NFL-Stars zu Gast in NRW
In enger Zusammenarbeit mit dem Centro Oberhausen, sowie dem Fernsehsender ProSieben Maxx und dem Sportmagazin „ran“ wird das „American Football Without Barriers Camp 2019“ mit seinem spannenden Rahmenprogramm zu einem ganz besonderen Event auch für alle Football-Fans in Deutschland. Bereits am Freitag, den 22. Februar, sind die Freunde des Footballsports im Eventzelt auf dem „Platz der guten Hoffnung“ zur kostenfreien Autogramm-Session mit den 18 NFL-Stars eingeladen. Von 12 Uhr bis ca. 20 Uhr gibt es hier Autogramme und sicherlich auch das ein oder andere Erinnerungsfoto mit einem Spieler des Lieblingsteams.
Nach dem ersten Camptag, zu dem auch viele Zuschauer auf der Tribüne der König-Pilsener-ARENA erwartet werden, findet dann im Eventzelt eine große Party statt. Unter dem Motto „Football is Family“ hat das Centro die Mitglieder aller deutschen NFL-Fanclubs zum ersten gemeinsamen Treffen überhaupt eingeladen. Alle anderen Besucher, die ein Ticket für die Tribüne in der König-Pilsener-ARENA haben, dürfen selbstverständlich ebenfalls mitfeiern und können vor Ort eine Karte für die Zeltparty erwerben (Tageskasse 9,90 €).
Für den Sonntag ist im Anschluss an das Training noch ein eSports-Turnier „NGL Madden NFL 19 Trophy“ geplant, bei dem die NFL-Stars live gegen Gamer antreten, die sich zuvor über zwei Online-Turnier für das Finale in Oberhausen qualifizieren konnten.
Auf diese NFL-Stars dürfen Fans sich freuen
- Kevin Hogan, Denver Broncos
- Brett Hundley, Seattle Seahawks
- Roosevelt Nix, Pittsburgh Steelers
- Jabaal Sheard, Indianapolis Colts
- Ben Garland, Atlanta Falcons
- Alex Mack, Atlanta Falcons
- Austin Hooper, Atlanta Falcons
- Barkevious Mingo, Seattle Seahawks
- Chris Milton, Indianapolis Colts
- Matthias Farley, Indianapolis Colts
- Kenny Moore, Indianapolis Colts
- Vernon Butler, Carolina Panthers
- Cam Meredith, New Orleans Saints
- Nate Hairston, Indianapolis Colts
- Gerhard de Beer, Gren Bay Packers
Zusätzlich von den NFL Alumni:
- Gary Barnidge, Cleveland Browns / Carolina Panthers
- DeAngelo Williams, Carolina Panthers / Pittsburgh Steelers
- Jordan Cameron, Cleveland Browns / Miami Dolphins
Stimmen zum American Football Without Barriers Camp 2019:
„Wir sind begeistert, dieses Event zu unterstützen und zusammen mit unseren Partnern die NFL-Stars nach Oberhausen holen zu können. Es gibt sehr viele Football-Begeisterte hier in der Region und in ganz Deutschland. Die Fans haben die Chance, ihre Idole einmal live zu treffen“, freut sich Markus Römer, Marketing Manager des Centro.
„Vom ersten Gespräch an gab es eine große Begeisterung für eine Tour der NFL-Stars nach Deutschland, denn auch im Mutterland des Football-Sports hat es sich mittlerweile herumgesprochen, wie viele eingefleischte Fans es hier gibt“, sagt Andreas Kegelmann, der Sportdirektor des AFCV NRW. „Gemeinsam mit Orga-Chef Heiko Kurzawa begannen bereits im November vergangenen Jahres die Planungen für das Camp, das sich vor allem auch dank der Unterstützung des Centro Oberhausen zu einem echten Mega-Event entwickelt hat“.
Über American Football Without Barriers
American Football Without Barriers (AFWB) ist eine gemeinnützige US-Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, sozial benachteiligte Jugendliche zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, an einem kostenlosen Sport-, Gesundheits- und Bildungsprogramm teilzunehmen. AFWB bietet dazu in den USA spezielle Trainingslager sowie Gesundheits- und Fitnessworkshops, Mentorenprogramme, Stipendienprogramme und Bildungsprogramme für Jungen und Mädchen an.
Hinzu kommt in jedem Jahr ein internationales Camp, bei dem sich aktuelle Profis der National Football League (NFL) gemeinnützig engagieren und gleichzeitig den Football-Sport bekannter machen. Nach Stationen in China (2013), Brasilien (2014), Türkei (2015), Ägypten (2016), Finnland (2016) und Portugal (2018) steht in diesem Jahr erstmals Deutschland auf der Reiseroute der US-Organisation. Gemeinsam mit dem American Football und Cheerleading Verband NRW e.V. (AFCV NRW), der als Organisationspartner vor Ort helfend zur Seite steht, werden dazu in der Zeit vom 20. bis zum 28. Februar 15 (teils ehemalige) NFL-Profis in Deutschland erwartet.
Über den American Football und Cheerleading Verband NRW e.V.
Der AFCV NRW ist der Mitgliederstärkste Landesverband für American Football in Deutschland. Gegründet am 3. Februar 1980 ist er dem Bundesverband AFVD untergliedert. Aktuell sind knapp 13.400 Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Cheerleading und American Football in NRW aktiv. 158 Mannschaften der Altersklassen U10, U13, U15 und U19 nahmen 2018 am Ligabetrieb teil. Im Seniorenbereich kommen neben den Herren auch zahlreichen Damenfootballteams hinzu. Sportliche Erfolge gab es in den vergangenen Jahren vor allem im U19-Bereich, wo meist Teams aus NRW den Deutschen Juniorenmeistertitel erringen konnten.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: AFCV NRW e.V. Andreas Heinen