Nach der Verpflichtung von Headcoach und Offense Coordinator Allan Verbraeken, der bereits die ELF gewinnen konnte, sowie dem mehrfachen Eurobowl-Sieger Tom van Duijn, geben die Krefeld Ravens den nächsten hochkarätigen Neuzugang bekannt: Jörg „Mac“ Mackenthun, mehrfacher Europameister und eine Institution im deutschen Football, verstärkt das Trainerteam der Ravens.
Jörg Mackenthun wechselt von den Assindia Cardinals zu den Krefeld Ravens - Foto: Oliver Jungnitsch
Coach Mac bringt eine Vita mit, die ihresgleichen sucht: Seit den späten 1980er-Jahren war er in unterschiedlichen Rollen – als Defensive Coordinator, Head Coach und Special Teams Coordinator – bei Top-Teams wie den Düsseldorf Rhein Fire, den Düsseldorf Panthern, den Hamburg Mavericks, den Maastricht Wildcats sowie in der deutschen Nationalmannschaft aktiv. Zu seinen größten Erfolgen zählen zwei Europameistertitel (2001 und 2010), der Vize-Europameistertitel 2007, Bronze bei der IFAF-WM in Japan sowie die Goldmedaille bei den World Games 2007. Zuletzt wurde er ELF-Champion mit Rhein Fire, wo er zunächst als DB-Coach und später als Defensive Coordinator arbeitete.
In der deutschen Footballszene gilt Mackenthun als ausgewiesener Defense-Spezialist und erfreut sich bei Spielern im ganzen Land großer Beliebtheit. Vereinspräsident Dino Volpe zeigt sich entsprechend begeistert:
„Mit Coach Mac holen wir einen weiteren Wunschkandidaten nach Krefeld. Wir haben ihn seit Jahren auf dem Zettel. Seine Expertise, seine smarte und ruhige Art sowie seine Popularität bei Spielern aus ganz Deutschland machen ihn extrem wertvoll für uns. Gute Programme und gute Coaches finden sich immer – das ist meine Devise.“
Trotz seiner zahlreichen Erfolge bleibt Mackenthun bodenständig. Er liebt Football in seinen Wurzeln, meidet das Rampenlicht und gilt als echter Hardworker. Viele der besten Defense-Spieler Deutschlands wurden von ihm ausgebildet – nun bringt er seine Erfahrung nach Krefeld.
Bei den Krefeld Ravens wird Coach Mac die Special Teams und die Defensive Backs übernehmen – zwei Positionsgruppen, die gezielt verstärkt werden sollen, um die nächsten Schritte in der Entwicklung des Teams zu gehen und bestehende Schwächen abzustellen.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Christoph Wittfeld - Krefeld Ravens e.V. (redaktionell geändert)