Datum: | Uhrzeit: | Liga: | Heim: | Gast | Ergebnis: |
23.04.17 | 16:00 | GFL2-N-25 | Langenfeld Longhorns | Paderborn Dophins | 57:27 |
23.04.17 | 15:00 | DBL2/W1-1 | Aachen Vampires Damen | Cologne Falcons Damen | 0 : 36 |
23.04.17 | 14:00 | GFLJ/W-1 | Düsseldorf Typhoons U19 | Dortmund Giants U19 | 19 : 0 |
23.04.17 | 12:00 | GFLJ/W-3 | Düsseldorf Panther U19 | Paderborn Dolphins U19 | 17 : 7 |
23.04.17 | 11:00 | GFLJ/W-2 | Münster Mammuts U19 | Cologne Crocodiles U19 | 7 : 19 |
22.04.17 | 18:00 | RL-2 | Troisdorf Jets | Remscheid Amboss | 49 : 21 |
22.04.17 | 18:00 | LL/S-4 | Cologne Ronin | Witterschlick Fighting Miners | 28 : 7 |
22.04.17 | 17:00 | RL-1 | Bielefeld Bulldogs | Cologne Falcons | 7 : 2 |
22.04.17 | 15:30 | RL-3 | Solingen Paladins | Dortmund Giants | 48 : 0 |
22.04.17 | 11:00 | DBL2/W2-2 | Solingen Paladins Damen | Wuppertal Greyhounds Damen | 0 : 53 |
News
Stand: 23.04.2017 / 19:25:47
Freundschaftsspiel
22.04. | Allgäu Comets vs. Kirchdorf Wildcats | 15:00h | abgesagt | ||||
22.04. | Dresden Monarchs vs. Würzburg Panthers | 92 | : | 9 | (28:0/9:0/34:0/21:9) | ||
22.04. | Hildesheim Invaders vs. Hamburg Pioneers | 63 | : | 13 | (14:0/21:0/14:7/14:6) | ||
22.04. | Schwäbisch Hall Unicorns vs. Nürnberg Rams | 61 | : | 26 | (7:7/34:13/6:0/14:6) | ||
22.04. | Ingolstadt Dukes vs. USA Eagles | 20:00h | abgesagt |
German Football League
Süd | 22.04. | Munich Cowboys vs. Saarland Hurricanes | 14 | : | 29 | (7:16/7:0/0:6/0:7) | |
Nord | 22.04. | Hamburg Huskies vs. Berlin Adler | 8 | : | 30 | (0:16/8:7/0:0/0:7) | |
Süd | 22.04. | Stuttgart Scorpions vs. Samsung Frankfurt Universe | 13 | : | 14 | (0:7/0:0/7:7/6:0) |
Tabellen:
Nord |
||||||||
1 | Berlin Adler | 2 | : | 30 | : | 8 | ||
2 | Cologne Crocodiles | : | : | |||||
3 | NewYorker Lions Braunschweig | : | : | |||||
4 | Dresden Monarchs | : | : | |||||
5 | Kiel Baltic Hurricanes | : | : | |||||
6 | Berlin Rebels | : | : | |||||
7 | Hildesheim Invaders | : | : | |||||
8 | Hamburg Huskies | : | 2 | 8 | : | 30 | ||
Süd |
||||||||
1 | Saarland Hurricanes | 2 | : | 29 | : | 14 | ||
2 | Samsung Frankfurt Universe | 2 | : | 14 | : | 13 | ||
3 | Schwäbisch Hall Unicorns | : | : | |||||
4 | Ingolstadt Dukes | : | : | |||||
5 | Allgäu Comets | : | : | |||||
6 | Marburg Mercenaries | : | : | |||||
7 | Stuttgart Scorpions | : | 2 | 13 | : | 14 | ||
8 | Munich Cowboys | : | 2 | 14 | : | 29 |
German Football League 2
Nord | 22.04. | Lübeck Cougars vs. Bonn Gamecocks | 7 | : | 21 | (0:14/7:0/0:7/0:0) | |
Nord | 23.04. | Potsdam Royals vs. Düsseldorf Panther | 21 | : | 20 | (0:6/15:0/0:7/6:7) | |
Nord | 23.04. | Langenfeld Longhorns vs. Paderborn Dolphins | 57 | : | 27 | (14:7/14:6/14:7/15:7) | |
Süd | 23.04. | Fursty Razorbacks vs. Albershausen Crusaders | 49 | : | 41 | (14:0/14:13/14:12/7:16) |
Tabellen:
Nord |
||||||||
1 | Langenfeld Longhorns | 2 | : | 57 | : | 27 | ||
2 | Bonn Gamecocks | 2 | : | 21 | : | 7 | ||
3 | Potsdam Royals | 2 | : | 21 | : | 20 | ||
4 | Rostock Griffins | : | : | |||||
5 | Essen Assindia Cardinals | : | : | |||||
6 | Düsseldorf Panther | : | 2 | 20 | : | 21 | ||
7 | Lübeck Cougars | : | 2 | 7 | : | 21 | ||
8 | Paderborn Dolphins | : | 2 | 27 | : | 57 | ||
Süd |
||||||||
1 | Fursty Razorbacks | 2 | : | 49 | : | 41 | ||
2 | Kirchdorf Wildcats | : | : | |||||
3 | Wiesbaden Phantoms | : | : | |||||
4 | Nürnberg Rams | : | : | |||||
5 | Gießen Golden Dragons | : | : | |||||
6 | Ravensburg Razorbacks | : | : | |||||
7 | Albershausen Crusaders | : | 2 | 41 | : | 49 |
German Football League Juniors
Süd | 22.04. | Rhein-Neckar Bandits vs. Fursty Razorbacks | 8 | : | 20 | (0:0/8:12/0:0/0:8) | |
Süd | 22.04. | Nürnberg Rams vs. Freiburg Sacristans | 8 | : | 31 | (0:17/0:0/0:14/8:0) | |
Mitte | 22.04. | Wiesbaden Phantoms vs. Marburg Mercenaries | 60 | : | 6 | (14:0/25:0/7:0/14:6) | |
Nord | 23.04. | Dresden Monarchs vs. Lübeck Cougars | 37 | : | 6 | (7:6/7:0/16:0/7:0) | |
West | 23.04. | Münster Mammuts vs. Cologne Crocodiles | 7 | : | 19 | (0:13/0:0/0:6/7:0) | |
West | 23.04. | Düsseldorf Typhoons vs. Dortmund Giants | 19 | : | (3:0/7:0/0:0/9:0) | ||
West | 23.04. | Düsseldorf Panther vs. Paderborn Dolphins | 17 | : | 7 | (0:7/3:0/7:0/7:0) | |
Mitte | 23.04. | Mainz Golden Eagles vs. Darmstadt Diamonds | 12 | : | 6 | (0:0/6:6/0:0/6:0) | |
Mitte | 23.04. | Saarland Hurricanes vs. Hanau Hornets | 31 | : | 22 | (15:8/2:0/8:0/6:14) | |
Nord | 23.04. | Hamburg Junior Devils vs. Hamburg Huskies | 28 | : | 18 | (8:0/7:15/6:3/7:0) | |
Nord | 23.04. | Berlin Rebels vs. Berlin Adler | : | 14 | (0:7/0:7/0:0/0:0) | ||
Süd | 23.04. | Schwäbisch Hall Unicorns vs. Stuttgart Scorpions | 27 | : | 7 | (7:0/6:0/6:0/8:7) |
Tabellen:
Mitte |
||||||||
1 | Wiesbaden Phantoms | 2 | : | 60 | : | 6 | ||
2 | Saarland Hurricanes | 2 | : | 31 | : | 22 | ||
3 | Mainz Golden Eagles | 2 | : | 12 | : | 6 | ||
4 | Darmstadt Diamonds | : | 2 | 6 | : | 12 | ||
5 | Hanau Hornets | : | 2 | 22 | : | 31 | ||
6 | Marburg Mercenaries | : | 2 | 6 | : | 60 | ||
Nord |
||||||||
1 | Dresden Monarchs | 2 | : | 37 | : | 6 | ||
2 | Berlin Adler | 2 | : | 14 | : | |||
3 | Hamburg Junior Devils | 2 | : | 28 | : | 18 | ||
4 | Hamburg Huskies | : | 2 | 18 | : | 28 | ||
5 | Berlin Rebels | : | 2 | : | 14 | |||
6 | Lübeck Cougars | : | 2 | 6 | : | 37 | ||
Süd |
||||||||
1 | Freiburg Sacristans | 2 | : | 31 | : | 8 | ||
2 | Schwäbisch Hall Unicorns | 2 | : | 27 | : | 7 | ||
3 | Fursty Razorbacks | 2 | : | 20 | : | 8 | ||
4 | Rhein-Neckar Bandits | : | 2 | 8 | : | 20 | ||
5 | Stuttgart Scorpions | : | 2 | 7 | : | 27 | ||
6 | Nürnberg Rams | : | 2 | 8 | : | 31 | ||
West |
||||||||
1 | Düsseldorf Typhoons | 2 | : | 19 | : | |||
2 | Cologne Crocodiles | 2 | : | 19 | : | 7 | ||
3 | Düsseldorf Panther | 2 | : | 17 | : | 7 | ||
4 | Paderborn Dolphins | : | 2 | 7 | : | 17 | ||
5 | Münster Mammuts | : | 2 | 7 | : | 19 | ||
6 | Dortmund Giants | : | 2 | : | 19 |
2. Damenbundesliga
West-1 | 23.04. | Aachen Vampires vs. Cologne Falconets | : | 36 | (0:8/0:20/0:0/0:8) | ||
West-2 | 23.04. | Solingen Paladins vs. Wuppertal Greyhounds | : | 53 | (0:15/0:26/0:6/0:6) |
Tabellen:
Nord |
||||||||
1 | Hamburg Blue Devilyns | : | : | |||||
2 | Spandau Bulldogs | : | : | |||||
3 | Hannover Grizzlies | : | : | |||||
4 | Braunschweig FFC | : | : | |||||
Süd |
||||||||
1 | Crailsheim Hurricanes | : | : | |||||
2 | Tübingen Red Knights | : | : | |||||
3 | Saarland Hurricanes | : | : | |||||
4 | Stuttgart Scorpions Sisters | : | : | |||||
West-1 |
||||||||
1 | Cologne Falconets | 2 | : | 36 | : | |||
2 | Mönchengladbach Wolfpack | : | : | |||||
3 | Cologne Ronin | : | : | |||||
4 | Aachen Vampires | : | 2 | : | 36 | |||
West-2 |
||||||||
1 | Wuppertal Greyhounds | 2 | : | 53 | : | |||
2 | Bochum Miners | : | : | |||||
3 | Bielefeld Bulldogs | : | : | |||||
4 | Solingen Paladins | : | 2 | : | 53 |
BIG6 European Football League
A | 22.04. | Amsterdam Crusaders vs. NewYorker Lions Braunschweig | 6 | : | 20 | (0:7/0:3/0:3/6:7) | |
B | 22.04. | Milano Seamen vs. Berlin Rebels | 14 | : | 13 | (0:0/0:7/7:6/7:0) |
Tabellen:
A |
||||||||
1 | NewYorker Lions Braunschweig | 2 | : | 20 | : | 6 | ||
2 | Badalona Dracs | : | : | |||||
3 | Amsterdam Crusaders | : | 2 | 6 | : | 20 | ||
B |
||||||||
1 | Milano Seamen | 2 | : | 14 | : | 13 | ||
2 | Samsung Frankfurt Universe | : | : | |||||
3 | Berlin Rebels | : | 2 | 13 | : | 14 |
ERGEBNISDIENST AFVD
Eine 20:07 - Führung zur Halbzeit? Klingt eigentlich nicht schlecht. Für die Troisdorf Jets war das am Samstag beim Spiel gegen Remscheid Amboss jedoch alles andere als beruhigend.
Die Jets-Defense gibt Vollgas (Foto: Adam Sander)
Zum einen hatte das Team um Head Coach Andreas Heinen vor dem Halbzeitpfiff drei „Hundertprozentige“ nicht verwandelt und zum anderen machten die Gäste immer wieder mit starken Aktionen auf sich aufmerksam. Spätestens wenn Remscheids US-Quarterback Sean Willix selbst mit dem Ball unterwegs war, herrschte allergrößte Alarmbereitschaft in der Jets-Defense. Bei insgesamt sieben Quarterback-Sacks musste der US-Amerikaner zwar ordentlich einstecken, erzielte aber auch alle drei Touchdowns der Gäste. Der deutliche 49:21-Sieg der Jets ließ dann am Ende alle Troisdorfer erleichtert aufatmen und sorgte für Begeisterung bei den Fans im Aggerstadion.
Gleich mit dem zweiten Spielzug erwischten die Jets ihre Gäste auf dem falschen Fuß. Quarterback Jannik Nowak legte einen Ball weit auf seinen Wide Receiver Ray „The Jet“ Ket vor, der schnappte sich das Leder-Ei und trug es über 88 Yards zum 7:0 (PAT Sebastian Weidenbruch). Sichtlich geschockt mussten die Remscheider kurz darauf auch noch mit ansehen, wie Running Back Philipp „Pepe“ Bürling mit einem 74 Yards-Lauf spektakulär die nächsten Punkte für die Jets auf das Scoreboard brachte (14:0, PAT Weidenbruch).
Während die Verteidigung der Jets kaum Raumgewinn für die Ambosse zuließ, bewegte sich die Offense der Troisdorfer nun fast nach Belieben über das Feld. „Wir haben uns dann im zweiten Quarter mehr auf das Passspiel konzentriert“, sagt Head Coach Heinen. „Hier waren wir aber oft nicht präzise genug und haben dreimal einen klaren Touchdownpass fallen lassen.“ Nach einer klaren Halbzeitansprache, bei der auch die Teamcaptains noch einmal auf ihre Mannschaftskollegen eingewirkt hatten, starteten die Jets dann aber durch.
Angeführt von seiner starken Offense Line legte Pepe Bürling den Remscheidern hintereinander drei Eier ins Nest. Die Defense zeigte sich ebenfalls hellwach, setzte Remscheid immer mehr unter Druck und nahm dem Gegner sogar zweimal den Ball ab. Zunächst fing Allessandro Genco Russo eine Interception, dann sicherte Boris Burchert einen Fumble für die Jets. Kurz vor dem Ende des dritten Spielviertels trug sich dann Ray Ket noch einmal mit einem 75 Yards-Touchdowns in die Scorerliste ein, bevor die Remscheider über Sean Willix den Schlusspunkt der Partie erzielten.
Das letzte Quarter stand für die Jets dann im Zeichen der Rookies. Hier wurden die neuen und eher unerfahrenen Spieler eingesetzt, um Spielpraxis sammeln zu können. Zwar sprang dabei nichts Zählbares mehr heraus, doch die Erfahrung für die Spieler ist als Lohn nicht zu unterschätzen. „Statt nervös zu werden haben sich die Jungs in der Halbzeit noch einmal voll konzentriert und dann direkt abgeliefert“, sagt Heinen. „Das war schon beeindruckend wie da ein Ruck durch das Team ging. Einzig die 120 Yards an Strafen, die wir wieder kassiert haben, nehmen dem starken Auftritt etwas den Glanz.“
Weiterhin besiegten am Wochenende die Solingen Paladins die Aufsteiger aus Dortmund deutlich mit 48:0. Damit belegen sie nach dem ersten Spieltag Platz 1 in der Tabelle, direkt vor den Jets auf Rang Zwei. Ein eher kurioses Ergebnis gab es derweil aus Bielefeld zu vermelden, denn die Bulldogs siegten gegen die Cologne Falcons mit 7:2.
Für die Jets geht es direkt am kommenden Sonntag weiter. Dann reisen die Roten zum Auswärtsspiel nach Dortmund.
Mit einem ungefährdeten 6:20 (0:7; 0:3; 0:3; 0:7) Sieg im BIG6 Wettbewerb, kehren die New Yorker Lions von ihrem ersten Saisonspiel gegen die Amsterdam Crusaders zurück nach Braunschweig.
Foto: Fabian Uebe / New Yorker Lions
Dabei spiegelt die Höhe des Ergebnisses, nicht die wirkliche Überlegenheit der Braunschweiger gegenüber den Gastgebern aus Amsterdam wieder. So konnten die Crusaders erstmalig erst im vierten Spielviertel in die Spielfeldhälfte der Lions eindringen und punkten. Bis dahin hatte die Verteidigung der Lions den Angriff der Amsterdamer vollständig unter Kontrolle. Im Angriff des Titelverteidigers war dagegen noch Sand im Getriebe der Angriffsmaschinerie.
Unnötige Strafen und Unkonzentriertheiten sorgten immer wieder dafür, dass die Löwen erzielte Raumgewinne auf Grund von Strafen nicht zugesprochen bekamen und dadurch weniger Punkte als machbar erzielten.
Die Amsterdam Crusaders gewannen den Coin-Toss und entschieden sich, als erstes mit ihrem Angriff das Feld zu betreten. Doch nach nur drei Spielzügen und einem Sack von Christopher Cauvet, war dieser erste Drive der Gastgeber relativ schnell beendet. Aber auch die Lions zeigten dass noch nicht alle Zahnräder im ersten Saisonspiel in einander greifen und mussten sich nach einer Interception von Casey Therriault in der Endzone der Niederländer, ebenfalls ohne Punkte vom Angriffsrecht trennen.
Es dauerte letztendlich bis kurz vor Ende des ersten Viertel, das die New Yorker Lions mit einem fünf Yard Lauf von D. McCants erstmalig mit 0:7 (PAT T. Goebel) in Führung gingen. Vorausgegangen war u.a. ein Sack vom wieder vollständig genesenen Linebacker der Löwen, Kerim Homri, der die Amsterdamer zum Punt zwang. Den 0:10 Pausemstand erzielte Kicker Tobias Goebel mit einem 27 Yard Fieldgoal. Dazwischen konnte sich im Angriff neben Neuzugang Nathaniel Morris, auch Justus Holtz als Wide Receiver Meriten verdienen. In der Defense war es Jacob Schriddes Sache, den dritten Quaterback-Sack des Spiels zu erzielen. Nach der Pause erhielten die Gäste aus Braunschweig das Recht des ersten Angriffs und erzielten abermals ein Fieldgoal von Tobias Goebel aus 45 Yard zum Ausbau ihrer Führung auf 0:13.
Neben Ballfängen von Niklas Römer, konnte auch Christian Bollmann entsprechenden Raumgewinn mit teilweise spektakulären Aktionen beisteuern. Nach einem weiteren Stopp des Angriffs der Crusaders durch die starke agierende Defense der Lions, war es zum Beginn des vierten und letzten Spielabschnitts abermals die Durchschlagkraft der Defense, die den Löwen wieder das Angriffsrecht bescherten. Es folgten Pässe von Casey Therriault erneut auf Niklas Römer und Nathaniel Morris, die den Ball bis kurz vor die Endzone trugen. Die verbliebenen neun Yards zum 0:20 (PAT T. Goebel). überwand Daniel McCants für seinen zweiten TD des Tages.
Was folgte war der Einzige Drive des Spiels, in dem sich der Angriff der Gastgeber von seiner besten Seite zeigte. Schritt für Schritt ging es für die Crusaders voran und mit einem Touchdown durch ihren Receiver Ashneal Werlemann zum 6:20, verkürzten sie das Spiel. Im Anschluss kontrollierten die Gäste aus Braunschweig die Uhr und den Erfolg.Damit geht es für die New Yorker Lions am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen die Badalona Dracs (29,4, Kick-Off 18:00 Uhr) bereits um den Einzug in den Eurobowl XXXI. Mit einem weiteren Sieg wären die Lions bereits für das Finale qualifiziert und hätten damit die besten Change auf die mögliche dritte Titelverteidigung in Folge.
Erwähnenswert für die Fans der Braunschweiger Footballer wäre noch, das in Amsterdam sowohl Christopher Cauvet, als auch Patrick Finke das Jersey der Lions überstreifte und dieses auch für die weiteren Saisonspiele (nach Verfügbarkeit) machen werden.
00:10 27 Yard Fieldgoal T. Goebel
00:13 45 Yard Fieldgoal T. Goebel
00:20 9 Yard TD-Lauf D. McCants (Pat T. Goebel)
06:20 7 Yard TD-Pass Keith Ray auf Ashneal Werkelmann
Die Hamburg Huskies sind mit einer Niederlage in die neue GFL-Saison gestartet. Gegen das Team der Berlin Adler kassierten die Hamburger vor 733 Zuschauern im Hammer Park eine 8:30-Pleite.
Foto Zelter Media: Josh Hartigan tankt sich durch die Berliner Defense
„Die erste Halbzeit haben wir komplett verschlafen“, so ein frustrierter Huskies-Head Coach Sean Embree. „Wir hatten nicht die richtige Einstellung zum Spiel und viele Unzulänglichkeiten.“ Vor allen in der Offensive passte bei den Huskies gar nichts. Weder Lauf- noch Passspiel konnten etabliert werden, dazu wurde Quarterback John Uribe immer wieder von den Berliner Abwehrspielern zu Boden gebracht. Embree: „Er hat eigentlich gut gespielt, nur keine Anspielstationen gefunden.“ Besser machten es die Berliner, zogen schon im ersten Quarter auf 16:0 davon. Die einzigen Punkte der Hamburger brachte Wide Receiver Maximilian Donalies im zweiten Quarter aufs Scoreboard, als er einen 10-Yards-Pass von John Uribe in der Endzone fing. Nassim Amroun war dann mit der Two-Point-Conversion erfolgreich.
Im zweiten Spiel-Abschnitt hatten sich die Schlittenhunde besser auf den Gegner eingestellt, Zählbares für die Hanseaten kam dabei aber nicht heraus. Im Gegenteil: Am Ende punkteten noch einmal die Adler zum Endstand. Embree: „Wir werden auf jeden Fall das Training intensivieren, damit wir besser werden.“ Schon am Sonntag sammelt er sein Team wieder um sich...
Scores Hamburg Huskies:
- Maximilian Donalies – 6
- Nassim Amroun - 2
Thomas Köhn - Hamburg Huskies American Sports e.V.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Juniors Beitragsanzahl: 411
U19 Beitragsanzahl: 185
GFLJ Beitragsanzahl: 56
Regionalliga (U19) Beitragsanzahl: 56
Oberligen (U19) Beitragsanzahl: 40
Verbandsligen (U19) Beitragsanzahl: 11
Landesligen (U19) Beitragsanzahl: 5
FS / Training / sonstiges (U19) Beitragsanzahl: 17
U16 Beitragsanzahl: 89
Regionalliga (U16) Beitragsanzahl: 2
Oberliga (U16) Beitragsanzahl: 43
Verbandsliga (U16) Beitragsanzahl: 27
Landesligen (U16) Beitragsanzahl: 4
NRW-Ligen (U16) Beitragsanzahl: 10
FS / Training / sonstiges (U16) Beitragsanzahl: 3
U13 Beitragsanzahl: 41
U10 Beitragsanzahl: 6
Juniors- allgemeine Infos Beitragsanzahl: 87
Ladies Beitragsanzahl: 75
2. DBL Beitragsanzahl: 53
Damen NRW-Ligen Beitragsanzahl: 11
FS / Training / sonstiges (Ladies) Beitragsanzahl: 11
Verband Beitragsanzahl: 550
Ergebnisdienst Beitragsanzahl: 423
Vorschau Beitragsanzahl: 246
Ergebnisse Beitragsanzahl: 177
Whitehead Beitragsanzahl: 5
Allgemeine Infos (Verband) Beitragsanzahl: 19
Wichtig für Vereine Beitragsanzahl: 5
Weiterbildung (Verband) Beitragsanzahl: 3
GreenMachine Beitragsanzahl: 26
Nationalmannschaften Beitragsanzahl: 32
Coaching Zone Beitragsanzahl: 36
Football Camps Beitragsanzahl: 33
Tipps zum Coaching (Coaching-Zone) Beitragsanzahl: 3
Cheerleading Beitragsanzahl: 83
News (Cheerleading) Beitragsanzahl: 18
Auswahlen (Cheerleading) Beitragsanzahl: 65
Seniors Beitragsanzahl: 2586
GFL Nord Beitragsanzahl: 677
GFL2 Nord Beitragsanzahl: 647
EFL u.a. Beitragsanzahl: 163
Regionalliga (Seniors) Beitragsanzahl: 374
Oberliga (Seniors) Beitragsanzahl: 172
Verbandsligen (Seniors) Beitragsanzahl: 249
Landesligen (Seniors) Beitragsanzahl: 172
NRW-Liga (Seniors) Beitragsanzahl: 74
FS / Training / sonstiges (Seniors) Beitragsanzahl: 58
Seite 294 von 375
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de