Jermichael Selders wird ein Griffin
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Jens Putzier - Rostock Griffins
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Jens Putzier - Rostock Griffins
Für Jack Rice spricht u.a. auch seine Vielseitigkeit. So kann der Defensivspezialist sowohl als Inside- als auch als Outsidelinebacker eingesetzt werden. Manager Jens Putzier freut sich über die Verpflichtung: "Es ist ja kein Geheimnis, dass wir auf der Linebackerposition im vergangenen Spieljahr erhebliche Personalprobleme hatten. Eigentlich konnten nur David Izinyon und Erik Piankowski die gesamte Saison durchspielen. Mit Jack können wir diese Positionsgruppe ausgezeichnet verstärken."
Der für seine starke Athletik und akribische Spielvorbereitung bekannte Brite freut sich auch schon auf die Saison mit seinem neuen Team: „Ich freue mich sehr, nun ein Teil der Griffins-Family zu sein! Die Griffins haben in Europa einen sehr guten Ruf, sowohl als Organisation als auch als Footballteam. Ich möchte gern mit den Rostock Griffins auf dem Erfolg der Vorjahre aufbauen und natürlich auch eine Meisterschaft gewinnen!“ Jack Rice wird wie auch die anderen Verstärkungen aus dem Ausland im März zum Rostocker Kader der Griffins stoßen und bis dahin selbstständig das Athletiktraining absolvieren.
Mit Heiko Czarnotta wurde bei den Wuppertal Greyhounds ein neuer Defense Coordiantor gefunden. Jetzt übernimmt er auch das Training der Linebacker.
(Foto und verantwortlich gemäß DSGVO: Dirk Sosnowsky - 1. AFC Wuppertal Greyhounds)
Eine Entscheidung die Head Coach Bernd Janzen überaus begrüßt: "Mit Beginn des Footballspezifischem Trainings Anfang Januar, haben wir mit Heiko somit einen sehr erfahrenen Coach für unsere Linebacker Unit. Als Assistenz Coach steht Czarnotta Fabian Thielmann zur Seite."
Bei zwei weiteren Personalien befindet sich Head Coach Janzen noch in Gesprächen.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Dirk Sosnowsky- Wuppertal Greyhounds
Nils Müller ist der neue Offensive Coordinator der Münster Mammuts. Der Football-Coach und -Experte übernimmt zur Saison 2019 die neue Aufgabe. Als aktiver Coach wechselt er vom südlichen Rand des Münsterlandes nach Münster. Deutschlandweit kennen Football-Fans ihn als College-Football-Experten, der bei #ranNFL sein Fachwissen teilt.
Foto: Leonard auf der Springe
Sein Interesse am American Football entwickelte Nils Müller (26) bei den Recklinghausen Chargers. Zuletzt coachte er das Chargers-Seniorteam, feierte zwei Aufstiege in Folge mit seiner Mannschaft. Als Head Coach des Oberliga-Teams traf er in der letzten Spielzeit (2018) bereits auf die Münster Mammuts. Der American Football Trainer ist zudem OC der Green Machine, dem Jugendauswahlteam des AFCVNRW (American Football und Cheerleading Verband NRW).
Sascha Krotil: „Ich freue mich sehr, dass wir Nils Müller von unserem Programm in Münster überzeugen konnten“, sagt Mammuts-Coach Sascha Krotil. „Er ist ein sehr junger und gleichzeitig sehr talentierter Offensive Coordinator. Er coacht wunderbaren und modernen Football, was uneingeschränkt zur Philosophie und Einstellung der Münster Mammuts passt. Auch menschlich passt er gut zu uns. Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit und auf das was wir mit seiner Hilfe in den nächsten Jahren erarbeiten können.“
„Sascha [Krotil] und Elke [Wirtz, 1. Vorsitzende beim 1. AFC Münster Mammuts e. V.] haben mich von diesem tollen Verein überzeugt“, sagt Nils Müller. „Ich sehe hier sehr viel Potenzial, das von den Jugendspielern über den Vorstand bis hin zu unserer Seniorenmannschaft reicht. Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren meinen Teil beitragen zu können, um einerseits die sportlichen Ziele des Vereins zu erfüllen und persönlich in meiner Position als OC in einem klasse Coaching-Staff wachsen zu können.“
Experte ist Nils Müller längst, und zwar für College-Football aus den USA. Sein Wissen stellte er #ranNFL zur Verfügung. Gelegentlich kommentiert er auch NFL-Spiele für den TV-Sender ProSiebenSat1. Im vergangenen Jahr erschien sein erstes Buch: „College-Football 1-0-1“.
Ein offenes Teammeeting veranstalten die Münster Mammuts am Montag, 12.11.2018 um 20 Uhr im Caffe Papageno (Münster-Hiltrup). Das Meeting richtet sich auch an Interessierte, die American Football bei den Mammuts spielen oder kennen lernen möchten. Die aktiven Spieler des Senior Teams werden anwesend sein. Mammuts-Coaches und Offizielle berichten an dem Informationsabend über ihr Planungskonzept für die Saison 2019, stellen Coaches vor und stimmen auf die bevorstehende Spielzeit ein.
Verfasserin und verantwortlich für den Inhalt: Ursula Schrader - 1. American Football Club Münster „Mammuts“ e.V.
"Du wolltest schon immer einmal American Football ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! Am 24. November von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, in der Sporthalle Gathe, Gathe 2, 42107 Wuppertal hast Du die Chance (ab 19 Jahre) zu zeigen was Du so drauf hast.", so lautet die Einladung der Greyhounds an interessierte Spieler.
(Foto und verantwortlich gemäß DSGVO: Dirk Sosnowsky - 1. AFC Wuppertal Greyhounds)
"Egal ob du klein oder groß, dick oder dünn bist, schon mal Football gespielt hast oder nicht. Beim American Football gibt es für jeden die geeignete Position im Team! Nutze deine Chance! Komm zu unserem kostenlosen Tryout und finde raus, ob Football etwas für dich ist. Das Wintertraining ist gerade gestartet. Schwerpunkt liegt bis Ende des Jahres auf die Verbesserung von Kraft, Athletik und Ausdauer. Nun laden die Wuppertal Greyhounds zum ersten Leistungstest ein." so lädt Head Coach Bernd Janzen jeden der sich dieser ersten Herausforderung stellen möchte.
Es gibt ein Combine mit insgesamt vier Stationen:
Das beste Ergebnis wird gezählt.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Dirk Sosnowsky- Wuppertal Greyhounds
Seite 206 von 365
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.