Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Offensivspektakel im Weserstadion: Minden siegt knapp – Phoenix kämpft bis zuletzt

Ein Football-Krimi, 1.700 begeisterte Zuschauer und ein klares Zeichen für den guten Zweck: Die Minden Wolves besiegten am Sonntagnachmittag im Weserstadion die Münster Phoenix mit 45:40 (13:0, 12:14, 8:7, 12:19) und feierten damit ihren achten Saisonsieg.

Running Back Bjarne Middendorf sorgte mit seinen Läufen für viele Münsteraner Yards - Foto: Oliver JungnitschRunningback Bjarne Middendorf sorgte mit seinen Läufen für viele Münsteraner Yards - Foto: Oliver Jungnitsch

Unter dem Motto „Pink Ribbon Games“ liefen die Hausherren in pinken Trikots und Stutzen auf, auch Coaches und Staff zeigten mit pinkfarbenen Accessoires ihre Unterstützung im weltweiten Kampf gegen Brustkrebs. Die Wolves reihten sich damit in eine Tradition ein, die in den USA seit vielen Jahren fest verankert ist.

Frühe Führung für Minden
Head Coach Phil Gamble setzte gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen: Anstatt zu punten, ließ er im ersten Drive einen vierten Versuch ausspielen – mit Erfolg. Runningback René Lange tankte sich für 15 Yards zum neuen First Down durch und vollendete kurz darauf selbst zum ersten Touchdown (PAT geblockt, 6:0). Wenig später bewies Quarterback “Zack” Cavanaugh seine Qualität. Mit einem Pass über auf den schnellen Brasilianer Bernardo Horevitch  und nach fast 80 Yards erhöhten die Wolves auf 13:0 (PAT Tobias Pauls). Münster dagegen kam zunächst nicht in die Partie und gab den Ball im ersten Viertel regelmäßig per Punt ab.
 
Münster dreht kurz das Spiel
Im zweiten Quarter meldeten sich die Phoenix zurück. Zunächst bediente QB Bennet Varro Receiver Jannik Helms zum 13:7 (PAT Hendrik Schröder), wenig später fand Varro Chris Busse in der Endzone – plötzlich führte Münster 13:14. Die Antwort der Wolves ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Erneut war es die Kombination Cavanaugh–Horevitch, die für den Führungswechsel sorgte (19:14). Nach einem Münsteraner Ballverlust schlug Minden kurz vor der Pause noch einmal zu: René Lange erhöhte auf 25:14. Ein Field Goal der Phoenix aus knapp 50 Yards misslang, damit blieb es beim Halbzeitstand. Highlight in der Pause: Countrysänger Ray Pasnen präsentierte den neuen Wolves-Song.
 
Offense-Feuerwerk nach der Pause
Nach Wiederbeginn legte Minden sofort nach. Jordon McKenzie stürmte durch die Mitte in die Endzone – 31:14, die TPC von Jamil Saidani saß (33:14). Münster stemmte sich jedoch gegen die Niederlage, Bjarne Middendorf verkürzte per 25-Yards-Lauf auf 33:21. Im Schlussviertel entwickelte sich ein echter Schlagabtausch. Varro lief selbst zum 33:28, ein geblockter Punt der Wolves brachte Phoenix sogar durch Jan-Peter Saal die Führung (33:34). Doch Cavanaugh fand erneut Horevitch mit einem 60-Yards-Pass zum 39:34. Die Entscheidung brachte eine Interception von RayShon Fletcher, gefolgt vom weiterem Horevitch-Touchdown. Münster gab nicht auf und kam 40 Sekunden vor Schluss durch Varro auf Hendrik Schröder noch einmal auf 45:40 heran. Der anschließende Onside Kick landete jedoch in den sicheren Händen von NFL-Legende Mike Davis, der damit den Sieg für die Wolves festhielt.
 
Wide Receiver Bernardo Horevitch sorgte mit vier Touchdowns für den Sieg der Wolves - Foto: Oliver Jungnitsch Wide Receiver Bernardo Horevitch sorgte mit vier Touchdowns für den Sieg der Wolves - Foto: Oliver Jungnitsch
 
Stimmen zum Spiel
„Ich bin mit unserer Leistung in der Offense sehr zufrieden“, resümierte Head Coach Phil Gamble. „Allerdings haben wir in der Defensive diesmal große Schwächen offenbart. An denen müssen wir bis zum Showdown in Bielefeld noch intensiv arbeiten.“ Für die Wolves (jetzt 8–1) geht es am kommenden Samstag zum großen Finale bei den Bielefeld Bulldogs im Stadion „Rußheide“. Dort entscheidet sich, wer in die Relegation um den Aufstieg in die GFL2 einzieht. Die Münster Phoenix (4–5) empfangen zum Saisonabschluss die Assindia Cardinals.
 
Unsere Bildergalerie zum Spiel: 

 

Scorerliste
 
1. Quarter
  • 06:00 (6:0) René Lange (Minden) – Lauf, PAT geblockt
  • 13:00 (13:0) Bernardo Horevitch (Minden) – 80-Yards-Pass von Cavanaugh, PAT Tobias Pauls

2. Quarter

  • (13:7) Jannik Helms (Münster) – 9-Yards-Pass von Varro, PAT Schröder
  • (13:14) Chris Busse (Münster) – Pass von Varro, PAT Schröder
  • (19:14) Bernardo Horevitch (Minden) – 14-Yards-Pass von Cavanaugh, PAT fehlgeschlagen
  • (25:14) René Lange (Minden) – kurzer Lauf, TPC nicht gut

Halbzeit: 25:14

3. Quarter

  • (33:14) Jordon McKenzie (Minden) – Lauf, TPC Saidani gut
  • (33:21) Bjarne Middendorf (Münster) – 25-Yards-Lauf, PAT Schröder

4. Quarter

  • (33:28) Bennet Varro (Münster) – Lauf, PAT Schröder
  • (33:34) Jan-Peter Saal (Münster) – Fumble Recovery nach geblocktem Punt, TPC nicht gut
  • (39:34) Bernardo Horevitch (Minden) – 60-Yards-Pass von Cavanaugh, TPC nicht gut
  • (45:34) Bernardo Horevitch (Minden) – langer Pass von Cavanaugh, TPC nicht gut
  • (45:40) Hendrik Schröder (Münster) – Pass von Varro, TPC nicht gut
 

Oliver Jungnitsch für NRW Football

 

  • Zugriffe: 190

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.