
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt 1. AFC Bielefeld Bulldogs e.V. - André Zarnke
- Zugriffe: 962
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt 1. AFC Bielefeld Bulldogs e.V. - André Zarnke
Die Seniors der Gelsenkirchen Devils werden am Sonntag, den 05.09.2021 zu ihrem ersten Saisonspiel seit zwei Jahren antreten. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte bisher kein Spiel stattfinden. Die Jungs der Gelsenkirchen Devils freuen sich auf das Debüt.
Die Gelsenkirchen Devils reisen zu den Paderborn Dolphins (Foto: Oliver Jungnitsch)
Auswärts geht es zu den Paderborn Dolphins. Um 15 Uhr treffen die Devils im Hermann-Löns-Stadion auf ihren Gegner. Dieser hat bereits schon zwei Spiele hinter sich gegen Troisdorf Jets (42:14) und die Düsseldorf Bulldozer (16:16) mit einem Sieg und ein Unentschieden.
Wie stark die Gegner sind, ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer durchschaubar, da die Pause sehr lang war. Jedoch sollten die Seniors die Paderborner nicht unterschätzen. In der Saison 2019 mussten die Devils sich in beiden Begegnungen den Dolphins geschlagen geben (20:0 und 20:30).
"Selbstverständlich freuen die Devils über zahlreiche und lautstarke Unterstützung in Paderborn. Im Stadion gilt die 3G-Regel und wir möchten euch bitten, diese einzuhalten. Außerdem wird am Stadion auch ein Impfmobil stehen, an welchem ihr euch impfen lassen könnt. Im Vorverkauf erhaltet ihr die Tickets hier oder an der Tageskasse." sagt Corinna von Eicken.
Verfasserin und verantwortlich für den Inhalt: Corinna von Eicken - Gelsenkirchen Devils
Auch im zweiten Spiel der Regionalliga-Saison 2021 bleiben die Jets ohne Punkte. Das Derby gegen die Bonn Gamecocks konnten die Gäste im Troisdorfer Aggerstadion mit 27:24 für sich entscheiden.
Jets-Quarterback Nick Schaper (#16) erzielt die ersten Punkte im Aggerstadion seit knapp zwei Jahren (Foto: Matthias Berger).
Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit zeigten die Jets in den letzten beiden Spielvierteln Moral und legten eine starke Aufholjagd hin. Doch die solide Bonner Defense hielt dem Druck stand und sicherte den Bonnern den knappen Auswärtssieg. Dabei legten die Jets los wie die Feuerwehr. Defensive End Daniel Albrecht sicherte einen zu hohen Snap wenige Zentimeter vor der Bonner Endzone. Der Rest war für den jungen Jets-Quarterback Nick Schaper (Bild #16) nur noch Formsache und die Jets gingen früh mit 7:0 in Führung (PAT Dennis Schwartz).
Doch ab da lief für die Troisdorfer Offense nichts mehr auf dem Platz, während die Bonner schnell mit drei blitzsauberen Touchdown-Pässen von Quarterback Ferdi Rieck auf seine Wide Receiver Moritz Schober (7:6, 7:13) und Rudy Uhl (7:20) davonzogen. Kicker Maximilian Eisenhut sorgte dabei für zwei von drei zusätzlichen Extrapunkten. „Wir haben die erste Halbzeit klassisch verpennt“, so Jets Head Coach Andreas Heinen. „Irgendwie sind wir mit der Offense nicht richtig in Tritt gekommen.“
Das änderte sich jedoch nach der Halbzeit, denn mit einem Fieldgoal durch Dennis Schwartz brachten die Jets endlich wieder Punkte aus Scoreboard (10:20). Doch die Freude währte nicht lange, denn erneut fand Gamecocks-Quarterback Ferdi Rieck seinen freien Receiver Jonas Neffgen zum Führungsausbau (10:27, PAT Eisenhut). Nun drehten die Jets noch einmal auf und punkteten zweimal hintereinander erfolgreich über Running Back Johannes „JJ“ Mensing zum 24:27-Anschluss (PAT Schwartz). Ein Onside-Kick-Versuch der Troisdorfer bei knapp vier Minuten Restspielzeit funktionierte leider nicht.
„Das starke Comeback im vierten Quarter haben wir hauptsächlich unserer starken Defense zu verdanken“, so Heinen weiter. „Die Jungs von Coordinator Thijs Metsch haben nur einen Score zugelassen und sogar noch einen Fumble erobert.“ Genau diese Szene sorgte bei den Jets-Fans auf der Tribüne im Aggerstadion für Hoffnung und gab dem Spiel am Ende reichlich Spannung. Denn Neuzugang Elliott Jeffcoat sicherte kurz vor der Two-Minute-Warning einen verlorenen Ball der Bonner und brachte so die Offense zurück aufs Feld. Leider wurde der Einsatz nicht mit einem siegbringenden Touchdown belohnt, so dass sich die Gamecocks am Ende über ihren ersten Saisonsieg freuen durften.
Die Jets haben jetzt ein Wochenende spielfrei und bereiten sich schon auf die Bielefeld Bulldogs vor, die am 11. September im Aggerstadion erwartet werden.
Troisdorf Jets vs. Bonn Gamecocks 24:27 (7:6/0:14/3:7/14:0)
07:00 Run Schaper (PAT Schwartz)
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heinen - American Football Club Troisdorf Jets e.V.
Die letzte Woche war für den 1 AFC. Bielefeld Bulldogs e.V. eine sehr ereignisreiche Woche. Wie sicherlich alle mitbekommen haben, sind am Montag den 23. August die neuen Corona Regeln des Landes NRW in Kraft getreten. Die bestehende Regelung, dass Kontaktsport mit mehr als 35 Personen nicht stattfinden darf, ist außer kraft getreten.
Der Verband beschloss zwar schon vor längerem eine verkürzte Saison zu spielen, aber wir als lokaler Verein, konnten unsere Veranstaltung erst planen, nachdem wir auch vom Land das Ok bekommen haben. Für uns hieß dies, dass in der letzten Woche einiges organisiert werden musste.
Fragen kamen auf:
Wie genau kann die Veranstaltung stattfinden? Wir haben weder Eintrittskarten noch Werbematerial. Wie setzen wir dies um? Welche Auflagen müssen wir aufgrund der Corona-Situation einhalten? Müssen wir Kontakte nachverfolgen? Der Verband möchte das wir den sportlichen Bereich komplett vom Eventbereich trennen.
Händeringend begannen wir mit der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, die uns in den unterschiedlichen Bereichen unterstützen. Bis heute besteht immer noch Helferbedarf.
Gleich am Montag haben wir Kontakt zu unserem Caterer aufgenommen, um zu erfahren, ob er für die beiden nun doch sehr kurzfristigen Termine zur Verfügung steht. Leider hat die Stadt eine Woche vorher den Weinmarkt in Bielefeld abgesagt, daher hat unser Caterer berechtigter Weise seinen Urlaub gebucht. Somit musste Ersatz für das erste Heimspiel beschafft werden. Dank des tollen Partnernetzwerkes der Bielefeld Bulldogs, war dies zum Glück schnell möglich.
Tickets? Was machen wir mit den Tickets?
Da wir bisher nicht sicher wussten ob die Spiele stattfinden, hatten wir auch keine Tickets entworfen, geschweige denn drucken lassen. Außerdem müssen wir eventuell auch noch alle Gäste im Stadion nachverfolgen können. Wir haben uns dazu entschieden, auf einen Barverkauf von Tickets am Event Tag gänzlich zu verzichten und setzen hierbei ausschließlich auf Onlinetickets. Dieses bilden wir mit unserem Partner Eventim ab. Zusätzlich hat der Verein entschieden, dass zum ersten Mal seit Vereinsgründung auch Vereinsmitglieder Eintritt (4€ + VVK) zahlen.Kinder bis einschließlich 12 Jahren, erhalten weiterhin wie gewohnt freien Eintritt ins Stadion. Dieses wird sicherlich eine der „spannendsten“ Herausforderung.
Tickets sind bis zum Spieltag, bis 19:00 Uhr ausschließlich Online bei Eventim bestellbar.
Die neue Version der Corona-Verordnung zwingt uns dazu, dass unsere Heimspiele leider nicht so stattfinden kann, wie wir es gewohnt sind. Das Einhalten der 3 G-Regel, wie auch die Maskenpflicht im Stadion, muss eingehalten werden. Eine Ausnahme der Maskenpflicht besteht am eigenen Sitzplatz auf der Tribüne.Der sportliche Ablauf der Veranstaltung muss strikt vom Gästebereich getrennt werden. Unsere Gäste werden daher leider nicht auf die gegenüberliegende Seite des Stadions kommen.Außerdem werden unsere Spieler bei den beiden Heimspielen leider nicht für ein Meet and Greet auf dem Vorplatz des Stadions zur Verfügung stehen. Am meisten blutet Uns das Herz, dass unsere Cheerleader, die Wildcats, nicht im Innenraum der Rußheide auftreten können. Dennoch freuen wir uns besonders, unsere Fans und Gäste zu unseren beiden Heimspielen am 04.09.2021 gegen die Bonn Gamecocks und am 18.09.2021 gegen die Troisdorf Jets wiedersehen zu dürfen. Beide Spiele beginnen planmäßig um 18:00 Uhr. Der Einlass ins Stadion ist ab 17:00 Uhr möglich.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt 1. AFC Bielefeld Bulldogs e.V. - André Zarnke
Vor dem Ausblick auf die kommende Partie zunächst eine Rückschau zurück auf das erste Saisonspiel der Jets am vergangenen Sonntag. Der Saisonauftakt in Paderborn ging für die Roten mit 42:14 (14:7/14:0/14:0/0:7) verloren.
Für die Jets war in Paderborn nichts zu holen (Foto: Thomas Fassing).
Dabei agierten die Gastgeber, die anders als die Troisdorfer Footballer ein Vorbereitungsspiel absolvieren konnten, von Beginn an deutlich abgeklärter. Die Punkte für die Jets erzielten Running Back Aron Schüssler mit einem kraftvollen Lauf und Wide Receiver Jonah Glasner durch einen sehenswerten Pass von Quarterback Nick Schaper. Doch auch sie konnten nicht verhindern, dass die Dolphins schnell nach Punkten davonzogen und sich so am Ende mit einem ungefährdeten Sieg die Tabellenspitze sicherten.
„Die Paderborner waren uns in nahezu allen Bereichen deutlich überlegen“, gibt Jets-Head Coach Andreas Heinen freimütig zu. „Uns allen, Coaches ebenso wie Spielern, war die Nervosität nach zwei Jahren Football-Pause deutlich anzumerken. So richtig ins Spiel gefunden haben wir eigentlich nie. Der Sieg geht verdient an die Dolphins.“
Bereits tags zuvor trennten sich die Düsseldorf Bulldozer und die Bielefeld Bulldogs im ersten Spiel der jungen Regionalliga-Saison mit einem 17:17-Unentschieden.
Am kommenden Samstag geht es für die Troisdorf Jets bereits weiter. Zum ersten von insgesamt drei Heimspielen in dieser kurzen Saison sind ab 16 Uhr die Bonn Gamecocks zu Gast im Aggerstadion (Einlass 15 Uhr).
Im Rahmen der Corona-Vorgaben wurde für die Heimspiele der Ticketverkauf erstmals auf ein Online-Portal umgestellt. Ab sofort haben die Fans nun die Möglichkeit, sich vorab ihren Lieblingsplatz im Aggerstadion zu sichern. Der Zutritt ist am Samstag allerdings nur mit einem der „3G“ gestattet. Die Fans müssen also nachweislich genesen, vollständig geimpft oder getestet sein. Der Online-Ticketverkauf startet voraussichtlich am Donnerstag über die Website der Troisdorf Jets.
„Um es unseren Gästen und Fans so einfach wie möglich zu machen, werden wir am Samstag vor Spielbeginn bereits ab 14 Uhr ein öffentliches Schnelltest-Center anbieten“, so Vereinspräsident Eric Grützenbach. „Das Deutsche Rote Kreuz in Troisdorf wird die Tests vor dem Stadion gewohnt professionell durchführen. Eine großartige Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind.“
Zum Derby gegen Bonn, das gleichzeitig auch der Heimspielauftakt ist, werden auch viele ehemalige Spieler, Trainer und Betreuer beider Vereine erwartet.
„Das Homecoming Game ist für die Jets-Veteranen mittlerweile wie ein großes Familientreffen“, freut sich Stephan „Butch“ Pohl, der sich vereinsintern sehr um den Zusammenhalt bei den Ehemaligen kümmert. „In der Halbzeitpause wollen wir darüber hinaus auch die Mitglieder der ´Class of 2020` feierlich in die Jets Hall of Fame aufnehmen.“
Gemeinsam mit dem Förderverein der Troisdorf Jets, der quasi das offizielle Zuhause der Jets Veterans bildet, werden die Troisdorfer Footballer dazu extra auch eine „Veterans Corner“ im Stadion als weithin sichtbaren Treffpunkt einrichten.
Für beste Unterhaltung vor dem Spiel sorgen die MiniJets mit einem Showtraining. Die U10-Mannschaft der Troisdorf Jets soll ab 15 Uhr die Wartezeit bis zum offiziellen Kickoff wie im Flug vergehen lassen. Und während sich die Jüngsten der Jets über viele Fans auf der Tribüne freuen, sorgt der frühe Stadioneintritt auch für Entlastung am Eingang.
„Wir sind alle ziemlich aufgeregt, wie der Online-Ticketverkauf funktioniert“, so Jets-Präsident Grützenbach. „Zwar werden wir bei der Umsetzung gut beraten, aber die Vorbereitungszeit war dann doch sehr knapp. Die Entwicklung der Corona-Vorgaben konnte niemand vorausahnen und die Alternative ohne einen elektronischen Ticketverkauf wären möglicherweise Heimspiele ohne Fans gewesen. Das wäre für uns nicht akzeptabel gewesen.“
Die Troisdorf Jets freuen sich auf eine tolle Stimmung im Aggerstadion mit vielen eigenen Fans und natürlich auch mit den gern gesehenen Gästen aus Bonn.
Troisdorf Jets vs. Bonn Gamecocks
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heinen - American Football Club Troisdorf Jets e.V.
Seite 18 von 69
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.