Gestern hat das Coaching Team der Bielefeld Bulldogs zum offenen Teammeeting in die Fachhochschule des Mittelstandes eingeladen. Ziel war es, die Pläne und Ziele für die Saison 2019 bekannt zu geben.
Zurück bei den Bulldogs: Kai Stokfisch ist ein erfahrender Americanfootballspieler (Foto und verantwortlich gemäß DSGVO: 1.AFC Bielefeld Bulldogs e.V. - André Zarnke)
Erschienen sind über 80 potentielle Spieler für die Saison 2019. Neben langjährigen, bekannten Spielern, waren auch einige Rookies (neue Spieler) anzutreffen. In Bielefeld haben wir die in Deutschland einzigartige Situation, dass die sportliche Führung des Seniorteams auf zwei Köpfe aufgeteilt ist. Felix Gorny und Bert Smith teilten sich die Position des Headcoaches 2018. Dieses wird auch in der kommenden Saison der Fall sein. Nachdem sie letztes Jahr als zwei-Mann-Team gestartet sind, waren sie in der Lage ein eigenes Coachingteam aufzubauen und dieses für 2019 zu erweitern. Das neue Coachingteam für die Saison 2019 besteht aus acht Personen. Neben den beiden bekannten Headcoaches wird das Team von Lars Höcker und Victor Serowy als O-Line Coaches, David Bohne als Running Back Coach, Manuel Imort als D-Line Coach, Dario Poier als Linebacker Coach und Hauke Schulz als Defenseback Coach unterstützt. Dieses Coachingteam soll darauf aufbauen, wofür 2018 der Grundstein gelegt worden ist. Das Optimum aus den einzelnen Spieler rauszuholen und diese im Sport American Football aus- und weiterzubilden. Daher kommt auch der ausgerufene Slogan unter dem die Saison 2019 stehen wird. „Unfinished Business“ zielt darauf ab, dass wir mit dem Grundstein, welcher 2018 gelegt worden ist noch nicht fertig sind. Mit nur einer Niederlage waren wir nicht das stärkste und beste Team in der Liga. Dies soll sich nun ändern. Das selbst ernannte Ziel für 2019 ist, dass dominanteste Team der Liga zu sein. Daraus werden die Meisterschaft und der Aufstieg resultieren. Dies soll mit einem 4-teiligen Trainingskonzept über die komplette Saison umgesetzt werden. Der erste Teil startet ab dem 31.10.2018 in der Seidenstickerhalle mit dem Wintertraining. Dies bildet das Fundament für eine erfolgreiche Saison. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf Konditions- und Kraftaufbau. Neben den sportlichen Zielen muss nun geklärt werden, ob ausreichend monetäre Mittel für die Saison zur Verfügung stehen. Max Lueg (Vizepräsident Marketing): „Die Entwicklung, welche das junge Team hinter sich hat, ist sehr beeindruckend. Ich erinnere mich an Gespräche zum Anfang dieser Saison 2018. Viele haben uns nur einen unteren Platz in der Tabelle zugesprochen. Das Team hat gezeigt, dass es sehr lernfähig ist und dass wir auch ohne ehemaligen NFL-Runningback in der Liga bestehen können. Die Zielstrebigkeit, mit der Bert und Felix an die Saison 2019 rangehen, inspiriert nicht nur die Spieler, sondern setzt auch uns als Vorstand unter Druck. Erste Hochrechnungen ergeben ein Planbudget von ca. 70.000 €, welches für einen reibungslosen Saisonverlauf zur Verfügung stehen muss. Dazu kommen im Fall eines Aufstieges Lizenzgebühren, welche beachtet werden müssen. Da auch wir als Vorstand diesen Weg gehen wollen, hoffen wir dabei natürlich auch auf die Unterstützung unserer bestehenden Partner. Mitte Dezember wird es in Kooperation mit der fast4ward GmbH ein Sponsorentreffen in der Schücoarena geben, wo wir das neue Konzept und den Kampfgeist der Bielefeld Bulldogs unseren Partnern präsentieren möchten. Erste Gespräche mit neuen Interessenten wurden auch schon geführt. Gerne kann man sich aber auch unter
Auch Sportdirektor Heiko Schreiber zeigte sich sichtlich erfreut über die rege Teilnahme am Teammeeting: "Es zeigt daß wir auf dem richtigen Weg sind." Desweiteren konnte die Rückkehr eines Bulldogs Urgesteins gemeldet werden. Kai Stockfisch ist ein erfahrender Americanfootballspieler, dessen Heimatort Bielefeld ist. Die letzten zwei Jahre ist er dem Ruf, seines alten Headcoach gefolgt und hat bei den Marburg Mercenaries GFL1 (1. Bundesliga) Erfahrung sammeln können. Wir freuen uns sehr Ihn in der kommenden Saison wieder in unseren Reihen zu haben.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt 1. AFC Bielefeld Bulldogs e.V. - André Zarnke