- Zugriffe: 24941
News
Datum: 29.11.2015
Hallenturnier der
Langenfeld Longhorns
Turniersieger: Langefeld Longhorns
Bilder vom Turnier:
- Zugriffe: 3014
Assindia Cardinals: eine Jugendmannschaft stellt sich vor - "Become a part of us – join the swarm"
Mit dem Mediengestalter Kelvin Wieck hat die A-Jugend ein Video gedreht, das uns zeigt, dass die Jugend nicht nur vor dem TV und der Spielkonsole überlebensfähig ist, sondern auch ganz anders kann.
Nach der Saison ist vor der Saison. Häufig wird im American Football von der „off season“ gesprochen. Hier wird die Grundlage für den Erfolg oder Misserfolg in der neuen Spielzeit gelegt. Die Jugend der Cardinals ist „heiß wie Frittenfett“ und will die professionellen Bedingungen nutzen und eine tolle Saison in 2016 abliefern. Die U19 hatte Besuch vom Kelvin Wieck, seines Zeichens gelernter Mediengestalter in Bild und Ton. Der Funke der Begeisterung sprang dabei von den Spieler auf ihn über und es entstand ein grandioser Beitrag: ein Film über die MiB* von morgen!
Die U19 der Assindia Cardinals ist schon ein besonderer Haufen, denn sie treffen sich auch gerne außerhalb des Trainings und bezeichnen sich als „Band of Brothers“. Sie alle haben ein großes Ziel: den Aufstieg. Headcoach Marc Overbeck, der die Jungs in die richtige Richtung „schupsen“ muss, hat dieses Ziel ausgegeben. „Klar ist es ein großes Ziel, aber nur wer das Ziel kennt, kann es erreichen“, sagt Marc Overbeck. „Wir haben ein sehr gutes Team von Coaches. Jeder hat mindestens schon in der GFL2 gespielt und die Mischung von jungen Coaches, die noch selber spielen und so alten Hasen wir mir, deckt die gesamte Bandbreite des Sports und der verschiedenen Trainingsmethoden, ab.“ führt er weiter aus.
Bei dem „Rasenschach mit lebenden Figuren“ ist der Team-Charakter stärker ausgeprägt als in jeder anderen Sportart, daher macht der Headcoach im Video klar: “ ...(das) einer alleine nicht gewinnen kann, sondern nur der Teamgeist einen weiter bringt!“. Für die Jugendmannschaft der Cardinals gilt folglich auch folgendes Credo: Teamgeist, Respekt und Disziplin!
Schaut mal hinein und lasst Euch begeistern!
Hier ist das High Quality Video!
..und hier in normaler Auflösung
*„Men in Blue“ nennt man die Herrenspieler der Assindia Cardinals
(Text und Bild: Oliver Jungnitsch / Video: Kelvin Wieck)
- Zugriffe: 2831
Die Assindia Cardinals waren wieder auf der Essener Messe „Mode Heim Handwerk“. Blickfang war ein rund 7 Meter großer Footballer, den man schon von weitem sehen konnte. Unteranderem präsentieren sich die „Seniors von morgen“ – die U19 der Cardinals- mit einem Showtraining.
Es war eine ungewöhnliche Umgebung für die Akteure, denn American Football ist ein Outdoorsport . Aufgrund des harten Hallenbodens konnte man nicht alles zeigen, aber die Zuschauer waren trotzdem beeindruckt, was die Cardinals so „drauf haben“.
Um 14:00 Uhr am Samstag zeigte die älteste Jugendmannschaft der Assindia Cardinals, wie ein Training aussieht. Zu Beginn gab es ein sehr intensives Aufwärmen, das für diesen Sport wichtig ist, denn so will man Verletzungen vorbeugen. „Verletzungen sind bei diesem Sport nicht häufiger als bei anderen Sportarten“, sagte Coach Markus Patschke, der selber seit Jahren spielt. „Durch die Schutzkleidung werden viele Verletzungen vermieden.“ erklärte er weiter.
Vor und nach der Show zeigten die Jungs, wie man die verschiedene Trainingsgräte benutzt. Headcoach Marc Overbeck war mit dem Auftritt seiner Jungs sehr zufrieden: „Bei der Show haben wir allen Interessierten gezeigt, wie viel Spass der Sport macht. Nach dem Training ist man zwar geschafft, aber es wird immer einfacher. Dies ist besonders wichtig für die Neuen, die nicht nach dem ersten Training aufgeben sollten. Jeder sollte die erste Footballregel kennen: ‚Football tut weh’. Unser Messestand wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. Dies lässt hoffen, denn wir suchen immer neue Jungs, die das Besondere suchen."
Informationen gibt es auf der Homepage oder für die Jahrgänge 1997 bis 1999 direkt bei Marc Overbeck Mail:
- Zugriffe: 2800
Am Montag haben wir in der Sportredaktion die Aufgaben verteilt, zumindest bei einem Einsatz: einer war hinter der Kamera und einer davor. Einer von unseren Reportern spielt seit ein paar Jahren American Football und wir haben ihn beim Training beobachtet.
In der NFL, der amerikanischen Profiliga im American Football, gibt es ein Spiel am Montagabend, das sogenannte „Monday Night Game“. Wir aus dem Pott bleiben auch im Pott, denn man muss nicht über den großen Teich fliegen um den Sport zu sehen. Wir durften das Training der U19 Cardinals mit der Kamera begleiten. Einer von uns ist regelmäßig dabei, da er selber Football spielt. Nick Jungnitsch, ist seit 2 ½ Jahren begeistert von dieser Sportart.
Dieser Sport ist hier zulande noch nicht so bekannt, was sehr schade ist, denn er ist für (fast) jeden etwas. Beim American Football kommen viele verschiedene Eigenschaften zur Geltung, die in dieser ausgeprägten Form in keiner anderen Sportart vorhanden sind: Taktik, Disziplin, Athletik, Schnelligkeit und Kraft. Bei dem „Rasenschach mit lebenden Figuren“ ist der Team-Charakter stärker ausgeprägt als in jeder anderen Sportart. Jeder denkt jetzt bestimmt, das ist nicht für mich, da ich zu dick, dünn, klein oder groß bin. Falsch! Ganz gleich, was man für eine Figur hat, der American Football findet für jeden eine Position, da er die verschiedensten Charaktere und Spielertypen braucht.
Am Montagabend stand für die U19 der Assindia Cardinals wieder ein Training mit Kontakt auf dem Programm. In der Fachsprache wird auch von „Tackle-Football“ gesprochen und wird bei den Cardinals aktuell für die Jugend in drei verschiedenen Altersklassen angeboten. Nach einer Reform im Verband wird ab der Saison 2016 folgenden Altersgruppen „getackelt“: der U13, mit der Besonderheit, dass hier auch Mädchen mitmachen können, der U16 und der U19.
Sofort fällt auf, dass dieser Sport aufgrund seines Anspruches verschiedene Trainer (Coaches) benötigt. Bei der U19 plant man mit insgesamt 10 Coaches. Jeder einzelne Trainer spielt oder spielte Football und das sogar sehr erfolgreich, denn jeder hat mindestens GFL2 Erfahrung (2. Bundesliga). Bei den Assindia Cardinals ist es schon seit Jahren so, dass man „die Jugendspieler als Ausbildungsstätte der ersten Mannschaft sieht, daher spielen beide ein gleiches Spielsystem “ unterstreicht der Cheftrainer (Headcoach) Marc Overbeck nochmals die Wertigkeit der U19. Hier investiert man mit der sehr guten Ausbildung in die Zukunft.
Neue Leute sind bei den Cardinals immer gerne gesehen und der Headcoach ermutigt jeden, ein Probetraining in der jeweiligen Altersklasse zu besuchen. Weitere Informationen sind auf der Homepage. Wer Lust hat kann sich auch ein Showtraining am Samstag bei der Messe „Mode Heim Handwerk“ anschauen. Wenn du mit unserem Reporter „Nick“ trainieren möchtest, dann musst du von 1999 bis 1997 geboren sein und montags oder mittwochs ein Probetraining besuchen. Nick ermutigt jeden: „Trau dich einfach mal, denn diese Erfahrungen wirst du nicht bereuen.“
(Text und Bild: Oliver Jungnitsch)
- Zugriffe: 3392
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Juniors Beitragsanzahl: 405
U19 Beitragsanzahl: 184
GFLJ Beitragsanzahl: 56
Regionalliga (U19) Beitragsanzahl: 55
Oberligen (U19) Beitragsanzahl: 40
Verbandsligen (U19) Beitragsanzahl: 11
Landesligen (U19) Beitragsanzahl: 5
FS / Training / sonstiges (U19) Beitragsanzahl: 17
U16 Beitragsanzahl: 89
Regionalliga (U16) Beitragsanzahl: 2
Oberliga (U16) Beitragsanzahl: 43
Verbandsliga (U16) Beitragsanzahl: 27
Landesligen (U16) Beitragsanzahl: 4
NRW-Ligen (U16) Beitragsanzahl: 10
FS / Training / sonstiges (U16) Beitragsanzahl: 3
U13 Beitragsanzahl: 41
U10 Beitragsanzahl: 6
Juniors- allgemeine Infos Beitragsanzahl: 82
Ladies Beitragsanzahl: 75
2. DBL Beitragsanzahl: 53
Damen NRW-Ligen Beitragsanzahl: 11
FS / Training / sonstiges (Ladies) Beitragsanzahl: 11
Verband Beitragsanzahl: 548
Ergebnisdienst Beitragsanzahl: 423
Vorschau Beitragsanzahl: 246
Ergebnisse Beitragsanzahl: 177
Whitehead Beitragsanzahl: 5
Allgemeine Infos (Verband) Beitragsanzahl: 19
Wichtig für Vereine Beitragsanzahl: 5
Weiterbildung (Verband) Beitragsanzahl: 3
GreenMachine Beitragsanzahl: 26
Nationalmannschaften Beitragsanzahl: 30
Coaching Zone Beitragsanzahl: 36
Football Camps Beitragsanzahl: 33
Tipps zum Coaching (Coaching-Zone) Beitragsanzahl: 3
Cheerleading Beitragsanzahl: 83
News (Cheerleading) Beitragsanzahl: 18
Auswahlen (Cheerleading) Beitragsanzahl: 65
Seniors Beitragsanzahl: 2526
GFL Nord Beitragsanzahl: 669
GFL2 Nord Beitragsanzahl: 636
EFL u.a. Beitragsanzahl: 152
Regionalliga (Seniors) Beitragsanzahl: 352
Oberliga (Seniors) Beitragsanzahl: 169
Verbandsligen (Seniors) Beitragsanzahl: 249
Landesligen (Seniors) Beitragsanzahl: 170
NRW-Liga (Seniors) Beitragsanzahl: 71
FS / Training / sonstiges (Seniors) Beitragsanzahl: 58
Seite 365 von 368
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de