Am Samstag, den 26. August kommt mit den Hildesheim Invaders das Team der Stunde in die Klingenstadt. Um 17 Uhr erfolgt der Kick Off im Walder Stadion. Das Hinspiel verlief ereignisreich und zeigte zwei vollkommen unterschiedliche Halbzeiten. Während die Paladins den besseren Start erwischt hatten, starteten die Invaders nach der Pause eine eindrucksvolle Aufholjagd und zogen kurz vor Schluss sogar noch deutlich davon. Während die Paladins aktuell mit dem Rücken zur Wand stehen und im Anschluss nur noch ein Spiel gegen die Münster Blackhawks absolvieren müssen, steht für die Invaders in der Folgewoche das vorweggenommene Saisonfinale um die Meisterschaft gegen den Tabellenzweiten aus Düsseldorf an.
Raheem Skinner machte der Hildesheimer Defense das Leben schwer - Foto: Susanna Wolf
Mit der dritten Niederlage der Saison mit weniger als sechs Punkten im Gepäck kamen die Paladins zurück aus Lübeck. 24 Punkte in der zweiten Halbzeit reichten nur für einen Achtungserfolg aber nicht für wirklich Zählbares auf dem Tabellenkonto. Die Coachescrew um Headcoach Klaudiusz Cholewinski strahlt weiterhin Selbstbewusstsein aus und gibt eine klare Marschrichtung an. Cholewinski: „Die letzten beiden Spiele werden zeigen, dass wir in diese Liga gehören. Allen Spielern ist bewusst, dass nun jeder Fehler tödlich sein kann. Besonders auf die Defense wird wieder eine Menge Arbeit zukommen, denn mit Hildesheim empfangen wir eine highscoring Offense mit extrem vielseitigen Angriffsvariationen. Sie sind derzeit definitiv das stärkste Team der Liga. Diese Herausforderung gilt es anzunehmen.“ Aktuell befinden sich die Paladins auf Platz 6 der GFL2 Nord.
Die Hildesheim Invaders konnten sich als Aufsteiger in der letzten Saison direkt in der Spitze der Liga etablieren. Der ehemalige Erstligist musste 2021 aus wirtschaftlichen Gründen kurzfristig den Weg in die Regionalliga antreten, um nun mit neuer Kraft ambitioniert den Wiederaufstieg in die ERIMA GFL in Angriff zu nehmen. Das sieht auch vielversprechend aus, denn mit den Invaders kommt ein enorm starker und ungeschlagener Tabellenführer (14-00) in die Klingenstadt. Am Samstag setzte man eine deutliche Duftmarke von 85-14 gegen die Münster Blackhawks. Die Jungs von Headcoach Marcus Herford (USA) sind voll im Soll und schreiten mit großen Schritten Richtung Aufstieg. 202 Punkte aus den letzten drei Spielen sprechen dabei eine sehr deutliche Sprache.
Da es in diesem Jahr aufgrund des Ausstieges der Cologne Crocodiles aus der ERIMA GFL keine Relegation gibt, haben die Niedersachsen alles in der eigenen Hand. Die Invaders stehen derzeit auf Platz 1 der GFL2.
Wie immer gibt es bei den Paladins den heißbegehrten Pala-Burger, gekühlte Getränke und ein attraktives Rahmenprogramm. Mit von der Partie ist wieder das Tiki-Kinderland mit der beliebten Kinderanimation. Angeheizt werden die Zuschauer wie immer von den jungen Damen des Golden Warriors Cheer-Squads.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Ingo Hübner Silva- Solingen Paladins