Mönchengladbachs American Footballer bezwingen trotz Personalsorgen überraschend den bislang ungeschlagenen Tabellenführer und klettern auf Rang zwei der Oberliga NRW: In einem hochdramatischen High-Score-Game setzte sich das MG Wolfpack am Samstagnachmittag beim favorisierten Remscheid Amboss mit 49:45 (28:23) durch. Mit diesem Überraschungserfolg rücken die Mönchengladbacher in der Oberliga-Tabelle auf Platz zwei vor und wahren sich bei noch zwei verbleibenden Spieltagen die Chance auf die Vizemeisterschaft.
MG Wolfpack ringt Remscheid Amboss mit 49:45 nieder - Foto: Cedric Eltze
Die Vorzeichen für das Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer standen denkbar schlecht: Head Coach Phil Scales musste auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. Neun Starter und zwei Trainer fehlten aufgrund privater Verpflichtungen, zwei weitere Spieler verletzungsbedingt, hinzu kamen vier kurzfristige Ausfälle wegen Krankheit. „Schon die Vorbereitung war eine echte Herausforderung“, erklärte Scales. Gemeinsam mit seinem Trainerstab entwickelte er daher eine angepasste Spielstrategie, bei der insbesondere die Rookies verstärkt zum Einsatz kommen sollten. Diese rechtfertigten am Samstag eindrucksvoll das Vertrauen ihrer Coaches und lieferten zusammen mit den Routiniers eine herausragende Mannschaftsleistung.
Die Partie war von Beginn an ein intensiver Schlagabtausch. Beide Teams lieferten sich ein Duell um jedes einzelne Yard, die Führung wechselte nahezu nach jedem Drive. Zur Halbzeitpause lagen die Vitusstädter knapp mit 28:23 vorne. Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel hochspannend: Routiniers und Rookies kämpften Seite an Seite, hielten das Tempo hoch und verteidigten mit unermüdlichem Einsatz. Am Ende gaben Entschlossenheit, Teamgeist und der unbedingte Wille den Ausschlag – mit 49:45 fügte das Wolfpack dem Remscheid Amboss die erste Saisonniederlage zu. (Im Hinspiel im Mai hatte Mönchengladbach noch deutlich mit 7:27 das Nachsehen.)
„Ich bin unglaublich stolz auf diese Männer“, sagte Head Coach Scales nach dem Spiel. „Sie haben gezeigt, dass wir auch in der Breite stark aufgestellt sind, und einige unserer Rookies haben sich für mehr Spielzeit empfohlen. Heute werde ich niemanden einzeln hervorheben – auch wenn manche außergewöhnlich gespielt haben. Denn heute war es Familie: Brüder, die für den Mann neben sich gekämpft haben und für diejenigen, die nicht dabei sein konnten. Das ist ein tolles Team, und ich bin sehr froh, ein Teil davon zu sein.“
Bereits am kommenden Samstag, 27. September 2025, empfangen die MG Wolfpack Seniors in Odenkirchen-Süd die Bonn Gamecocks (Kick-Off 15 Uhr). Mit einem weiteren Sieg könnten sich die Gladbacher auf Platz zwei festsetzen. Das große Saisonfinale folgt am Sonntag, 5. Oktober 2025, ebenfalls zu Hause: Dann steht ein Flutlichtspiel gegen die Kachtenhausen White Hawks an (Kick-Off 17 Uhr). Für beide Heimspiele wird den Fans zusätzlich eine Tribüne bereitgestellt, die beste Sicht auf das Geschehen garantiert.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Volker Boos - American Sports Mönchengladbach e.V. (redaktionell geändert)
- Zugriffe: 543