Big Boys Alert – Offensive Line Part 1

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Holger Fricke - New Yorker Lions
Games in NRW - Saison 2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Holger Fricke - New Yorker Lions
Für den vergangenen Sonntag hatten die Solingen Paladins die Shamrocks aus Mülheim an der Ruhr zu einer gemeinsamen Trainingseinheit in die Klingenstadt eingeladen. Headcoach Wolfgang Best nahm die Einladung sehr gerne an.
Die Mülheim Shamrocks kamen zum Training nach Solingen - Foto: Marc Junge
Während der zweistündigen Einheit konnten sich beide Teams aneinander messen und die bislang einstudierten Spielzüge erproben. „Wir sind aktuell voll im Zeitplan. Dabei profitieren wir von den derzeit halbwegs günstigen Wetterbedingungen und dem hochwertigen Kunstrasen, allerdings können wir uns darauf nicht ausruhen. Der erste Kontakt gegen andersfarbige Helme hat Spielern und Coaches viele Erkenntnisse gebracht. Auch der Spaß an der gemeinsamen Einheit kam nicht zu kurz“, freut sich Alexander Thomas, Headcoach der Paladins.
Während des Tages war der neue Teamfotograf in Aktion: Marc Junge begleitet Klingenstadtfootball durch die Saison und wird uns mit großartigen Bildern begeistern. „Es ist super, dass ein so großartiger Sportfotograf wie Marc uns als konstante Größe unterstützt. Wir arbeiten schon lange zusammen und sind froh, die Kooperation weiter zu vertiefen“, so Ingo Hübner Silva, der Vorsitzende.
Im Anschluss an die Trainingseinheit gab es neben der ersten "Teamfoto-Session" noch ein gemütliches Barbecue, welches die Paladins Coaches für Ihre Spieler organisiert und durchgeführt haben.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Ingo Hübner Silva- Solingen Paladins
Mit Serif Djibrila, können die New Yorker Lions einen weiteren Rückkehrer ins Jersey der Braunschweiger, für die kommenden Saison 2025 in der Erima-GFL begrüßen.
Serif Djibrila kehrt zurück nach Braunschweig - Foto Oliver Jungnitsch
Der 24-jährige startete 2016 in der Offensive-Line bei den Hannover Stampeders und wechselte 2018 innerhalb der Landeshauptstadt Niedersachsen zu den Hannover Grizzlies. Im Juniorenteam der Grizzlies spielte er unter dem ehemaligen Offene Line Spieler der Lions, Gerrit Brandt, welcher einer der Gründe war, warum er in den Spielzeiten 2021 & 2022, erstmals im Jersey der Braunschweiger auflief. Sein persönliches Ziel, sich so früh wie möglich in seiner Karriere auf höchstem deutschem Niveau zu messen, erfühlte sich der Einzelhandelskaufmann von Beginn an und gehörte umgehend zu den Startern, in der ersten Reihe der Verteidigung.
In 22 Spielen für die Löwen, erzielte er insgesamt 30 Tackles, davon sieben für einen Raumverlust, drei Quarterback-Sacks, blockte drei Kicks und war an drei Ballverlusten der Gegner beteiligt. Zur Saison 2023 zog es den Defensive Lineman, in die deutsche Hauptstadt zu den Berlin Adler. Mit 30 Tackles, vier für einen Raumverlust, zwei Sacks und zwei geblockten Kicks, war er einer der Aktivposten in der Verteidigung der Adler. 2024 zog es den 1,84 m großen und 140 kg schweren Verteidiger, in die European League of Football, ins Team von Berlin Thunder, wo er für die Franchise in sieben Spielen, 19 Tackles erzielte und an zwei Sacks des gegnerischen Spielmachers beteiligt war.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Holger Fricke - New Yorker Lions
Mit Kevontre Whetzel kommt ein unumstrittener Team-Leader zurück - Der 26-jährige Kevontre „Kee“ Whetzel spielte bei den Oregon State College Beavers in der NCAA Division I und den West Florida Argonauts in der Division II bevor er 2024 erstmals in die Klingenstadt kam.
Mit Kevontre Whetzel kommt ein unumstrittener Team Leader zurück - Foto: Oliver Jungnitsch
In der letzten Saison dominierte er dann als Linebacker mit 93 Tacklings, elf Interceptions und fünf Sacks die Regionalliga NRW. Hinzu kamen drei unglaubliche Defense-Touchdowns. „Kevontre war das Herz und die Seele unserer Verteidigung, deshalb haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit er zurück zu den Paladins kommt. Ebenso wie Reggie Whitfield hatte auch Kee verlockende Angebote aus höheren Ligen, aber für ihn waren wir die Nummer Eins. Deshalb sind wir sehr froh über seine Zusage“, so Ingo Hübner Silva, Vorsitzender der Solingen Paladins, über den lebenslustigen Rückkehrer, derMit Kevontre Whetzel kommt ein unumstrittener Team Leader zurück - Foto: O.Jungnitsch mit seinen spektakulären Aktionen immer wieder für Begeisterung in der Walder Jahnkampfbahn sorgen konnte. Mit dem lebenslustigen US-Amerikaner ist das Import-Kleeblatt von Klingenstadt Football nun komplett.
„Die Paladins sind ein Teil von mir. Nach meiner Abreise im Herbst hatte ich zwar weiterhin Kontakt mit den Jungs, aber da fehlte etwas. Mir war klar, dass ich schnell wieder zurück zu meiner zweiten Familie nach Solingen wollte. Zudem haben wir noch ein unfinished Business zu erledigen. Meine Mission für 2025 ist klar: Ich will mit meinen Paladins die Liga gewinnen!“, so Whetzel voller Vorfreude auf die neue Saison.
Andreas Oelker, Defense Coordinator, lässt auch keine Zweifel offen: „Mit Kee kommt ein absoluter Top-Athlet, der im letzten Jahr die Gegner stellenweise fast im Alleingang in die Schranken verwiesen hat. Er macht jeden einzelnen unserer Spieler noch ein Stückchen besser und sorgt mit seiner fröhlichen Art immer für gute Laune, das ist großartig.“
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Ingo Hübner Silva- Solingen Paladins
Mit einer der wichtigsten Picks der Saison ist immer die Wahl des Griffins Quarterbacks. US-Amerikaner Vidal Woodruff wird der neue Anführer der Griffins Offensive.
Woodruff und HC Grahn - Foto: Griffins Media Team
Der 1995 in Florida geborene US-Amerikaner Vidal Woodruff wird die Griffins in der kommenden Spielzeit als Anführer der Offense unterstützen. Der für das Angriffsspiel verantwortliche Headcoach Markus Grahn lernte Vidal ebenfalls im Griffins Camp in Tampa/Florida kennen und sagt zur Verpflichtung von Woodruff als QB: „Vidal ist uns sehr positiv aufgefallen. Er ist mit einem extrem guten Arm ausgestattet, technisch sehr gut und sauber. Er wird ähnlich wie unsere Quarterbacks der letzten zwei Jahre seine Marke in der GFL setzen. Bei unserem ersten Treffen in Tampa war ich mir sofort sicher, dass er der für uns passende Quarterback für 2025 sein kann. Nach den gemeinsamen Trainings Sessions jetzt im Januar sind wir uns alle schnell einig geworden. Ein absolut smarter Spieler mit hoher Disziplin. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“
Teammanager Putzier ergänzt: „Natürlich haben wir schon zum Ende der letzten Saison Conor Regan ein Angebot zur Wiederkehr gemacht. Warum auch nicht bei den überragenden GFL 2 Werten in 2024. Leider hat er das aber ausgeschlagen, weil er in höheren Ligen als bei uns spielen will. Deshalb haben wir uns rechtzeitig umgeschaut und mit Vidal unseren Wunschkandidaten bekommen. Einer der besten College QB´s kommt nach Rostock. Was will man mehr.„
Der 29-Jährige Woodruff hat mit seinen 189 cm und 97 kg nahezu Gardemaße und stammt aus Tampa, Florida. Er spielte College Football in der CIAA Conference für die Shaw University. Später unterschrieb er dann einen Vertrag für die Saison 2022-2023, um in der Fan Controlled Football League-American Division (1-A) zu spielen. Diese wird von NFL Hall of Famer Terrell Owens betrieben. Dort führte er zwei Teams an, die Glacier Boys und mit dem Bored Apes Football Club gewann er sogar die Meisterschaft (The People’s Championship). Zuletzt war er sogar zum HULA Bowl eingeladen.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Jens Putzier- Rostock Griffins
Seite 10 von 368