Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Griffins in Essen gefordert

Nach dem spielfreien und erholsamen Pfingstwochenende geht es für die Rostock Griffins am kommenden Wochenende bei den Assindia Cardinals wieder um GFL2 Punkte.
 
Rostock Griffins
Das Trainerteam um HC Kuhfeldt hat sich im Training der vergangenen zwei Wochen vorrangig auf die Schwachstellen konzentriert, die in den beiden knappen Niederlagen gegen Paderborn und Langenfeld offenbar wurden. Gerade in der Redzone Offense und Defense erwarten die Coaches in den kommenden Spielen ein verbessertes, zwingenderes Auftreten ihrer Mannschaft. Sportdirektor Schmidt:“ Unsere Trainingsbeteiligung ist trotz der hohen zeitlichen Belastung mit den Auswärtsfahrten ungebrochen und außergewöhnlich hoch. Ein großes Lob an unser Team. Wir müssen das Erlernte jetzt in den Spielen nur besser umsetzen, darauf liegt der Fokus.“

Der Gegner am kommenden Samstag ist dabei kein Unbekannter. Bereits in der Aufstiegsrelegation 2015 standen sich beide Teams in Rostock gegenüber. Die Cardinals konnten das Spiel damals knapp mit 14-7 gewinnen und ein Jahr vor den Griffins in die zweite Liga aufsteigen. Dort konnte sich das äußerst gut gecoachte Traditionsteam aus Essen im vergangenen Jahr halten, hat in der Spielzeit 2017 aber auch wie die Greifen erst ein Spiel gewonnen. Die Mannschaft von HC Yves Thissen verzichtet dabei als einziges Team der GFL 2 auf amerikanische Importspieler, verfügt aber über einen sehr starken deutschen Kader mit zahlreichen ehemaligen und aktuellen deutschen Nationalspielern. Die Griffins erwarten erneut ein Spiel auf Augenhöhe, hoffentlich diesmal mit dem besseren Ende für die Jungs aus der Hansestadt. 

 
Jens Putzier - Rostock Griffins
  • Zugriffe: 2022

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.