Die Bullies nach dem Spiel gegen die Lions - Foto: Jessica Koch
Nach einem Jahr des Umbruchs präsentierte sich die Mannschaft von Head Coach Detlef Losch so geschlossen und entschlossen wie selten zuvor. Was als Neuanfang begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte, geprägt von Teamgeist, Entwicklung und Leidenschaft. „Ich bin unglaublich stolz auf dieses Team“, betont Head Coach Losch. „Wir haben Charakter gezeigt, sind zusammengewachsen und haben eine starke Basis geschaffen, auf der wir im nächsten Jahr aufbauen werden.“
Die Bulldozer-Offense unter Offensive Coordinator Kevin Rbib fand im Verlauf der Saison immer besser ihren Rhythmus. Mit Tempo, Präzision und Spielfreude erzielte sie über 300 Punkte – ein klares Zeichen für die enorme Weiterentwicklung der Einheit. Auch die Defense unter Defensive Coordinator André Hoffmeister zählte zu den stabilsten Formationen der Liga: physisch, diszipliniert und mit starkem Spielverständnis. „Wir haben im Laufe der Saison gesehen, wie sehr dieses Team gewachsen ist“, erklärt Hoffmeister. „Die Jungs haben gelernt, mit Druck umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und als Einheit aufzutreten. Das ist Football, wie wir ihn sehen wollen.“
Offensive Coordinator Rbib zieht ebenfalls ein positives Fazit: „Wir wollten aggressiv und diszipliniert auftreten – und das ist uns gelungen. Die Spieler haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Das war ein starker Abschluss einer großartigen Saison.“
Neben den sportlichen Erfolgen stand 2025 vor allem eines im Mittelpunkt: der Zusammenhalt. Die Düsseldorfer zeigten in jedem Spiel, was die #BulldozerFamily ausmacht – Leidenschaft, Teamgeist und der Wille, gemeinsam zu wachsen. Mit dem klaren 41:18-Erfolg im Saisonfinale gegen die Euskirchen Lions setzten die Bulldozer den Schlusspunkt unter eine Spielzeit, die weit mehr war als nur eine sportliche Rückkehr. Sie wurde zum Symbol dafür, dass der Bulldozer wieder Fahrt aufgenommen hat – und die Richtung stimmt.
Head Coach Losch richtet den Blick bereits nach vorn: „Diese Saison war ein wichtiger Schritt für uns. Wir sind noch lange nicht am Ziel, aber wir wissen jetzt genau, wohin wir wollen. Die kommenden Wochen und Monate werden entscheidend sein – wir werden weiter hart arbeiten, um 2026 noch stärker zurückzukommen. Der Bulldozer rollt – und das mit voller Kraft Richtung Zukunft.“
Auch im Hintergrund laufen die Planungen für die neue Saison bereits auf Hochtouren. Mit gezielten Verstärkungen, einer intensiven Offseason-Vorbereitung und neuen Konzepten auf und neben dem Feld will der Verein an die erfolgreiche Entwicklung anknüpfen – und die nächste Stufe zünden.
Verfasserin und verantwortlich für den Inhalt: Düsseldorf Bulldozer - Marie Kronenbeg