Am vergangenen Wochenende verbrachten die Paladins Herren drei intensive Tage im Trainingscamp in Velbert.
Drei Tage Vollgas – Erfolgreiches Trainingscamp der Paladins - Foto: Marc Junge
Die Anreise am Freitagabend verlief reibungslos, sodass nach der Einweisung durch Headcoach Alexander Thomas und die Coaching Crew pünktlich gestartet werden konnte. Nach einem gemeinsamen Abendessen folgte, gestärkt nach einer kurzen Verdauungspause, die erste intensive Trainingseinheit auf dem Feld. Unter optimalen Bedingungen endete diese nach knapp zwei Stunden. Danach ging es für Offensive und Defensive, nach einer kurzen Verschnaufpause, direkt in die anschließende Theorieeinheit unter der Leitung der beiden Coordinatoren. Damit ging der erste erfolgreiche und aufschlussreiche Camptag zu Ende.
Coach Michel übernahm am Samstagmorgen die Aufgabe, das Team nach einer kurzen Nacht mit einer Frühsporteinheit auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten. Mit viel Stretching und vorbeugender Gymnastik starteten die Spieler in den neuen Trainingstag. Nach dem gemeinsamen Frühstück folgte die nächste Feldeinheit auf dem Kunstrasenplatz. Auch diese war intensiv und verlangte dem Team einiges ab. Motivation und Konzentration blieben dennoch hoch, sodass wertvolle Erkenntnisse gewonnen wurden. "Das ergab viele Informationen, die wir in den folgenden Theorieeinheiten gemeinsam besprechen, auswerten und zur Verbesserung nutzen konnten", freute sich Alexander Thomas. Zufrieden ging es in die verdiente Mittagspause, in der erneut gemeinsam gegessen wurde. Parallel dazu begleitete Teamfotograf Marc Junge das Camp und hielt zahlreiche Momente für die Social-Media-Auftritte der Paladins fest.
Nach einer weiteren kurzen Theorieeinheit stießen die Golden Warriors, das Cheerleader-Team, für eine besondere Teambuilding-Maßnahme dazu. Die jungen Damen um Chefin Pia Kremer erhielten die Aufgabe, gemeinsam mit gemischten Kleingruppen aus dem Herrenteam innerhalb von zwei Stunden eine Choreografie einzustudieren und diese vor einer Jury zu präsentieren. Ziel war es, den Zusammenhalt zwischen Footballern und Cheerleadern zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben. Nach der Siegerehrung und einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter mit Football-Theorie. Ein weiteres Highlight des Tages war die Wahl der Teamcaptains, bevor die Special Teams von Coordinator Florian Quadt gemeinsam mit dem Team und den Coaches trainiert wurden. Danach folgte die letzte Feldeinheit des Camps, in der das Gelernte umgesetzt und gefestigt wurde. Den Abschluss bildeten die traditionellen Rookie-Taufen, mit denen der Abend in geselliger Atmosphäre ausklang.
Täglich grüßt das Murmeltier: So war es erneut Michel Fritsche, der mit einer Aktivierungseinheit den Sonntag in aller Frühe einläutete. Nach dem Frühstück und einer kurzen Pause folgte die abschließende Trainingseinheit auf dem Feld. Die Zuschauer konnten deutliche Verbesserungen erkennen, und am Spielfeldrand herrschte Einigkeit darüber, dass sich die harte Arbeit der vergangenen 36 Stunden definitiv gelohnt hatte. Nach dem Abschlussmeeting durch den Headcoach traten alle Spieler und Unterstützer erschöpft, aber sehr zufrieden, die Heimreise an. Die Saison kann kommen!
O-Töne der Coaches und der frisch gewählten Teamcaptains:
Headcoach Alexander Thomas: "Mir war es wichtig, dass wir mit maximalem Erfolg aus dem Camp nach Hause fahren. Unsere Spieler sowie meine Coaching Crew haben einen wirklich großartigen Job gemacht. Somit konnten wir ein weiteres Zwischenziel in der Vorbereitung auf die Saison 2025 erreichen."
Assistant Headcoach und Runningbacks Coach Mike Opretzka: "Ich blicke absolut positiv auf die letzten Tage zurück. Es war toll zu beobachten, wie das Team noch enger zusammengewachsen ist. Neben der gelungenen Aktion mit den Golden Warriors konnten wir uns untereinander noch besser kennenlernen und auf dem Feld große Fortschritte machen."
Felix Issberner, Offensive Captain: "Drei intensive Tage Football liegen hinter uns. Doch genau das brauchten wir, um uns optimal auf die Saison vorzubereiten. Stellvertretend für das gesamte Team bedanke ich mich bei allen, die uns im Camp begleitet haben. Ein klasse Job wurde hier gemacht."
Niclas Fiorillo, Defensive Captain: "Letztes Jahr bin ich als Rookie mit den Paladins ins Camp gefahren, und das war einer der Gründe, warum ich dieses Team und den Verein so sehr schätze. Auch wenn wir finanziell nicht zu den wohlhabendsten Teams gehören, haben wir unglaublich viele Menschen, die uns mit Herzblut unterstützen. Egal ob Partner, Sponsoren oder die Helfer, die uns im Camp den Rücken freihalten - hier steht jeder füreinander ein. Dieses Team ist eine zweite Familie. Danke für eure Unterstützung!"
Nun blickt das Team gespannt auf das bevorstehende Freundschaftsspiel am 13.04.2025 um 15:00 Uhr in Paderborn gegen die Dolphins.