Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Die Flamme von Fire wird neu entfacht: Footballer starten Namenswettbewerb

Stimmungsvolle Spieltage, zwei Meisterschaften, eine ungeschlagene „Perfect Season“ und unvergessliche Momente in den Stadien Europas – all das verbinden Fans mit dem Namen Rhein Fire. Auch künftig soll die Franchise für genau diese Emotionen auf und neben dem Footballfeld stehen.
 
Die Flamme von Fire wird neu entfacht: Footballer starten Namenswettbewerb - Foto: Oliver JungnitschDie Flamme von Fire wird neu entfacht: Footballer starten Namenswettbewerb - Foto: Oliver Jungnitsch

Doch der Wechsel in eine neue europäische Football-Liga zwingt die Verantwortlichen nun zum Handeln: Aus rechtlichen Gründen darf der bisherige, traditionsreiche Teamname ab dem 1. Januar 2026 nicht mehr verwendet werden.

„Ein Name ist das eine – die Menschen sind der entscheidende Faktor. Fans, Staff, Spieler, Offizielle – wir alle sind unter dem bisherigen Namen zu einer Einheit geworden. Unser Dach bekommt zwar einen neuen Namen, aber unsere Gemeinschaft und unser Wille, einzigartige Football-Momente zu schaffen, bleiben bestehen“, erklärt Rhein Fire-Geschäftsführer Daniel Thywissen.

Die Grundwerte, die die Organisation bereits bei ihrer Gründung 2021 in einem YouTube-Video festgehalten hat, bleiben laut Thywissen weiterhin unverändert: Kultur, Energie und Leidenschaft. Diese Werte seien und blieben die DNA des Teams.

Jetzt sind die Fans gefragt: Über die Website www.rheinfire.eu/neuer-name-gleichesteam_nochmehrleidenschaft können ab sofort Vorschläge für den neuen Teamnamen eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 9. November 2025. Kreativität ist ausdrücklich erwünscht – alle eingereichten Ideen werden anschließend intern auf ihre rechtliche Umsetzbarkeit geprüft.

Der neue Name wird am 6. Dezember 2025 im Rahmen einer großen Release-Fanparty im Clayton Hotel Düsseldorf(Immermannstraße 41, 40210 Düsseldorf) offiziell vorgestellt.
Die Ideengeberin oder der Ideengeber des neuen Namens darf sich gleich doppelt freuen: Neben einem personalisierten Originaltrikot winkt die besondere Ehre, den ersten Coin Toss 2026 in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arenadurchzuführen.

„Unsere Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Gemeinsam tragen wir unser Erbe weiter – stärker als je zuvor – und bauen weiterhin die beste Organisation im europäischen Football auf. Eine Organisation, die für Gemeinschaft, Leidenschaft und Exzellenz steht“, betont Thywissen. „Unsere Fans sind Teil dieser Reise. Sie unterstützen uns und erinnern uns täglich daran, warum wir tun, was wir tun.“

Verantwortlich für den Inhalt: Rhein Fire - Eiko Pate

 
  • Zugriffe: 292

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.