Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel

Am Sonntag empfingen die Lippstadt Eagles die Hamm Aces zu ihrem zweiten Heimspiel der Saison. Bei sommerlichen Temperaturen gingen die Eagles als klarer Favorit in das Spiel. 

Helm der Lippstadt Eagles - Foto: Oliver JungnitschHelm der Lippstadt Eagles - Foto: Oliver Jungnitsch

Es war alles angerichtet und für die Zuschauer war einiges geboten, von der Hüpfburg und Bullenreiten für die Kinder, bis zu den Cocktails für die Erwachsenen. Jeder Gast konnte abseits des Platzes das tolle Wetter genau nach seinen Wünschen nutzen.

Auf dem Feld hatte sich das Team um Head Coach Philipp Reiche viel vorgenommen und so spielten Offense und Defense direkt munter auf. Schon im ersten Drive der Hammer Offense konnte Cornerback Max Bartholome eine Interception fangen. Immer noch früh im ersten Quarter konnte dann auch Safety Jonas May einen weiteren Pass der Aces abfangen und den Ball bis in die Endzone tragen. Nach seinem verwandelten PAT stand es 7:0 für die Eagles. Kurz vor Beginn des zweiten Quarters erhöhte die Offense den Spielstand mit einen Pass von Quarterback David Wagner auf Wide Receiver Mike Kitenge zum 14:0 (PAT Jonas May).

Durch diesen Vorsprung und aufgrund des heißen Wetters, fingen die Coaches der Eagles an, ihre Spieler durch zu rotieren. Die Aces konnten dies ausnutzen und mit einem langen Pass und anschließender 2-Point Conversion auf 14:8 verkürzen. Nach einem Fumble in der Offense und anschließend einem forcierten Fumble von Defense End Aaron Große-Kleimann, konnte sich die Offense unter Offense Coordinator David Wagner bis an die 3-Yard-Linie kämpfen. In die Endzone schafften sie es allerdings nicht, sodass wieder Jonas May zum Fieldgoal antrat und sicher verwandelte. Mit dem 17-8 ging es in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit wurde von den Defense-Reihen beider Teams dominiert. Die Lippstädter Offense konnte immer wieder gutes Plays verzeichnen, belohnte sich aber nicht und verursachte weitere Turnover. Durch ein Missverständnis konnte die Defense der Aces einen Pass von Wagner abfangen und diesen in die Endzone tragen. Damit stand es 17:14 (2 -Point Conversion war nicht erfolgreich). Ein echtes Highlight war der sogenannte Safety, indem die Defense den Hammer Quarterback in der eigenen Endzone zu Boden brachte und damit zum Endstand von 19:14 erhöhte.

Philipp Reiche zum Spiel: „Wir waren heute hoch motiviert und haben gewonnen, das ist das Wichtigste. Das Ergebnis ist leider viel zu knapp nach meinem Geschmack, aber wir haben eine wirklich gute Defense, die genau bei solchen Spielen für die Offense einsteht und ihr den Rücken frei hält. Ich danke unserem Defense Coordinator Luca Berdelmann, der unfassbar gute Arbeit leistet.“

Jetzt haben die Eagles zwei Wochen Zeit, um sich auf das nächste Heimspiel gegen die Recklinghausen Chargers vorzubereiten. Dieses Spiel wird ein echtes Highlight, letztes Jahr haben die Eagles beide Spiele gegen die Chargers verloren und sind heiß auf die Revanche. Also am besten jetzt schon den Terminkalender zücken und sich den 29.05.2022 ab 15 Uhr blocken. 

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Philipp Reiche - Lippstadt Eagles
  • Zugriffe: 1499

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Nächste Spiele in der Verbandsliga West

Sonntag, 31 August 2025
Düsseldorf Bulldozer vs Mülheim Shamrocks
15:00 | Sportpark Niederheid, Düsseldorf
Samstag, 6 September 2025
Aachen Vampires vs Wesseling Blackvenom
15:00 | Ludwig-Kuhnen-Stadion, Aachen
Mülheim Shamrocks vs Euskirchen Lions
16:00 | Sportplatz Wenderfeld, Mülheim

Nächste Spiele in der Verbandsliga Ost

Sonntag, 31 August 2025
Siegen Sentinels vs Rheine Raptors
15:00 | Hofbachstadion, Siegen-Geisweid
Samstag, 6 September 2025
Siegen Sentinels vs Gelsenkirchen Devils
15:00 | Hofbachstadion, Siegen-Geisweid
Sonntag, 7 September 2025
Lippstadt Eagles vs Rheine Raptors
15:00 | Stadion am Waldschlösschen, Lippstadt