Mit einem für ein American Football Spiel höchst ungewöhnlichen 03:00 haben sich die Aachen Vampires am vergangenen Sonntag in Köln gegen die Cologne Falcons durchgesetzt.
Das punktarme Spiel wurde dominiert von den Verteidigungen der beiden Teams. Während die Offense der Aachener zu Beginn Schwierigkeiten hatte in ihr Spiel zu finden, scheiterte der sonst sehr potente Angriff der Kölner an der gewohnt starken Defense der Vampires. Nach dem knappen Ergebnis im Hinspiel (07:13 für die Falcons) schien auch diese Partie alles andere als klar entschieden zu werden. Auf Aachener Seite konnte man im ersten Durchgang mehrmals einen guten Drive der Kölner durch eine Interception beenden und die eigene Offense im Spiel halten. Vor allem die Verteidiger der Vampires stellten heute nochmal unter Beweis, dass sie neben den zweitwenigsten zugelassenen Punkten in der Liga (nur der Tabellenerste aus Langenfeld hat hier eine bessere Statistik) auch in der Lage sind jedes Team auf diesem Niveau in Schach halten zu können.
Nach der Halbzeit blieb das Spielgeschehen nahezu unverändert, die Falcons hatten mittlerweile einen Wechsel auf der Quarterback Position vollzogen um frischen Wind in Ihr Spiel zu bekommen während der Angriff der Vampires sich mehr auf sein Laufspiel konzentrierte. Ein geblockter Field Goal Versuch verhinderte die Aachener Führung im dritten Viertel. Das Spiel neigte sich mit dem vierten Viertel dem Ende zu und beiden Teams war klar, dass die ersten Punkte in diesem Spiel vermutlich auch den Sieg bedeuten würden. Einen Drive der Kölner zwei Minuten vor Spielende konnte Aachens bestens aufgelegter Cornerback José Omar Ruiz mit seiner dritten Interception an diesem Tag tief in der Kölner Hälfte stoppen. Bei dieser hervorragenden Feldposition ließ sich der Aachener Angriff nicht zweimal bitten und nahm mit einigen Spielzügen einiges an Zeit von der Uhr, um dann mit einem Field Goal aus 25 Yards Entfernung die 03:00 Führung zu kicken (FG Kick von S. Suthau).
Trotz zwei verbliebener Time Outs blieb den Kölnern mit 27 Sekunden zu wenig Zeit um nochmal den Ball über das Feld zu bewegen, und nach drei abgewehrten Pässen konnte das Aachener Lager seinen hart erkämpften Sieg bejubeln. Diese Punkte halten die Aachen Vampires auch weiterhin im Kampf um den Klassenerhalt, der sich nun nach der Sommerpause in den Spielen gegen die Solingen Paladins und Troisdorf Jets entscheiden wird.