Coaching Zone - D-Line Drills
Im Forum habe ich mal ein paar Videos zu Trainingseinheiten für die Defensive Line eingestellt. Have fun und lernt etwas ;-)
Im Forum habe ich mal ein paar Videos zu Trainingseinheiten für die Defensive Line eingestellt. Have fun und lernt etwas ;-)
„YES WE CAN“ schien das Motto bei den Verantwortlichen der Solingen Paladins gewesen zu sein, als die Entscheidung fiel, sich um die Ausrichtung des U17 Länderturniers im American Football zu bewerben. Umso größer war die Freude beim Orga-Team, als man am vergangenen Samstag, nach einer abschließenden Besichtigung der Sportstätten an der Walder Jahnkampfbahn durch Offizielle des AFVD American Football Verband Deutschland (AFVD), den endgültigen Zuschlag für die Veranstaltung bekam.
Obere Reihe: Markus Jantke, bei den Solingen Paladins für das Sponsoring verantwortlich, Joachim Petersen, Verband Schlswig Holstein, Bundesjugendwart/Mittlere Reihe: Uwe Lüttger, Pressesprecher Solingen Paladins, Peter Springwald Präsident AFCV NRW, Jürgen Kempe Vorsitzender der American Football Jugend in Deutschland /Unter Reihe: Silke Peplies, Vorstand Jugend Solingen Paladins Orga Team JLT 2016, Tanja Nijakowski, Abteilungsleiterin Jugend Solingen Paladins Orga Team JLT 2016, Jim Yahrling Sportlicher Leiter der Football Jugend Solingen Paladins Orga-Team JLT 2016 (Foto: Petra Yahrling)
Vom 29. bis 30.Oktober 2016 wird Solingen nun zum Schauplatz von Jugendfootball der Extraklasse. Die sechs stärksten Landesauswahlen,Hamburg, Niedersachsen, Bayern, Baden Württemberg,Hessen und Nordrhein-Westfalen werden um den Titel des Deutschen Meisters spielen. Da ab diesem Jahr das Bundes-Länderturnier der U19 nicht mehr ausgetragen wird, erhält ab diesem Jahr die U17 diesen Status und gilt gleichzeitig als Sichtungsturnier für die U19 Nationalmannschaft.
Als Ausrichter können sich die Solingen Paladins auch der Unterstützung durch die Stadt Solingen sicher sein, hat man doch auch beim Sportamt wohlwollend von dem bevorstehenden Event Kenntnis genommen.
Am 25.Februar 2016 hatte das Orga-Team der Paladins, bestehend aus Tanja Nijakowski - Jugendabteilungsleiterin, Silke Peplies - Vorstand Jugend, und der sportliche Leiter der Jugendabteilung , Jim Yahrling, die sehr gut ausgearbeitete Bewerbung fristgerecht beim Bundesverband eingereicht. Im Stillen hoffte man, dass die Bewerbung Erfolg haben wird. Dies hat sich nun, zur Freude aller Beteiligten, bestätigt.
Ab sofort geht es in die heiße Phase der Planung. Das Orga-Team nimmt nun Kontakt mit den anderen Landesverbänden auf um die sportlichen Abstimmung durchzuführen und unter Anderem eine Verpflegung, von bis zu 270 Spielern sowie ihren Trainer und Betreuern, zu realisieren. Da im Umkreis von knapp 50 km um Solingen herum 20 Footballvereine ihre Heimat haben, wird mit hohem Zuschauerzuspruch gerechnet. Diese Vereine haben in der Vergangenheit einen maßgeblichen Anteil der NRW-Auswahlspieler gestellt.
Im vorigen Jahr haben die Paladins bereits drei Trainingscamps für die NRW- Auswahl ausgerichtet und unter Beweis gestellt, das man planen und organisieren kann. Dass das Länderturnier nochmal eine andere Hausnummer wird, ist allen klar. Doch mit der tatkräftigen Unterstützung der Paladins Family wird diese Umsetzungen gelingen und man ist überzeugt, den anreisenden Teams, sowie den Zuschauern eine klasse Veranstaltung bieten zu können.
Der Verband AFCV hat auf seiner Vereinsseite bekannt gegeben, dass die Bezahlung der Schiedsrichter neu geregelt wurde.
Hier geht es zur Homepage vom AFCVNRW mit der entsprechenden Meldung.
Mit dem erst 21-jährigen Tim Unger können die New Yorker Lions einen weiteren Neuzugang für die Offense und die kommende Saison 2016 präsentieren.
(Foto: "Tigers At FineShotz")
Mit dem erst 21-jährigen Tim Unger können die New Yorker Lions einen weiteren Neuzugang für die Offense und die kommende Saison 2016 präsentieren. Der aus Bad Laer im Landkreis Osnabrück stammende Wide Receiver begann erst in der Offseason 2014 / 2015 mit dem American Football und konnte umgehend in seiner ersten Saison für die Osnabrück Tigers in der Regionalliga Nord auf sich aufmerksam machen.
Mit insgesamt acht Touchdowns als Wide Receiver sowie diversen erzielten Punkten als Kicker, gehörte er mit zu den Top-Scorern seines Teams. Zusätzlich war der gelernte Dachdecker als Punter und Punt- bzw. Kick-Off Returner aktiv.
Ursprünglich vom Fußball kommend ist das 1,85 m große und 87 kg schwere Nachwuchstalent auch sonst äußerst sportbegeistert und verbringt viel Zeit im Fitnessstudio bzw. auf dem Snowboard.
Nach Braunschweig verschlug es Tim Unger auf Grund der Empfehlung der Lions Spieler Sören Wendland. Kerim Homri und Christoph Oetken, die das Football-Talent bei einem Camp Anfang des Jahres in Bremerhaven sahen und umgehend Head Coach Troy Tomlin über ihre Entdeckung berichteten.
(New Yorker Lions - Holger Fricke)
Er bezeichnete sich gerne als den letzten Dinosaurier - und seine Spezies galt nach der Saison 2013 als ausgestorben. Offensive Lineman Andrè Raabe hängte seine Schuhe nach 18 Jahren aktivem Sport an den berühmten Nagel. Jetzt nimmt er sie wieder herunter. Raabe will es noch einmal wissen, er wagt sein Comeback. Mit 37 Jahren.
(Foto: HFR)
"Man ist nur so alt wie man sich fühlt", sagt Raabe (1,88/136 kg). Und: "Ein Grund fürs Aufhören damals war auch, dass ich Familie und Sport nicht unter einen Hut bringen könnte. Jetzt, wo ich wieder in Lübeck arbeite, fühlt sich eine Rückkehr einfach richtig an."
Raabe gilt als letzter Teil der "alte Garde", die als Offense Line seit Ende der 90er-Jahre für den Schutz der lübschen Quarterbacks gesorgt hatte. 1995 begann seine Laufbahn in der Cougars-Jugend, von 1998 bis 2013 stieg er mit dem Team von der Oberliga bis in die GFL auf. 2013 führte Raabe die Cougars als Teamcaptain an.
Cougars-Cheftrainer ist über das Comeback überglücklich: "Andrè macht uns mit seiner Präsenz auf dem Spielfeld und seinem Spielverständnis zu einer besseren Mannschaft. Vor allem auch in Bezug auf die Entwicklung unserer jungen Spieler ist seine Rückkehr Gold für uns wert."
Bevor es für Raabe am Freitag ins Trainingslager nach Bad Segeberg geht, muss er allerdings noch nach Hamburg zum Footballshop - eine neues Ausrüstung kaufen. Seine alte hatte er 2013 der Cougars-Jugend geschenkt.
(Lübeck Cougars - Jan Wulf)
Seite 356 von 366
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.