Die Lippstadt Eagles konnten am Samstag ihren ersten Saisonsieg einfahren. Beim zweiten Spiel der Saison – zugleich das zweite Auswärtsspiel – setzte sich das Team mit 26:6 gegen die Rheine Raptors durch. Trotz der verletzungsbedingten Abwesenheit von Stamm-Quarterback Tom Buhr zeigte die Mannschaft vor allem im zweiten Viertel eine geschlossene und überzeugende Leistung.
Lippstadt Eagles feiern Auswärtssieg gegen die Rheine Raptors – Starke Teamleistung trotz Umstellungen - Foto: Lippstadt Eagles
Nach einem verhaltenen Start, in dem beide Defensivreihen dominierten, brach Rookie-Kicker Kevin Berkenbusch im zweiten Viertel den Bann. Mit einem sicheren 30-Yard-Fieldgoal brachte er die Eagles mit 3:0 in Führung. Kurz darauf konnte Cornerback Liam Reese einen Pass des Raptors-Quarterbacks abfangen, was der Offense erneut eine gute Ausgangslage verschaffte. Wieder war es Berkenbusch, der diesmal aus 45 Yards traf und die Führung auf 6:0 ausbaute.
Ein weiteres Highlight folgte, als Jörn Sandtüns mit einer weiteren Interception das Angriffsrecht für die Eagles sicherte. Diese Chance nutzte Quarterback Luis Bonberg, der Dennis Schmidt zum ersten Touchdown des Spiels fand. Der Extrapunkt durch Berkenbusch saß – 13:0. Die starke Phase der Eagles ging weiter: Noch vor der Halbzeit bediente Luis Bonberg seinen Bruder Finn Bonberg, der seinen ersten Touchdown für die Eagles erzielte. Auch hier war der Extrapunkt erfolgreich. Mit einer verdienten 20:0-Führung ging es in die Pause.
Nach der Halbzeitpause nutzte das Trainerteam die Gelegenheit, weiteren Spielern Einsatzzeit zu geben. Diese Umstellungen führten zu einem kurzen Rückschlag: Ein geblockter Punt in der eigenen Endzone brachte den Raptors ihren einzigen Touchdown des Tages. Der Versuch einer Two-Point-Conversion scheiterte, sodass es 6:20 stand.
Im Anschluss fanden erneut die Bonberg-Brüder zusammen. Ein weiterer Pass von Luis auf Finn Bonberg führte zum letzten Touchdown des Spiels. Der Extrapunkt misslang, aber der Vorsprung war komfortabel – 26:6. Im letzten Viertel ließen beide Teams keine weiteren Punkte mehr zu.
Headcoach Philipp Reiche zeigte sich zufrieden:
„Wir haben uns heute wirklich gut verkauft. Besonders im zweiten Viertel hat das Team das gezeigt, was ich mir wünsche. Luis als neuer Quarterback und Kevin als Kicker waren heute wirklich stark. Ich bin stolz auf diese geschlossene Teamleistung.“ Das nächste Spiel bestreiten die Eagles am 01.06. auswärts gegen die Siegen Sentinels. Die Sentinels gelten als eines der stärksten Teams der Liga und sind bislang ungeschlagen. Die Lippstadt Eagles werden dort erneut ihre Entwicklung unter Beweis stellen können.