Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Lippstadt Eagles feiern deutlichen 38:7-Erfolg gegen die Rheine Raptors

Mit einem souveränen 38:7-Sieg über die Rheine Raptors haben die Lippstadt Eagles am Sonntag ihre Rückkehr aus der Sommerpause gefeiert. Vor stimmungsvoller Kulisse und bei bestem Football-Wetter boten die Hausherren nach anfänglichen Schwierigkeiten eine überzeugende Vorstellung und begeisterten das Publikum mit sehenswerten Aktionen.

Die Lippstadt Eagles gewannen ihr erstes Spiel nach der Sommerpause -Foto: Lippstadt EaglesDie Lippstadt Eagles gewannen ihr erstes Spiel nach der Sommerpause -Foto: Lippstadt Eagles

Holpriger Start nach der Pause
Im ersten Viertel lief zunächst nicht alles nach Plan. Ungewohnte Fehler in den Special Teams verschafften den Gästen aus Rheine gute Feldpositionen. Nach einem Pass in die Endzone und erfolgreichem Extrapunkt gingen die Raptors mit 7:0 in Führung. Die Eagles antworteten jedoch prompt: Quarterback Tom Buhr, nach längerer Verletzungspause zurück im Team, fand Receiver Geert Ickert, der den freien Raum nutzte und über 30 Yards in die Endzone sprintete. Da der Extrapunkt misslang, lagen die Gastgeber zunächst mit 6:7 zurück.
 
Eagles übernehmen die Kontrolle
Im zweiten Viertel fanden die Lippstädter besser ins Spiel. Erneut war es Buhr, der Dennis Schmidt bediente und damit die erste Führung herstellte (13:7). Kurz vor der Halbzeit setzte der Spielmacher selbst ein Ausrufezeichen: Mit einem spektakulären 55-Yard-Lauf erhöhte er auf 20:7. Zur Pause kam es zu einer ungewöhnlichen Szene: Wegen Personalmangels bei den Raptors einigten sich beide Trainer gemeinsam mit den Schiedsrichtern auf eine verkürzte Restspielzeit von acht Minuten pro Quarter – eine im Football zulässige Maßnahme zum Schutz der Spieler.
 
Spielfreude nach dem Seitenwechsel
Auch nach der Halbzeitpause blieben die Eagles spielbestimmend. Gleich im ersten Drive lief Buhr zum dritten Mal selbst in die Endzone (26:7). Von da an kontrollierten die Hausherren das Geschehen nach Belieben. Die Defense ließ nichts mehr zu, während die Offensive weiter für Highlights sorgte: Nach einem sehenswerten Catch von Ickert stand es 32:7. Den Schlusspunkt setzte schließlich Finn Bonberg, der mit einem 60-Yard-Touchdown für den 38:7-Endstand sorgte.
 
Blick nach vorn: Topspiel gegen Siegen
Nach diesem gelungenen Neustart richten die Eagles den Fokus auf das nächste Heimspiel. Am Sonntag, 14. September, gastieren die Siegen Sentinels in Lippstadt. Für die Gäste geht es um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen – die Zuschauer dürfen sich also auf ein echtes Spitzenspiel freuen.
Kickoff im Stadion ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.
 

Verfasserin und verantwortlich für den Inhalt: Presseabteilung der Lippstadt Eagles

  • Zugriffe: 141

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Nächste Spiele in der Verbandsliga West

Sonntag, 14 September 2025
Düsseldorf Bulldozer vs Aachen Vampires
15:00 | Sportpark Niederheid, Düsseldorf
Samstag, 27 September 2025
Aachen Vampires vs Mülheim Shamrocks
15:00 | Ludwig-Kuhnen-Stadion, Aachen
Sonntag, 28 September 2025
Wesseling Blackvenom vs Düsseldorf Bulldozer
15:00 | Kreuz Knippchen, Wesseling

Nächste Spiele in der Verbandsliga Ost

Samstag, 13 September 2025
Gelsenkirchen Devils vs Lüdenscheid Lightnings
15:00 | Fürstenbergstadion, Gelsenkirchen
Sonntag, 14 September 2025
Lippstadt Eagles vs Siegen Sentinels
15:00 | Stadion am Waldschlösschen, Lippstadt
Samstag, 27 September 2025
Siegen Sentinels vs Lüdenscheid Lightnings
15:00 | Hofbachstadion, Siegen-Geisweid