Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Deutschland triumphiert gegen Schweden mit 42:6 – Der Weg ins Halbfinale ist frei

Vor 3060 begeisterten Zuschauern im Grotenburg-Stadion in Krefeld lieferten sich die American-Football-Nationalteams von Deutschland und Schweden ein packendes Duell um den Einzug ins Halbfinale. Es war ein Spiel voller Energie und beeindruckender Szenen, bei dem das deutsche Team unter Head Coach Shuan Fatah die Schweden um Coach Björn Mazetti mit einem klaren 42:6-Sieg bezwang.

Team Germany dominierte die Schweden und sicherte sich die Teilnahme im Halbfinale - Foto: Oliver JungnitschTeam Germany dominierte die Schweden und sicherte sich die Teilnahme im Halbfinale - Foto: Oliver Jungnitsch 

Starkes Comeback Deutschlands nach langer Pause
Für die deutsche Nationalmannschaft markierte diese Partie das Ende einer Durststrecke von 14 Jahren ohne ein Halbfinale und das zweite Spiel nach einer siebenjährigen Pause. In Gruppe D – bestehend aus Deutschland, Schweden und Großbritannien – war das Aufeinandertreffen entscheidend für den Einzug in die nächste Runde, und die deutsche Elf setzte von Beginn an ein klares Zeichen. Pünktlich um 17:00 Uhr eröffnete Schweden das Spiel mit dem Kickoff. Doch die erste Sensation ließ nicht lange auf sich warten: Die deutsche Defense brachte die ersten Punkte auf das Scoreboard, als Linebacker Marius Kensy einen missglückten Punt der Schweden in deren Endzone sicherte und so für das 7:0 sorgte (Extrapunkt Eric Schlomm).

 

Unaufhaltsame Dominanz der Deutschen
Im zweiten Quarter hatte Deutschland die Chance, die Führung weiter auszubauen, jedoch verfehlte Kicker Schlomm ein 41-Yard-Fieldgoal. Kurz darauf erkämpfte sich das deutsche Team den zweiten Touchdown: Ein geblockter Punt der Schweden an deren 2-Yard-Linie bereitete den Weg für Runningback Heiko Bals, der sich in die Endzone kämpfte (14:0, PAT Schlomm). Kurz vor der Pause zeigten die Gastgeber erneut ihr Können, als Quarterback Lars Heidrich einen präzisen langen Pass auf Wide Receiver Nico Strahmann warf, der die Führung auf 21:0 erhöhte. Ein letzter Fieldgoal-Versuch der Schweden mit ablaufender Uhr scheiterte, sodass es mit einem klaren Vorsprung für Deutschland in die Halbzeit ging.
 
Showdown in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Spielhälfte dominierte das deutsche Team weiterhin. Heidrich und Strahmann glänzten erneut mit einem Touchdown, der die Führung auf 28:0 ausbaute (PAT Schlomm). Die Zuschauer wurden Zeugen eines besonderen Highlights, als ein trickreicher Spielzug folgte: Quarterback Moritz Maack passte auf Wide Receiver Louis Geyer, der das Leder per Rückwärtspass an Offensive Lineman Sven Breidenbach übergab. Dieser beendete den spektakulären Spielzug mit einem Touchdown zum 35:0. Den Schlusspunkt setzte die deutsche Defense, als Luis Bach einen schwedischen Fumble aufnahm und über 65 Yards ungehindert in die Endzone lief. Mit seinem beeindruckenden Spiel wurde Bach zum MVP der Partie gekürt. Nach einem letzten Touchdown für Schweden durch einen Pass von Viktor Wessberg auf Gustaf Hendriks Ras endete das Spiel schließlich mit 42:6.

 

Ausblick auf das Halbfinale
Mit diesem Sieg hat sich Deutschland das Ticket für das Halbfinale gesichert. Im August 2025 wird das Team voraussichtlich gegen Österreich antreten. Der Austragungsort steht zwar noch nicht fest, jedoch ist das Krefelder Grotenburg-Stadion als mögliches Ziel im Gespräch und dürfte nach diesem beeindruckenden Spiel wieder als heißer Kandidat gelten. Deutschland hat gezeigt, dass es bereit ist, nach langer Abstinenz wieder im internationalen Football mitzuspielen – und das mit eindrucksvoller Leistung.
 
Bildergalerien zum Spiel:
Oliver - 
Nick  - 
 
ViertelDeutschlandSchweden
1. Viertel 07 00
2. Viertel 14 00
3. Viertel 14 00
4. Viertel 07 06
Endstand 42

06

 

 

Scorerliste

ZeitAktionSpielerTeamPunkte
06:00 Touchdown Marius Kensy #44 Deutschland 6
07:00 PAT Eric Schlomm #8 Deutschland 1
13:00 Run Touchdown Heiko Bals #4 Deutschland 6
14:00 PAT Eric Schlomm #8 Deutschland 1
20:00 Pass Touchdown Nico Strahmann #17 Deutschland 6
21:00 PAT Eric Schlomm #8 Deutschland 1
27:00 Pass Touchdown Nico Strahmann #17 Deutschland 6
28:00 PAT Eric Schlomm #8 Deutschland 1
34:00 Pass Touchdown Sven Breidenbach #71 (nach Rückwärtspass von Louis Geyer) Deutschland 6
35:00 PAT Eric Schlomm #8 Deutschland 1
41:00 Touchdown Luis Bach #42 (Fumble Return über 65 Yards) Deutschland 6
42:00 PAT Eric Schlomm #8 Deutschland 1
42:06 Pass Touchdown Gustaf Hendriks Ras #19 Schweden 6
Endstand Deutschland 42
Schweden 6
 
 

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Oliver Jungnitsch für NRW Football

  • Zugriffe: 1364

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.