
Beide Teams sind Aufsteiger in die GFL2 – die Ravens erst 2017 gegründet, mit Kai Schreckenberg als Head Coach; auf Leipziger Seite steht Carsten Kunz an der Seitenlinie. Dass beide Teams die Liga nicht nur bereichern, sondern auch mitspielen können, zeigten sie in einem intensiven Schlagabtausch mit mehreren Führungswechseln und spektakulären Big Plays.
Fazit: Footballfest mit VorbildcharakterDie Krefeld Ravens zeigen auch im zweiten Jahr in der GFL2, dass mit ihnen zu rechnen ist. Head Coach Kai Schreckenberg hat aus dem jungen Team ein funktionierendes, kreatives Kollektiv geformt. Die Leipzig Lions präsentierten sich trotz der Niederlage als ebenbürtiger Gegner mit einem überragenden Jan Eisenbraun. Ein sportlich hochklassiger Nachmittag, eingebettet in eine Veranstaltung mit gesellschaftlicher Relevanz – ein „Salute to Service“, das diesen Namen verdient.Unsere Bildergalerien zum Spiel:
Spielverlauf in Zahlen:
-
Viertel
0:3 – Kretschmer (FG)
6:3 – Crawford (TD)
12:3 – Wedge (TD)
14:3 – Keita (2PC) -
Viertel
14:9 – Eisenbraun (TD)
20:9 – Wedge (TD)
21:9 – Storm (PAT)
21:15 – Eisenbraun (TD)
27:15 – Frantzen (TD)
28:15 – Bojko (PAT) -
Viertel
34:15 – Wedge (TD)
34:21 – Eisenbraun (TD)
34:22 – Kretschmer (PAT) -
Viertel
34:28 – Eisenbraun (TD)
34:29 – Kretschmer (PAT)
40:29 – Sallami (TD)
41:29 – Bojko (PAT)
Oliver Jungnitsch für NRW Football