Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Die Solingen Paladins empfangen den Tabellenführer

Am kommenden Samstag wird es wieder ernst für die Footballer aus der Klingenstadt: In der heimischen Jahnkampfbahn steht das zweite Heimspiel der Regionalliga NRW 2025 an. Nach den Niederlagen gegen Minden und Münster treffen die Solingen Paladins nun auf den ungeschlagenen Tabellenführer – die Bielefeld Bulldogs.

Das erste Heimspiel verloren gegen die Münster Phoenix und jetzt kommt der Tabellenerster - Foto: Marc JungeDas erste Heimspiel verloren gegen die Münster Phoenix und jetzt kommt der Tabellenerster - Foto: Marc Junge

„Der Saisonstart verlief sicherlich nicht wie erhofft. Aber der Druck, der mit der Favoritenrolle einherging, ist erst einmal weg – und das hat bei uns auch eine neue Aufbruchstimmung erzeugt“, erklärt Ingo Hübner-Silva, Vorsitzender der Paladins. „Mit Bielefeld kommt ein echtes Schwergewicht der Liga zu uns. Das wird ein sportliches Highlight, auf das sich unsere Fans freuen dürfen. Wir sind bereit für einen großartigen Gameday!“

Auch sportlich hat das Team die Zeit genutzt, um sich neu zu fokussieren. Headcoach Alexander Thomas zieht ein klares Fazit:
„In den letzten Trainingseinheiten haben wir intensiv an unseren Stärken gearbeitet und Fehler analysiert. Gegen Münster fehlte uns in entscheidenden Momenten die nötige Abgeklärtheit. Genau da müssen wir gegen Bielefeld ansetzen – mit mehr Cleverness und Konzentration. Parallel haben wir das Team auch außerhalb des Platzes zusammengebracht, um die neue Situation gemeinsam zu reflektieren. Uns ist klar, dass mit den Bulldogs ein harter Brocken auf uns wartet. Aber jedes Spiel beginnt bei null, und genau deshalb lieben wir diesen Sport.“

Nach zwei Niederlagen befinden sich die Paladins aktuell am Tabellenende. Pressesprecher Jens Merten bewertet die Lage dennoch differenziert:
„Schon vor Saisonbeginn war klar, dass die Leistungsdichte in diesem Jahr deutlich höher ist als 2024. Gegen Top-Teams wird jeder Fehler sofort bestraft, Kleinigkeiten entscheiden über Sieg oder Niederlage. Das hat Bielefeld mit dem Last-Second-Win gegen Minden eindrucksvoll gezeigt. Nun gehen wir als Underdog ins Spiel – und genau das kann auch ein Vorteil sein.“

Der Gegner: Bielefeld Bulldogs

Die Bulldogs stiegen nach der vergangenen Saison aus der GFL 2 in die Regionalliga ab. Zum Auftakt besiegten sie die Münster Blackhawks/Phoenix mit 20:7, gefolgt von einem beeindruckenden 51:0-Erfolg über die Cologne Falcons. Im Spitzenspiel gegen die Minden Wolves entschieden sie die Partie durch eine späte Conversion mit 29:28 für sich.

„Bielefeld bringt ein physisch starkes Team mit hochkarätigen Importspielern auf den Platz. Ihr US-Quarterback hat in den bisherigen Spielen maßgebliche Akzente gesetzt“, so Markus Jantke, Vorstand Sponsoring. „Unsere Zuschauer dürfen sich auf ein Duell auf Augenhöhe und ein echtes Football-Highlight freuen – inklusive großartigem Rahmenprogramm für die ganze Familie.“ Wichtig: Beide Teams spielen in unterschiedlichen Gruppen der Regionalliga NRW – das Aufeinandertreffen ist somit ein einmaliges Saisonduell.

Alle Infos zum Gameday
📍 Wann: Samstag, 31. Mai 2025
⏰ Einlass: ab ca. 14:30 Uhr
🏈 Kickoff: 16:00 Uhr
📌 Wo: Walder Stadion „Jahnkampfbahn“, Adolf-Clarenbach-Straße, 42719 Solingen
🎟️ Tickets: Nur an der Tageskasse
💶 Preise:
  • Erwachsene: 10,00 €
  • Jugendliche (11–17 Jahre): 5,00 €
  • Ermäßigt (Schüler, Studenten etc.): 5,00 € – Nur mit gültigem Nachweis!

Mit dabei:
✨ Die Golden Warriors Cheerleader
🎁 Gewinnspiel
🎪 Das Tiki Kinderland mit Kids-Corner
🛍️ Merchandise
🍔 Paladins Catering
…und vieles mehr!

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Ingo Hübner Silva- Solingen Paladins (redaktionell geändert)Uhr
PALADINS vs. Bielefeld Bulldogs
  • Zugriffe: 206

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.