beeindruckt. Die Saison wurde mit einem guten zweiten Platz belohnt.
Bevor das Buffet eröffnet wurde hat Head Coach (HC) Daniel Frece nochmals die Zeit genutzt, um die abgelaufene Saison nochmals Revue passieren zu lassen. HC Frece dankte nochmals dem herausragenden Engagement des Staffteams und überreichte kleine Präsente um die Leistung nochmals zu honorieren.
Jetzt stieg die Spannung an, da es jetzt Zeit wurde, dass die fünf MVP der U19 benannt werden sollten. Folgende Spieler haben sich durch ihr Engagement und ihre herausragende Leistung für den MVP Award ausgezeichnet:
Justin Neuhaus, Simon Sikorski und Dominik Reuschel (von links nach rechts)
- Rookie of the Year Defense: Jasper Schippmann
- Rookie of the Year Offense: Justin Neuhaus
- Special Teams MVP: Simon Sikorski
- Defense MVP: Dominik Reuschel
- Offense MVP: Martin Chromik
Danach wurde es sehr emotional, da es Zeit wurde die Seniors zu verabschieden und ihnen für ihre Dienste zu danken. HC Daniel Frece nutze den Moment um jedem einzelnen, die passende Worten mitzugeben und hat jedem mehrfach nochmals darin bestärkt, die Herausforderung bei der Senior Mannschaft anzunehmen. Als „Danke Schön“ für ihre Leistung wurde ihnen noch ein kleiner Pokal als Anerkennung übergeben.
Abschließend ergriff Vereinspräsident das Wort und dankte abschließend nochmals allen Beteiligten für ihre Leistung in der abgelaufenen Saison.
Nachdem der offizielle Teil abgeschlossen wurde, wurde endlich das Buffet und die Grillstation eröffnet und es wurde ausgiebig gefeiert. Der Höhepunkt des Abends war die CARDINALS TORTE die von Christine Jungnitsch gespendet wurde.
Wer also Lust hat in der kommenden Saison ein Teil dieses Teams sein möchte ist eingeladen am nächsten Training teilzunehmen.
Assindia Cardinals: Oliver Kluss (Fotos: Oliver Jungnitsch)
- Zugriffe: 2590
Es scheint das sich die neuformierte U19 Jugend der Wuppertal Greyhounds langsam an das Gewinnen gewöhnt hat.
Kaum noch zu schlagen: die U19 Jugend der Wuppertal Greyhounds
Der vierte Sieg in den letzten fünf Spielen bringt die U19 der Wuppertal Greyhounds auf den dritten Tabellenplatz der Landesliga NRW. Zu Beginn der Saison schien es als wenn das neue Team der Bergischen ordentlich Lehrgeld bezahlen müsste und kaum Chancen auf Siege hätte.
Nach einem 14:14 unentschieden zum Auftakt bei den Schiefbahn Riders setze es drei deftige Niederlagen in Folge. Doch urplötzlich zeigte das Team was in Ihnen steckt. Nach drei Siegen in Folge, wovon zwei zu Null gewonnen werden konnte und der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer aus Heinsberg zeigten die Jungs im letzten Spiel gegen die Rheine Raptors abermals eine Gala Vorstellung und gewannen letztendlich souverän mit 28:00.
Schon im zweiten Spielzug des Spiels konnte LB Gian Luca Emmert einen Fumble von den Raptors sichern. Im Anschluss markierte QB Julien Awater mit einem kurzen Lauf die 6:0 Führung der Greyhounds. Die Bärenstarke Defense war es, die für das nächste Highlight sorgte. DE Janek Wenke fing einen Pass der Raptors ab und trug diesen über 25 yards bis in die Endzone der Hausherrn zur 12:00 Halbzeitführung.
Im dritten Quarter konnte keiner der beiden Mannschaften zu Punkte kommen. Im letzten Spielabschnitt zeigten sich die Jungs der Greyhounds wieder extrem souverän. So Konnte LB Johannes Klimaschka einen Fumble an der eigenen 40 yards Line sichern und somit sein Angriffsteam in Ballbesitz bringen.
Direkt im ersten Versuch zeigte QB Julien Awater einen spektakulären Lauf über 60 yards in die Endzone des Gegners und erhöhte somit die Führung auf 18:00. Die anschließende TPC verwandelte RB Bela Lawrenz sicher auf 20:00. Jegliche Bemühungen der Gastgeber wurden in Folge von einer kompromisslosen Defense der Greyhounds im Keim erstickt. So waren es wiederum die LB Gian Luca Emmert und Johannes Klimaschka die zwei Fumble der Raptors sichern konnten.
Kurz vor Schluss krönte der starke RB Bela Lawrenz sein gutes Spiel mit einem 1.Yard TD Lauf zur 26:00 Führung. Die anschließende TPC konnte Pascal Awater mühelos zum 28:00 Endstand verwerten. HC Jesse Moore… eine Super Vorstellung der Jungs, das darf man so einfach mal erwähnen. Die Jungs finden einfach immer besser zusammen, das macht ne Menge Spaß so Moore weiter.
Auch DC Fabian Thielmann ist zufrieden. Die Null steht, da kann es nicht viel zu kritisieren geben . Insgesamt haben wir eine Bärenstarke Verteidigung und die Jungs sichtlich Spaß am Spiel, so Thielmann. Mit diesem Sieg belegen die U19 der Wuppertal Greyhounds den dritten Tabellenplatz und wollen im letzten Spiel der Saison Zuhause gegen die Sauerland Mustangs noch einmal ein richtiges Feuerwerk abbrennen.
Das Spiel ist auf Samstag den 22.10. angesetzt. Bis dato gab es leider keine Zusage der Sauerland Mustangs. Wir hoffen das Diese in den nächsten Tagen erfolgt und die U19 zum letzten Spiel der Saison vor heimischer Kulisse noch mal so richtig für super Stimmung sorgen kann.
- Zugriffe: 3002
Trotz einer 08:41 Heimniederlage gegen den Meister der U19 Oberliga, die Troisdorf Jets, geht das U19 Jugendteam der Assindia Cardinals erhobenen Hauptes und mit einem guten zweiten Tabellenplatz aus der diesjährigen Saison heraus.
Mohamed El Gawhar auf dem Weg zum Touchdown für die Assindia Cardinals (Foto: Oliver Jungnitsch)
„Wir haben heute versucht, nochmals alles in die Waagschale zu werfen. Die Jungs haben eine ganz ordentliche Leistung abgeliefert, bedenkt man, dass wir mit einem stark dezimierten Kader angetreten sind und teilweise doppelt bis vierfach die Jungs spielen lassen mussten. Glückwunsch an Troisdorf für eine sehr gute Saison und den damit verdienten ersten Tabellenplatz“ so Head Coach Frece kurz nach Spielende.
Nur im ersten Quarter konnten die Cardinals trotz eines frühen Rückstandes zu Punkten kommen. RB Mohamed El Gawhar brachte im ersten Drive der Hausherren den Ball bis in die Endzone der Jets. QB Max Goldstein sorgte für die dann folgenden Extrapunkte zum 08:06.
Viele Abstimmungsschwierigkeiten in der Essener Offense, sowie eine starke Troisdorfer Defense, ließen keine weiteren Punkte für die Cardinals mehr zu. Zwar versuchte die Essener Abwehrreihe immer wieder, sich gegen die klug eingeleiteten Spielzüge von Troisdorfs QB Luke Wentz zu stemmen, jedoch fand dieser immer wieder eine Lücke und nutze dies für reichlich Raumgewinn. Der Endstand von 08:41 Punkte spiegelte auch diesmal nicht das Potenzial der jungen Cardinals wieder, jedoch nutzen die Essener Coaches das gesamte letzte Quarter nochmals, um allen Backupspielern zu Ihren Einsätzen zu verhelfen.
„Ich bin mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden. Wir hatten 7 Siege in Folge und haben schlussendlich nur zweimal gegen den Tabellenersten verloren. Die Mannschaft hat einen sehr großen Schritt nach vorne gemacht und das war uns Coaches sehr wichtig gewesen. Dem Team haben wir jetzt erst einmal eine Pause verordnet und werden in den kommenden Tagen mit der Planung der neuen Saison 2017 beginnen. Wenn alles optimal verläuft, unser Wintertraining den gesteckten Saisonzielen entspricht, gehe ich von einem sehr starken Team für die kommende Saison aus. Alleine 24 neue Spieler werden aus unserer U16 aufrücken, was uns noch mehr Tiefe im Kader geben wird. Trotzdem die Trainingsbedingungen in den letzten Wochen recht gut waren, müssen wir an noch besseren Voraussetzungen für das Team arbeiten, um auch weiterhin eine gute Ausbildung dem Nachwuchs zu ermöglichen“ so Frece abschließend.
1Q : 08:06 (TD El Gawhar, PAT Goldstein); 2 0 8:20; 3Q : 08:33; 4Q : 08:41
Oliver Schmidt - Essen Assindia Cardinals
Unsere Bildergalerie ist hier verlinkt:
- Zugriffe: 2844
U19 spielt 2017 in der Junioren Regionalliga
Großer Jubel bei den JuniorJets über den Meistertitel (Foto: Andreas Beckers)
Mit einem am Ende deutlichen 41:8-Erfolg über die Essen Assindia Cardinals durften sich die JuniorJets am Sonntag gleich doppelt freuen. Zum einen sicherte sich das Team von Head Coach Lorenz Kunkel vorzeitig die Meisterschaft in der U19-Oberliga und ist damit zum anderen weiterhin als einzige Mannschaft der Liga ungeschlagen. Die Perfect Season ist also als Tüpfelchen auf dem i weiterhin möglich.
Noch steht aber ein Spieltag für die JuniorJets aus. In vierzehn Tagen reist die U19 nach Mülheim. Das Spiel gegen die Shamrocks war schon einmal angesetzt, musste aber aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden.
Die Partie gegen die Kerpen Bears wird hingegen nicht nachgeholt. Nachdem die Bären ihr Auswärtsspiel in Troisdorf am vorherigen Spieltag wegen Spielermangels absagen mussten, wurde das Team vom Verband aus der Wertung genommen. Die Kerpener galten bis dahin als ärgster Verfolger der JuniorJets.
Erst einmal dürfen sich Spieler, Trainer und Betreuer der Jets-U19 aber über den verdienten Titelgewinn freuen. Damit verbunden ist auch der Aufstieg in die Junioren-Regionalliga, die höchste Spielklasse in NRW unterhalb der Jugendbundesliga. Hier spiegelt sich die hervorragende Jugendarbeit wider, die die Troisdorf Jets schon seit einigen Jahren leisten.
Zum Spiel: Im ersten Quarter ging die Jets-U19 zunächst durch einen Fumble-Return in Führung, den Lino Schröter in die Endzone der Gastgeber trug. Doch die Essener glichen kurz darauf aus und zogen durch eine Two-Point-Conversion sogar an den JuniorJets vorbei.
Schon zu Beginn des zweiten Quarters legten die JuniorJets dann aber nach und gingen durch einen Lauf von Maurice Van Gelder mit 8:13 in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhten sie dann auf 8:20, erneut durch einen Lauf von Maurice Van Gelder mit PAT von Marvin Schmitt.
Mit insgesamt vier Touchdowns durch Running Back Maurice Van Gelder und einem in der Endzone der Cardinals gefangenen Pass durch Pascal Paravan am Ende der Partie zogen die JuniorJets dann aber uneinholbar davon.
Den Saisonabschluss bildet nun das Auswärtsspiel bei den Mülheim Shamrocks am 25. September 2016 (Kickoff 15 Uhr).
Essen Assindia Cardinals vs. JuniorJets (U19) - Endstand: 08:41
Andreas Heinen - Troisdorf Jets
Unsere Bildergalerie ist hier verlinkt:
- Zugriffe: 2407
Weitere Beiträge …
- U19 Typhoons feierten Abschied
- Assindia Cardinals U19 empfängt im letzten Heimspiel den derzeitigen Tabellenführer, die Jets aus Troisdorf
- Dominanter Auswärtserfolg der Cardinals U19 in Hamm
- Cardinals U19 reisen zum Auswärtsspiel gegen die SG Hamm Aces/Cologne Falcons
- Top Teamleistung zum Rückrundenstart der Assindia Cardinals U19 bei tropischen Temperaturen
- Längere Spielpause für Rookies kein Stolperstein auf dem Weg ins Halbfinale
- Viertelfinale nach Maß!
- Assindia Cardinals U19 trifft auf die Kerpen Bears
- Assindia Cardinals U19 mit Heimspielerfolg gegen die Hamm Aces / Cologne Falcons
- Typhoons fegen durchs Rather Waldstadion
Unterkategorien
GFLJ Beitragsanzahl: 56
Regionalliga (U19) Beitragsanzahl: 55
Oberligen (U19) Beitragsanzahl: 40
Verbandsligen (U19) Beitragsanzahl: 11
Landesligen (U19) Beitragsanzahl: 5
FS / Training / sonstiges (U19) Beitragsanzahl: 17
Seite 26 von 37