Wuppertal Greyhounds fiebern dem Saisonstart in der Oberliga NRW entgegen

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Albert Thüssing - Wuppertal Greyhounds (redaktionell geändert)
Hinweis: ohne Gewähr - nach bestem Wissen erstellt / Die Zusammenstellung der Spiele basiert auf den uns vorliegenden, aktuellen Informationen. Eventuelle Änderungen bezüglich Zeitplan, Stadien oder anderen Details sind möglich. Bitte informieren Sie sich vorab über die neuesten Informationen auf den offiziellen Kanälen der Heimmannschaften!
Future Games in NRW | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Albert Thüssing - Wuppertal Greyhounds (redaktionell geändert)
Nach der langen Corona-Pause stehen die Hamm Aces am Samstag, den 07.05.2022, endlich wieder auf dem Football-Field.
Hamm Aces - Archivfoto: Oliver Jungnitsch
Der erste Gameday, ein Auswärtsspiel gegen die Recklinghausen Chargers, leitet die Season 2022 für die Hamm Aces ein und ist zugleich eine Feuerprobe für viele neue Spieler und Routiniers in der Mannschaft.
„Trotz regelmäßigem Training und Trainingscamp ist es für viele Spieler ein Gefühl, dass sich natürlich erst wieder einspielen muss. Das hat man in den ersten beiden Spielen unserer Gegner am Wochenende sehen können. Harte Tackle und Blocks kann man im Training üben, die Techniken lernen und festigen, gegen einen wirklichen Gegner zu spielen ist aber nochmal ein ganz anderes Gefühl als gegen die eigene Offense oder Defense. Das wird sich aber auch bei uns sehr schnell wieder einspielen.“, versichert Daniel Köhler von den Hamm Aces.
"Die Aces haben sehr gut in den letzten Wochen arbeiten können und auf allen Positionen starke Spieler positioniert. Natürlich sind wir immer auf der Suche nach interessierten und neuen Spielern um unsere Vielfalt noch weiter auszubauen, das haben wir am Sonntag den 24.04.2022 mit unserem jährlichen „Aces-Tryout“ auch wieder gut umsetzen können.“ Köhler weiter.
Eine spannende Season für alle Teams der Verbandsliga steht an, nicht nur die Aufsteiger wie Minden und Herne sind interessante Gegner, auch Brilon, Lippstadt und Recklinghausen haben natürlich nicht geschlafen und viel gearbeitet. Coaches und Spieler der Aces sind fokussiert, fit und können es kaum abwarten wieder den Rasen zu betreten.
Wollt Ihr ebenfalls einmal American Football ausprobieren und seid aus dem Raum Hamm Westfalen?
Um im American Football erfolgreich zu sein, bedarf es nicht nur einer guten Mannschaft, sondern auch einer erfahrenen Trainer-Crew und nicht zuletzt einem erfahrenen Head Coach. Mit dem Team rund um Head Coach Troy Tomlin sind die New Yorker Lions in Deutschland und Europa dafür eines der besten Beispiele der vergangenen Jahre. Nach vielen erfolgreichen Jahren als Trainer, schied Defensive Coordinator Dave Likins nach der Saison 2021 aus dem Trainerstab aus. Seine Rolle als Coach der Verteidigung, übernimmt ab diesem Jahr Jim Ward. Wieder zurück im Trainerteam der Löwen ist dagegen Matthias Engisch, der nach zwei Jahren Auszeit an die Seitenlinie zurückkehrt.
Troy Tomlin -Foto: Fabian Uebe
Dennis Engelbrecht - Foto: Fabian Uebe
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Holger Fricke - New Yorker Lions
Am vergangenen Sonntag gewannen die Lippstadt Eagles mit 21:00 (07:00) gegen die Herne Black Barons. Für Head Coach Philipp Reiche war dies der erste Sieg mit den Eagles seit seiner Übernahme des Teams Ende 2019.
Lippstadt Eagles gewannen mit 21:0 gegen die Herne Black Barons (Foto: Oliver Jungnitsch)
Der Aufsteiger aus Herne spielte über weite Phasen des Spieles gut mit. Dabei kamen die Barons auch in aussichtsreiche Positionen, konnten jedoch keine Punkte auf das Scoreboard bringen. Mal wurde ein Fieldgoal verschossen, beziehungsweise geblockt oder das letzte Yard vor der Endzone konnte nicht überwunden werden.
Vor rund 500 Zuschauern lief es bei den Gastgebern besser. Hier überzeugte die Defense, die besonders in der Redzone glänzte. Philipp Reiche sagte hierzu: „Die Defense hat mit etlichen Turnovern geglänzt und ein „zu Null“ ist absolut herausragend. Unser Defense-Coordinator Luca Berdelmann hat das Team perfekt auf den Gegner eingestellt.“
Für die ersten Punkte sorgte Eagles Quarterback David Wagner #12 mit einem Pass in die Endzone auf seinen Wide Receiver (WR) Mike Kitenge #1 (PAT Mike Kitenge). Mit diesem Spielstand von 7:0 ging es auch in die Halbzeit.
Nach der Pause war es wieder ein Pass von Wagner auf Kitenge, der für den nächsten Touchdown sorgte. Hier fing WR Mike Kitenge den Ball an der 10 Yardline der Gäste und konnte ungehindert bis in die Endzone sprinten (14:0 - PAT Mike Kitenge).
Den letzten Touchdown erzielte Running Back Fabian Slawik #3 mit einem Laufspielzug (21:0 - PAT Mike Kitenge). Insgesamt war bei beiden Teams noch etwas „Flugrost“ zu bemerken. Es gab sehr viele Strafen aufgrund von Fehlstarts, aber auch einige Ballverluste.
Auf unsere Frage, wie sich der erste Sieg mit dem Eagles anfühlt, antwortete uns Philipp Reiche: „Für mich war es eine absolute Erlösung und Bestätigung, dass der Weg, den wir eingeschlagen haben, der richtige und nachhaltig wertvollere ist. Meine junge, teils unerfahrene Coaching Crew arbeitet zusammen und die Spieler vertrauen uns.“
Bildergalerie mit 123 Foto:
Oliver Jungnitsch für NRWfooball
Es war der erwartet schwere Testspielgegner. Genau dafür sind Testspiele aber ja auch da, sollen sie den Coaches doch aufzeigen, woran noch gearbeitet werden muss.
Julian Hagen war wieder einmal kaum zu halten - Foto: Gerd Köhler
So kann man dem ambitionierten Drittligisten der Hamburg Pioneers dankbar sein, für ein phasenweise Match auf Augenhöhe. Am Ende siegten die Hausherren mit 35:29. Fünf Ballverluste sowie Strafen in vierten Versuchen, die die Pioneers im Ballbesitz ließen, sorgten für unerwartete Spannung bis zum Schluss bei den zahlreichen Zuschauern in Warnemünde.
„Es war ein typisches Vorbereitungsspiel, mit ganzen vier gemeinsamen Trainingseinheiten als Vorlauf zu diesem Spiel. Besonders in der Offense, in der es viel um Abstimmung geht, war zu sehen, dass es dort noch viel zu tun gibt.“ so Head Coach Markus Grahn nach dem Spiel. Und weiter: „Unsere Ballverluste haben die Gegner jedes Mal in gute Feldposition gebracht. Daran werden wir verstärkt arbeiten, wir haben neue Offense Coaches und scemes, die in Kombination mit unserem jungen deutschen Quarterback Arthur Riemer etwas Geduld erfordern. Unsere Defense war da solider und etwas besser eingespielt, hier konnten wir an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen. Auch die Special Teams müssen verbessert werden. Die neuen Plays, die Coach Jack Farr mitgebracht hat, sind noch nicht richtig verinnerlicht. Insgesamt sind wir aber zufrieden mit dem Spiel. 35 Punkte in der Offense geben Hoffnung für die Saison und das Spiel zu gewinnen, gibt Selbstvertrauen, auch wenn unsere Gesamtleistung eher mäßig war. „
Scores:
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Jens Putzier - Rostock Griffins
Seite 113 von 376
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.