Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Die Minden Wolves gastieren im Playoff-Hinspiel zur GFL2 bei den Hannover Grizzlies

Für die Minden Wolves ist die Saison 2025 noch nicht vorbei – sie geht in die Verlängerung. Allerdings in eine, die das Team nur allzu gern angeht. Nach dem 29:26 im Herzschlagfinale bei den Bielefeld Bulldogs geht der frischgebackene Meister der Regionalliga West hoffnungsvoll in die beiden Playoff-Spiele gegen Nordmeister Hannover Grizzlies. Das erste Aufeinandertreffen steigt am Samstag an der Leine. Kickoff ist um 16 Uhr im Beeke-Stadion in Hannover-Ricklingen.

Das Wolfsrudel peilt  die 2. Bundesliga an - Foto: Oliver JungnitschDas Wolfsrudel peilt die 2. Bundesliga an - Foto: Oliver Jungnitsch

Deutlich ausgeruhter dürften die Schützlinge von Headcoach Norman Schreiter sein, denn die Nordstaffel der 3. Liga bestand lediglich aus vier Klubs. Entsprechend bestritten die Hannoveraner ihr letztes Saisonspiel bereits Mitte August. Zu diesem Zeitpunkt standen sie mit fünf Siegen aus fünf Spielen längst als Meister fest. Ihre weiße Weste büßten sie jedoch im letzten Heimspiel ein, als sie den Osnabrück Tigers mit 36:40 unterlagen. Somit gehen auch die Grizzlies mit einer Niederlage in die Aufstiegs-Playoffs zur GFL2 (2. Bundesliga).

Für das Wolfsrudel war an Schonung nicht zu denken. Das Duell in Hannover ist bereits die vierte Partie binnen 22 Tagen – ein kraftraubendes Programm. Vor allem das „Finale Furioso“ gegen die Bulldogs war alles andere als ein Spaziergang. Intensiver als die Begegnung am vergangenen Samstag im Stadion Rußheide in Bielefeld ging es für die Mindener in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte weder physisch noch psychisch zu. „Bielefeld hat uns alles abverlangt. Es war ein Kampf auf Biegen und Brechen“, erklärte Headcoach Phil Gamble.

Beobachtet wurde dieses Drama auch von den Hannoveranern, die ihren möglichen Playoff-Gegner unter die Lupe nehmen wollten. Schließlich hätte sowohl Bielefeld als auch Minden der Gegner werden können. „Wir haben keine Geheimnisse“, betont Gamble. „Es gilt in erster Linie, auf uns selbst zu schauen. Wenn wir unsere Stärken durchbringen, haben wir eine gute Chance in Hannover.“

Trotzdem mahnt der Coach zur Vorsicht: „Wer glaubt, dass wir das aufgrund des 29:0-Erfolgs in der Vorbereitung locker wiederholen, befindet sich auf dem Holzweg.“ Die Grizzlies hätten sich nach dem Test im Weserstadion stark entwickelt und verdient die Meisterschaft eingefahren. „Wir treffen auf einen hochmotivierten Gegner, der uns alles abverlangen wird.“

Denn der Einsatz ist hoch: Der Sieger der beiden Duelle steigt in die GFL2 auf. Für die Minden Wolves, die innerhalb von fünf Jahren von der untersten Liga bis an die Tür zur 2. Bundesliga vorgestoßen sind, geht es nun darum, sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Samstag, 27. September, im Mindener Weserstadion zu verschaffen.

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Volker Krusche - Minden Wolves (redaktionell geändert und gekürzt)

 

  • Zugriffe: 77

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.