Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Griffins empfangen die Langenfeld Longhorns

Am kommenden Samstag spielen die Rostock Griffins ihr letztes Saisonspiel im Jahr 2024. Dazu empfangen sie am PENNEKE Gameday die Langenfeld Longhorns.
 
instafeed 07092024

 

Für beide Teams geht es eigentlich seit dem letzten Wochenende nicht mehr um viel. Die Longhorns, mit großen Zielen in die Saison gestartet, sind schon jetzt und auch nach dem Spiel Vierter der Abschlusstabelle. Für die Greifen kann es Platz 2 bleiben, sollten sie gewinnen. Und genau das wird das Ziel sein, zusätzlich steht ein Erfolgserlebnis vor der langen Pause und ein vielleicht neuer Rekord mit 8 Siegen aus 10 Spielen auf dem Spiel. Fest steht ja nach der Griffins Niederlage am letzten Wochenende, dass das Meisterrennen bereits entschieden ist. Die Düsseldorf Panther, gegen die man vor Wochenfrist selbst noch knapp mit 35:36 unterlag, sind bereits jetzt Meister und Aufsteiger in die GFL 1.

Sportlich war das Duell der Griffins und Longhorns in den letzten Jahren zumeist eine Garantie auf hochklassige und spannende Spiele. Im Hinspiel konnten die Ostseestädter einen 29:21 Sieg aus Langenfeld entführen und damit den Aufstiegsambitionen der Horns einen herben Dämpfer verpassen, die bis dahin ungeschlagener Tabellenführer waren.

Ein positiver Saisonabschluss wäre natürlich vor allem für die großartigen GrifFANS wichtig und für die Spieler, die nach der Saison ihre Karriere bei den Greifen zumeist berufsbedingt beenden und die Hansestadt verlassen werden. Große Emotionen sind also vorprogrammiert. Auch die liebevoll genannten „Helfenden HÄNDE“ wollen einen Sieg, feiert man nach dem Spiel doch noch gemeinsam die tolle Saison und die wunderbaren Heimspielmomente des Jahres 2024.

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Jens Putzier- Rostock Griffins 
  • Zugriffe: 395

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.