Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Clever nach der Pause – Devils drehen Spiel, Lippstadt verliert Quarterback

Mit einem 19:10-Erfolg gegen die Lippstadt Eagles sind die Gelsenkirchen Devils am Samstag, den 3. Mai 2025, in die neue Saison der Verbandsliga Ost gestartet. Vor rund 250 Zuschauern im Fürstenbergstadion zeigte sich bereits am ersten Spieltag, dass die Leistungsdichte in der Liga auch in dieser Saison sehr eng beieinander liegt. Für die Devils war es ein schwer erkämpfter, aber letztlich verdienter Heimsieg – auch dank einiger taktischer Umstellungen in der zweiten Halbzeit und einem explosiven Duo in der Offense.

Nach der Pause kamen die Hausherren besser in die Partie und gewannen am Ende mit 19:10 gegen die Lippstadt Eagles - Foto: Oliver JungnitschNach der Pause kamen die Hausherren besser in die Partie und gewannen am Ende mit 19:10 gegen die Lippstadt Eagles - Foto: Oliver Jungnitsch

Eingespieltes Trainerteam in Gelsenkirchen – frischer Wind bei den Eagles
Die Devils setzen weiterhin auf ihr bewährtes Trainerduo: Bereits seit ein paar Jahren teilen sich Defensive Coordinator Holger Meyring und Offensive Coordinator Bastian Grundmann erfolgreich die Verantwortung an der Seitenlinie. Bei den Eagles hingegen bleibt Phillip Reiche Head Coach, hat aber mit JP Izquierdo einen neuen Offensive Coordinator an seiner Seite, der mit einer beeindruckenden Vita als Spieler und Coach frischen Wind in das Lippstädter Spiel brachte. Seine Handschrift war phasenweise deutlich erkennbar und sorgte für einige Überraschungsmomente auf dem Feld.
 
Zähe erste Halbzeit mit Abstimmungsproblemen und verpassten Chancen
Pünktlich um 15:00 Uhr wurde das Spiel durch den Kickoff der Lippstadt Eagles eröffnet. In den ersten beiden Quartern war beiden Teams die lange Winterpause deutlich anzumerken. Abstimmungsprobleme und viele Punts prägten das Spielgeschehen. Die Gäste gingen im ersten Quarter durch ein 30-Yard-Fieldgoal von Kicker Adrian Dudek mit 3:0 in Führung. Weitere Punkte blieben bis zur Halbzeit aus – auch weil sowohl Dudek auf Seiten der Eagles als auch Florian Dennewitz bei den Devils jeweils einen Fieldgoalversuch vergaben.
 
Umstellungen bringen Schwung – Dogukan und Ditters brillieren
Nach der Pause veränderten beide Teams ihre Offensivreihen. Bei den Eagles musste Quarterback Tom Buhr verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Luis Bonberg übernahm, machte seine Sache ordentlich, doch die Devils-Offense begann nun, das Spiel zu kontrollieren.
 

Offensive Coordinator Grundmann stellte um – mit Wirkung: Quarterback Niklas Ditters bediente mit einem weiten Pass über knapp 50 Yards Güven Dogukan, der als Wide Receiver wie auch als Ersatz-Quarterback agiert – Touchdown zum 6:3, der anschließende PAT misslang. Kurz darauf sorgte eine Interception von Defensive Back Sandro Kampmann für den nächsten Nadelstich. Auf Höhe der Mittellinie entschied sich Grundmann mutig, einen vierten Versuch auszuspielen – erneut war es ein langer Pass von Ditters auf Dogukan, der für weitere Punkte sorgte. Dieses Mal saß auch der Extrapunkt von Stephan Giessinger: 13:3.

Doch die Eagles schlugen noch im dritten Quarter zurück. Ersatz-Quarterback Bonberg fand seinen Receiver Getty Ickert tief, der zum 13:9 verkürzte – Kicker Dudek sorgte mit dem PAT für das 13:10.

Jan Stolarski setzt den Schlusspunkt mit 85-Yard-Lauf
Das Spiel blieb bis ins vierte Quarter hinein offen. Den entscheidenden Akzent setzte schließlich Runningback Jan Stolarski. Nach einem sauberen Handoff von Ditters fand er eine Lücke und sprintete über beeindruckende 85 Yards bis in die Endzone – Touchdown zum 19:10. Auch hier blieb der PAT ungenutzt, doch an der Tatsache eines verdienten Sieges änderte das nichts mehr.
 
Stimmen zum Spiel: 
„Es war wie erwartet ein schwerer Arbeitssieg, den wir für uns entschieden konnten. Die Leistungsdichte der Teams wird auch in diesem Jahr wieder sehr dicht beieinander liegen. Die etwa 250 Zuschauer im Stadion konnten ein spannendes Spiel sehen, aber auch den Livestreams des Spiels, den die Devils nun erstmals zeigten, verfolgten zahlreiche Zuschauer auf ihren Geräten. Wir bedanken uns bei den Lippstadt Eagles für das spannende Spiel und den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung“, resümierte OC und HC Bastian Grundmann nach der Partie.
 

Bereits in zwei Wochen steht das nächste Heimspiel auf dem Programm: Am Samstag, den 17. Mai 2025, empfangen die Devils die Siegen Sentinels, die in dieser Saison von Michael Hap gecoacht werden. Die Vorbereitung läuft bereits auf Hochtouren.

Bildergalerie zum Spiel: 

Alternativ als Link

Spielverlauf in Zahlen

QuarterGelsenkirchen DevilsLippstadt Eagles
1. Quarter 00 03
2. Quarter 00 00
3. Quarter 13 07
4. Quarter 06 00
Endstand 19 10

 

 

Scoreboard im Überblick:

  • 00:03 – FG Adrian Dudek (Lippstadt)
  • 06:03 – TD – Pass auf Güven Dogukan (PAT nicht gut)
  • 12:03 – TD – Pass auf Güven Dogukan
  • 13:03 – PAT Stephan Giessinger
  • 13:09 – TD – Pass Getty Ickert
  • 13:10 – PAT Adrian Dudek
  • 19:10 – TD – 85-Yard-Run Jan Stolarski (PAT nicht gut)
Oliver Jungnitsch für NRW Football
  • Zugriffe: 320

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Nächste Spiele in der Verbandsliga West

Samstag, 10 Mai 2025
Euskirchen Lions vs Mülheim Shamrocks
15:00 | Sportplatz Schwarz Weiß, Euskirchen
Sonntag, 11 Mai 2025
Wesseling Blackvenom vs Aachen Vampires
15:00 | Kreuz Knippchen, Wesseling
Samstag, 24 Mai 2025
Aachen Vampires vs Düsseldorf Bulldozer
15:00 | Ludwig-Kuhnen-Stadion, Aachen

Nächste Spiele in der Verbandsliga Ost

Samstag, 10 Mai 2025
Rheine Raptors vs Lüdenscheid Lightnings
15:00 | Jahnstadion, Rheine
Samstag, 17 Mai 2025
Oberhausen Tornados vs Lüdenscheid Lightnings
15:00 | Stadion Sterkrade, Oberhausen
Gelsenkirchen Devils vs Siegen Sentinels
15:00 | Fürstenbergstadion, Gelsenkirchen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.