Lions stehen im German Bowl XLI

70 Yards bis an die Universe 28 Yard Linie returniert hatte. Zwar gelang der Offense der Braunschweiger nicht umgehend der erste Touchdown, doch Tobias Goebel brachte sein Team mit einem 36 Yard Fieldgoal erstmalig mit 3:0 in Führung.
Doch die Antwort der Gäste aus der Mainmetropole ließ nicht lange auf sich warten. Trotz starken Druck der Braunschweiger Verteidigung und einem Sack von Georg Burmeister, war es Universe Quarterback Steven Cluley, der erst mit einem 43 Yard Lauf und final mit einem Pass über acht Yards auf seinen finnischen Ballfänger Sebastian Sagne, seine Mannschaft mit 3:6 in Führung brachte.
Der folgende Extrapunkt ging aber aus Sicht von Universe vollkommen schief und wurde nach Block von Lions Linebacker Basil Jackson, von Passverteidiger Benjamin Barnes bis in die Endzone der Hessen zum 5:6 zurückgetragen.
Zählbares konnten die Hessen nicht daraus für sich generieren. Es ging ins zweite Spielviertel und der nächsten Angriffsserie für die Löwen und einer Szene, die noch weit bis nach Spielende für Diskussionen sorgen sollte. Bei einen seiner Läufe erwischte Frankfurts Linebacker Jhonathan Silva Gomez Brandon Connette hart, so dass der Braunschweiger Spielmacher mit Verdacht auf eine schwerere Kopfverletzung in Krankenhaus gebracht werden musste. Gleiches galt für Christian Bollmann, der ebenfalls annähernd zum gleichen Zeitpunkt von vielen unbemerkt, mit einer Kopfverletzung in Krankenhaus eingeliefert wurde. Ab sofort übernahm auf Seiten des Angriffs der Lions Sonny Weishaupt die Regie auf der Kommandobrücke und machte seine Sache gut. Einem schönen Pass auf Niklas Römer und einem Lauf von Christopher McClendon, folgten zwei persönliche Strafen gegen die Frankfurt Universe und Christopher McClendon nahm dieses Geschenk dankend an und brauchte mit einem fünf Yard Lauf sein Team mit 12:6 (PAT T. Goebel) wieder in Führung.
Frankfurt Universe unter Führung von Steven Cluley, startete ihre nächste Angriffsserie an der eigenen 20 Yard Linie und begann Yard um Yard sich Richtung Braunschweiger Endzone voran zu arbeiten. Runningback Justin Rodney und die Ballfänger Lorenz Regler und Sebastian Sagne sorgten für zum Teil großen Raumgewinn, bevor Lions Passverteidiger Benjamin Barnes dem Vorwärtsdrang der Gäste mit seiner ersten Interception des Tages, ein Ende setzte. Es folgte mit der längte Drive des Braunschweiger Offense des Tages, in dem besonders Christopher McClendon mit Läufen, als auch Jan Hilgenfeldt und Niklas Römer, ihre Mannschaft bis kurz vor die Frankfurter Endzone führten. Von dort erhöhte Tobias Goebel mit einem 19 Yard Fieldgoal passend mit dem Halbzeitpfiff, die Führung der Hausherren auf 15:6.
Der dritte Spielabschnitt begann mit dem Kick-Off der Löwen durch Jan Hilgenfeldt und dem nächsten Fehler der Universe. Abermals war es Braunschweigs Passverteidiger Benjamin Barnes, der erahnte was Frankfurts Quarterback vorhatte und den Passversuch von Steven Cluley abfangen konnte. Vier Läufe später sagte erneut Christopher McClendon “Danke“ und erhöhte die Führung der Lions mit einem 31 Yard Touchdown Lauf auf 22:6 (PAT T. Goebel). Doch damit nicht genug, den die Braunschweiger Verteidigung war nun hungrig auf mehr und bewies dieses auch gleich in der nächsten Angriffsserie der Hessen in Person von Safety Lars Steffen. Auf Höhe der eigenen Mittelinie schnappte er sich eine weiteren Passversuch von Steven Cluley aus der Luft und trug den Ball über 53 Yards bis in die Endzone der Frankfurter zum 29:6 (PAT T. Goebel) zurück. Es folgte jeweils ein Punt beider Mannschaften in den nächsten erfolglosen Drives, ehe die Gäste nochmals zu
Scoreboard
03:06 8 Yard TD-Pass S. Cluley auf S. Sagne (PAT geblockt)
05:06 B. Barnes geblockter PAT zurück in Endzone des Gegners getragen
12:06 5 Yard TD-Lauf C. McClendon (PAT T. Goebel)
15:06 19 Yard Fieldgoal T. Goebel
22:06 31 Yard TD-Lauf C. McClendon (PAT T. Goebel)
29:06 53 Yard Interception-Return-TD L. Steffen (PAT T. Goebel)
29:12 27 Yard TD-Pass S. Cluley auf A. Mahoungou (PAT geblockt)
36:12 10 Yard TD-Lauf C. McClendon (PAT T. Goebel)
36:18 10 Yard TD-Pass S. Cluley auf S. Sagne (TPC nicht gut)
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Holger Fricke - New Yorker Lions