Datum: | Liga: | Heimmannschaft: | Gastmannschaft: | Ergebnis: |
---|---|---|---|---|
19.05.19 | U19LL/W-18 | Mülheim Shamrocks U19 | Windeck Giborim U19 | 14 : 24 |
19.05.19 | OL-6 | Remscheid Amboss | Münster Mammuts | 0 : 26 |
19.05.19 | RL-11 | Paderborn Dolphins | Gelsenkirchen Devils | 20 : 0 |
19.05.19 | RL-10 | Essen Assindia Cardinals | Bonn Gamecocks | 26 : 24 |
19.05.19 | FS | Nordhorn Vikings | Rehburg Raptors | 56 : 6 |
19.05.19 | OL-5 | Münster Blackhawks | Dortmund Giants | 34 : 33 |
19.05.19 | DRL/O-1 | Bielefeld Bulldogs Damen | Wuppertal Greyhounds Damen | 47 : 6 |
19.05.19 | DBL2/W-4 | Aachen Vampires Damen | Giessen Golden Dragons | 37 : 6 |
19.05.19 | DBL2/W-3 | Cologne Ronin Damen | SG Shamrocks/Vikings Damen | 0 : 20 |
19.05.19 | LL/O-8 | Herne Black Barons | Brilon Lumberjacks | 10 : 20 |
19.05.19 | LL/W-27 | Wesseling Blackvenom | Troisdorf Jets Prospects | 20 : 28 |
19.05.19 | VL/W-6 | Schiefbahn Riders | Mönchengladbach Wolfpack | 0 : 14 |
19.05.19 | VL/W-1 | Cologne Crocodiles Prospects | Witterschlick Fighting Miners | 48 : 15 |
19.05.19 | U16VL-7 | Mülheim Shamrocks U16 | Solingen Paladins U16 | 43 : 6 |
19.05.19 | U19LL/O-17 | Lippstadt Eagles U19 | Recklinghausen Chargers U19 | 20 : 26 |
19.05.19 | U19OL-9 | SG Black Barons/Devils U19 | Münster Blackhawks U19 | 6 : 27 |
19.05.19 | NRW/O-4 | Münster Blackhawks Prospects | Coesfeld Bulls | 7 : 26 |
19.05.19 | U16VL-9 | Bielefeld Bulldogs U16 | Mönchengladbach Wolfpack U16 | 14 : 28 |
19.05.19 | U19RL-9 | Troisdorf Jets U19 | Bielefeld Bulldogs U19 | 23 : 2 |
19.05.19 | U19VL-4 | SG White Hawks/Titans U19 | Krefeld Ravens U19 | 6 : 50 |
19.05.19 | U16NRW/N-2 | Kevelaer Kings U16 | div. | 0 : 0 |
18.05.19 | RL-12 | Bielefeld Bulldogs | Aachen Vampires | 63 : 6 |
18.05.19 | GFL2-N-6 | Langenfeld Longhorns | Hamburg Huskies | 35 : 34 |
18.05.19 | GFL2-N-5 | Troisdorf Jets | Elmshorn Fighting Pirates | 10 : 49 |
18.05.19 | GFLJ/W-7 | Düsseldorf Typhoons U19 | Cologne Crocodiles U19 | 3 : 49 |
18.05.19 | LL/O-9 | Bocholt Rhinos | Iserlohn Titans | 72 : 0 |
18.05.19 | LL/O-7 | Duisburg Vikings | Kleve Conquerors | 30 : 6 |
18.05.19 | U19VL-3 | Kleve Conquerors U19 | Cologne Crocodiles U19 Prospects | 27 : 22 |
18.05.19 | DRL/O-2 | Münster Mammuts Damen | Sauerland Mustangs Damen | 38 : 6 |
18.05.19 | DRL/W-1 | Erftstadt Bravehearts Damen | Solingen Paladins Damen | 8 : 40 |
18.05.19 | U16RL-4 | Paderborn Dolphins U16 | Münster Mammuts U16 | 48 : 7 |
18.05.19 | U19RL-7 | Dortmund Giants U19 | Cologne Falcons U19 | 24 : 34 |
18.05.19 | U19RL-8 | Langenfeld Longhorns U19 | Essen Assindia Cardinals U19 | 21 : 14 |
18.05.19 | U16LL/W-1 | Neuss Gladiators U16 | SG Bravehearts/Demons U16 | 54 : 0 |
18.05.19 | U16OL-5 | Essen Assindia Cardinals U16 | Troisdorf Jets U16 | 46 : 8 |
18.05.19 | DRL/W-2 | Kleve Conquerors Damen | Mönchengladbach Wolfpack Damen | 12 : 46 |
18.05.19 | U16OL-19 | Düsseldorf Typhoons U16 | Bonn Gamecocks U16 | 43 : 0 |
News
Eine ordentliche erste Halbzeit reichte den Jets am Ende nicht für ein versöhnliches Ergebnis gegen den Ligafavoriten aus Elmshorn. Die 10:49-Niederlage ließ sich nicht verhindern und nagelt den Aufsteiger vorerst auf dem letzten Tabellenplatz fest. Immerhin zeigte das Team von Head Coach Andreas Heinen viele starke Aktionen, die zwar selten in Punkte umgesetzt werden konnten, aber dennoch mit Zuversicht auf die kommenden Partien blicken lassen.
Die Jets-Defense hat bis zur letzten Sekunde gefightet (Foto: Richard Welde)
Gleich zu Beginn machten die Gäste aus dem Norden klar, dass sie auch im Rückspiel gegen die Jets nichts anbrennen lassen wollten. Mit viel Druck auf Quarterback Jannik Nowak blieb der erste Angriff der Troisdorfer erfolglos. Zwei nahezu perfekte Punts des noch etwas angeschlagenen Kickers Sven Missbach hielt sein Team aber im Rennen. Erst ein langer Pass von Pirates-Quarterback Ryan Sample befreite die Gäste aus der eigenen Redzone. Die nun bessere Feldposition nutzte US-Running Back Khairi Dickson für die ersten Punkte (7:0, PAT Sören Becker). Im direkten Gegenzug startet Jets-Running Back Philipp „Pepe“ Bürling durch, wurde dann aber doch noch knapp vor der Elmshorner Endzone eingeholt. Einen Touchdown gab es zwar nicht, aber drei Punkte durch ein Fieldgoal von Sven Missbach wurden es dann doch (3:7).
Im 2. Spielviertel übernahmen die Gäste dann wieder das Ruder und punkteten zweimal erneut über Dickson und mit einem Pass auf Christoffer Jensen (21:3, PAT jeweils Becker). Mit diesem Zwischenergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
„Die Jungs haben wirklich um jeden Meter gekämpft“, so Head Coach Heinen. „Viele gute Aktionen von uns wurden nicht belohnt oder wir haben uns durch Strafen selbst das Leben schwer gemacht. Was aber die Einstellung nach der hohen Hinspiel-Niederlage angeht, sind wir Coaches extrem stolz auf unsere Spieler.“
Der Auftakt im 3. Quarter war dann leider wieder sehr bezeichnend. Nach einem starken Drive der Jets landete der Ball in den Händen der Fighting Pirates, die ihre Zweitligaerfahrung gnadenlos ausspielten und erneut über Christoffer Jensen den Ball in die Endzone brachten (28:3, PAT Becker). Leider verlief der direkt folgende Ballbesitz der Troisdorfer Offense spiegelbildlich und erneut wurde ein Pass von Quarterback Nowak abgefangen. Auch hier konterten die Elmshorner eiskalt mit dem 35:3-Zwischenstand über Julien Trekel (PAT, Becker).
Spätestens jetzt machten sich die vielen Ausfälle vor allem in der Jets-Defense bemerkbar, die zu allem Überfluss nun auch noch verletzungsbedingt auf US-Import Carlton „CJ“ Toussaint verzichten musste. Die Folge war der nächste Touchdown durch den starken Elmshorner Running Back Clifford Laukens (42:3, PAT Becker). Immerhin gelang den Jets nun aber mit einem spektakulären Catch von Wide Receiver Eric Pohle der Ehrentreffer. Den Extrapunkt verwandelte Sven Missbach sicher zum 10:42.
Im letzten Spielviertel drehte die tapfere Jets-Defense noch einmal auf, mobilisierte die letzten Kräfte und ließ lediglich einen letzten Touchdown der Gäste erneut über Laukens zu (49:10). Ein weiterer Touchdown der Jets wurde aufgrund einer Holding-Strafe nicht gegeben und auch sonst stand sich die Offense der Jets wieder mit ungeschickten Strafen selbst im Weg.
„Wir haken die beiden Spiele gegen Elmshorn sofort ab“, sagt Head Coach Heinen. „Am Samstag treffen wir auf Hamburg, da bleibt keine Zeit zum Jammern. Was zählt, ist nur die volle Konzentration auf das nächste Spiel.“
Die Hamburg Huskies haben ebenfalls am Samstag einen sicher geglaubten Sieg in sprichwörtlich letzter Sekunde an die Langenfeld Longhorns verschenkt (34:35). Der Absteiger aus der GFL wird also gegen den Aufsteiger punkten wollen. Aber auch die Jets brauchen nach vier Niederlagen in Folge unbedingt ein Erfolgserlebnis. Die Partie in Hamburg verspricht also einiges an Spannung. Das nächste Heimspiel der Jets findet dann am 1. Juni gegen die Lübeck Cougars statt.
Troisdorf Jets vs Elmshorn Fighting Pirates 10:49 (3:7/0:14/7:21/0:7)
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heinen - American Football Club Troisdorf Jets e.V.
Am gestrigen Samstag verloren die Hamburg Huskies das Rückspiel bei den Langenfeld Longhorns mit 35:34. 3 Sekunden vor Schluss vergeben die Huskies das Field Goal zum Sieg.
Hamburg Huskies - Archivbild (Foto: ©Oliver Jungnitsch)
Bereits in der vergangenen Woche ging ein Spiel in den letzten Minuten verloren. Die Niederlage gegen die Solingen Paladins (14:13) steckte den Hamburg Huskies noch in den Knochen und so sollte es beim Rückspiel gegen die Langenfeld Longhorns, gegen die die Huskies im ersten Saisonspiel gewonnen hatten, zurück auf die Siegerstraße gehen. Das Spiel startete, wie bereits im Hinspiel auf Augenhöhe. Die Langenfelder punkteten im ersten Drive durch einen 25 Yard Pass von McClam, der erneut eine starke Leistung zeigte. Der anschließende PAT war unvollständig, was die Huskies ihrerseits nutzten, im anschließenden Drive fand Quarterback Moritz Maack seinen Running Back Ja Vontae Hence auf einem 85 Yard Pass zum Touchdown. Der PAT durch Maurice Stubbe war vollständig und so waren die Gäste mit einem Punkt in Führung.
Im direkten Anschluss war es erneut Hence, der den Punt der Longhorns für 53 Yards zum Touchdown zurücktrug. Durch den anschließenden vollständigen Extrapunkt bauten die Hamburger ihre Führung so auf 06:14 aus. Im zweiten Viertel gelang den Longhorns dann durch einen langen Drive und einem abschließenden 10 Yard Lauf durch McClam der Ausgleich, nachdem ein Pass von McClam zur vollständigen 2-Point-Conversion führte. Auch darauf wussten die Huskies zu Antworten, Maack fand seinen Receiver Tobias Nill, der einen besonders guten Tag erwischt hatte, auf einem kurzen Pass in der Endzone. Nun zeigte sich jedoch das erste Problem beim Kicking für die Gäste. Der PAT durch Stubbe war nicht vollständig. Die 14:20 Führung konnten die Huskies jedoch in die Halbzeitpause retten, nachdem Defensive Back Kenneth Soussoukpo einen Pass von McClam in der eigenen Endzone abfing und so weitere Punkte verhinderte.
Die zweite Halbzeit begann dann erneut mit Punkten der Longhorns. McClam fand erneut einen Receiver über 25 Yards zum Touchdown zum Ausgleich. Kurz darauf bediente Maack erneut Nill, diesmal auf einem 80 Yard Pass zum Touchdown, der Extrapunkt war gut und die Huskies führten wieder mit sieben Punkten. Im Anschluss gelang ihnen ein Onside-Kick, dessen erneuter Ballbesitz für die Huskies jedoch keine Punkte brachte. Stattdessen war es erneut McClam, der mit einem kurzen Lauf das Unentschieden wiederherstellte. So ging es mit dem Stand von 27:27 in das letzte Viertel. Hier punkteten zunächst die Huskies, in Form eines 10 Yard Passes von Maack auf Appelt und einem vollständigen Extrapunkt. Lange konnten die Hamburger diese Führung behaupten, doch 48 Sekunden vor Schluss gelang es McClam erneut mit einem kurzen Pass zu punkten und nachdem er in der anschließenden 2-Point-Conversion in die Endzone lief, führten die Longhorns kurz vor Schluss mit 35:34. Besonders kurios: Nach mehreren Strafen im Anschluss zur 2-Point-Conversion wurde der folgende Kickoff von der gegnerischen 20-Yard-Linie ausgeführt. Die Longhorns versuchten demnach einen Onside Kick, konnten den Ball jedoch nicht sichern. Im Anschluss marschierten die Huskies in den wenigen verbleibenden Sekunden und unter Einsatz ihrer Timeouts über das gesamte Feld, bis sie sich, 3 Sekunden vor Schluss, an der gegnerischen 27 Yard Linie zum Field Goal aufstellten. Der Kick war zu kurz und das Spiel somit verloren.
Head Coach Kendral Ellison nach dem Spiel: „Am Ende das Tages gibt es keine Entschuldigung: Wir müssen solche Spiele gewinnen! Das heißt wir müssen aufhören uns selbst im Wege zu stehen, besonders durch Strafen. Heute wurde ein 78 Yard Touchdown von Ja Vontae wegen eine Strafe zurückgepfiffen und so etwas hält uns im Endeffekt davon zurück Spiele zu gewinnen. Also müssen wir weiter daran arbeiten.“
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Kevin Kaschner - Hamburg Huskies
Ergebnis- und Informationsdienst
Freundschaftsspiel
19.05. | Allgäu Comets vs. Ohio Northern University | 7 | : | 9 | (0:0/7:0/0:6/0:3) |
German Football League
Süd | 18.05. | Kirchdorf Wildcats vs. Schwäbisch Hall Unicorns | 12 | : | 51 | (0:28/0:14/9:6/3:3) | |
Nord | 18.05. | Potsdam Royals vs. Düsseldorf Panther | 34 | : | 17 | (14:3/10:7/10:0/0:7) | |
Nord | 18.05. | Berlin Rebels vs. New Yorker Lions Braunschweig | 12 | : | 29 | (0:2/12:6/0:7/0:14) | |
Süd | 19.05. | Stuttgart Scorpions vs. Ingolstadt Dukes | 37 | : | 30 | (0:0/16:15/7:0/14:15) | |
Nord | 19.05. | Hildesheim Invaders vs. Cologne Crocodiles | 31 | : | 14 | (7:0/7:14/14:0/3:0) | |
Süd | 19.05. | Frankfurt Universe vs. Munich Cowboys | 24 | : | 17 | (0:3/7:0/3:0/14:14) |
Tabellen:
Nord |
||||||||
1 | New Yorker Lions Braunschweig | 6 | : | 97 | : | 25 | ||
2 | Hildesheim Invaders | 6 | : | 130 | : | 59 | ||
3 | Dresden Monarchs | 4 | : | 91 | : | 27 | ||
4 | Potsdam Royals | 4 | : | 2 | 92 | : | 84 | |
5 | Kiel Baltic Hurricanes | : | 2 | 14 | : | 42 | ||
6 | Berlin Rebels | : | 4 | 29 | : | 59 | ||
7 | Cologne Crocodiles | : | 6 | 27 | : | 99 | ||
8 | Düsseldorf Panther | : | 6 | 47 | : | 132 | ||
Süd |
||||||||
1 | Schwäbisch Hall Unicorns | 8 | : | 162 | : | 24 | ||
2 | Stuttgart Scorpions | 6 | : | 101 | : | 58 | ||
3 | Frankfurt Universe | 6 | : | 64 | : | 31 | ||
4 | Munich Cowboys | 1 | : | 5 | 47 | : | 86 | |
5 | Kirchdorf Wildcats | 1 | : | 5 | 46 | : | 112 | |
6 | Allgäu Comets | : | 2 | : | 20 | |||
7 | Ingolstadt Dukes | : | 4 | 30 | : | 61 | ||
8 | Marburg Mercenaries | : | 6 | 44 | : | 102 |
German Football League 2
Süd | 18.05. | Straubing Spiders vs. Ravensburg Razorbacks | 21 | : | 28 | (0:6/7:6/14:8/0:8) | |
Nord | 18.05. | Langenfeld Longhorns vs. Hamburg Huskies | 35 | : | 34 | (6:14/8:6/13:7/8:7) | |
Nord | 18.05. | Troisdorf Jets vs. Elmshorn Fighting Pirates | 10 | : | 49 | (3:7/0:14/7:21/0:7) | |
Süd | 18.05. | Saarland Hurricanes vs. Gießen Golden Dragons | 72 | : | 7 | (14:0/33:0/19:0/6:7) |
Tabellen:
Nord |
||||||||
1 | Elmshorn Fighting Pirates | 6 | : | 135 | : | 25 | ||
2 | Rostock Griffins | 4 | : | 59 | : | 37 | ||
3 | Solingen Paladins | 4 | : | 2 | 42 | : | 52 | |
4 | Langenfeld Longhorns | 4 | : | 4 | 102 | : | 111 | |
5 | Lübeck Cougars | 2 | : | 2 | 49 | : | 42 | |
6 | Hamburg Huskies | 2 | : | 4 | 83 | : | 75 | |
7 | Hannover Spartans | 2 | : | 4 | 53 | : | 67 | |
8 | Troisdorf Jets | : | 8 | 44 | : | 158 | ||
Süd |
||||||||
1 | Saarland Hurricanes | 4 | : | 120 | : | 21 | ||
2 | Biberach Beavers | 4 | : | 67 | : | 27 | ||
3 | Ravensburg Razorbacks | 4 | : | 68 | : | 54 | ||
4 | Straubing Spiders | 2 | : | 2 | 60 | : | 28 | |
5 | Darmstadt Diamonds | : | 2 | 33 | : | 40 | ||
6 | Wiesbaden Phantoms | : | 4 | 29 | : | 73 | ||
7 | Gießen Golden Dragons | : | 6 | 19 | : | 153 |
German Football League Juniors
Nord | 18.05. | Berlin Adler vs. Lübeck Cougars | 44 | : | 21 | (14:0/16:0/14:7/0:14) | |
Nord | 18.05. | Hamburg Huskies vs. Dresden Monarchs | 26 | : | 14 | (20:0/6:7/0:0/0:7) | |
Süd | 18.05. | Stuttgart Scorpions vs. Holzgerlingen Twister | 33 | : | 6 | (19:0/14:0/0:0/0:6) | |
West | 18.05. | Düsseldorf Typhoons vs. Cologne Crocodiles | 3 | : | 49 | (0:14/3:7/0:14/0:14) | |
West | 18.05. | Paderborn Dolphins vs. Bonn Gamecocks | 31 | : | 3 | (6:3/6:0/6:0/13:0) | |
Mitte | 19.05. | Saarland Hurricanes vs. Mainz Golden Eagles | 39 | : | 20 | (0:7/21:7/6:0/12:6) | |
Süd | 19.05. | Schwäbisch Hall Unicorns vs. Fursty Razorbacks | 41 | : | 27 | (7:0/6:0/21:7/7:20) |
Tabellen:
Mitte |
||||||||
1 | Wiesbaden Phantoms | 6 | : | 116 | : | 34 | ||
2 | Saarland Hurricanes | 4 | : | 2 | 95 | : | 63 | |
3 | Rodgau Pioneers | : | : | |||||
4 | Mainz Golden Eagles | : | 4 | 27 | : | 71 | ||
5 | Darmstadt Diamonds | : | 4 | 21 | : | 91 | ||
Nord |
||||||||
1 | Berlin Rebels | 8 | : | 97 | : | 16 | ||
2 | Hamburg Huskies | 6 | : | 2 | 75 | : | 70 | |
3 | Dresden Monarchs | 6 | : | 4 | 93 | : | 72 | |
4 | Berlin Adler | 4 | : | 4 | 86 | : | 44 | |
5 | Hamburg Junior Devils | : | 6 | 15 | : | 77 | ||
6 | Lübeck Cougars | : | 8 | 42 | : | 129 | ||
Süd |
||||||||
1 | Schwäbisch Hall Unicorns | 6 | : | 150 | : | 39 | ||
2 | Fursty Razorbacks | 4 | : | 2 | 97 | : | 71 | |
3 | Freiburg Sacristans | 2 | : | 2 | 23 | : | 54 | |
4 | Stuttgart Scorpions | 2 | : | 4 | 69 | : | 91 | |
5 | Holzgerlingen Twister | : | 6 | 20 | : | 104 | ||
West |
||||||||
1 | Cologne Crocodiles | 6 | : | 138 | : | 3 | ||
2 | Düsseldorf Typhoons | 6 | : | 2 | 90 | : | 70 | |
3 | Düsseldorf Panther | 2 | : | 4 | 18 | : | 66 | |
4 | Paderborn Dolphins | 2 | : | 4 | 43 | : | 44 | |
5 | Bonn Gamecocks | : | 6 | 9 | : | 115 |
Damenbundesliga
Nord | 18.05. | Hamburg Blue Devilyns vs. Hamburg Amazons | 20 | : | 25 | (7:12/13:0/0:6/0:7) | |
Nord | 19.05. | Kiel Baltic Hurricanes vs. Berlin Kobras | 8 | : | 49 | (0:18/2:6/0:13/6:12) |
Tabellen:
Nord |
||||||||
1 | Berlin Kobras | 2 | : | 49 | : | 8 | ||
2 | Berlin Knights | 2 | : | 18 | : | 13 | ||
3 | Hamburg Amazons | 2 | : | 2 | 38 | : | 38 | |
4 | Hamburg Blue Devilyns | 2 | : | 2 | 39 | : | 34 | |
5 | Kiel Baltic Hurricanes | : | 4 | 17 | : | 68 | ||
Süd |
||||||||
1 | München Rangers | : | : | |||||
2 | Cologne Falconets | : | : | |||||
3 | Stuttgart Scorpions Sisters | : | : | |||||
4 | Munich Cowboys | : | : |
2. Damenbundesliga
Süd-Ost | 18.05. | Nürnberg Rams vs. Allgäu Comets | 26 | : | 40 | (0:6/18:20/8:8/0:6) | |
Nord | 19.05. | Emden Tigers vs. Oldenburg Coyotes | : | 27 | (0:14/0:0/0:6/0:7) | ||
Süd-Ost | 19.05. | Erfurt Indigos vs. SG Crailsheim/Tübingen | 6 | : | 48 | (6:24/0:8/0:16/0:0) | |
Süd-West | 19.05. | Mainz Golden Eagles vs. Mannheim Banditaz | 46 | : | (6:0/14:0/20:0/6:0) | ||
West | 19.05. | Aachen Vampires vs. Gießen Golden Dragons | 37 | : | 6 | (7:6/21:0/7:0/2:0) |
Tabellen:
Nord |
||||||||
1 | Oldenburg Coyotes | 2 | : | 27 | : | |||
2 | Hannover Grizzlies | 2 | : | 40 | : | 14 | ||
3 | Braunschweig FFC | 2 | : | 2 | 46 | : | 52 | |
4 | Emden Tigers | : | 4 | 12 | : | 59 | ||
Süd-Ost |
||||||||
1 | SG Crailsheim/Tübingen | 4 | : | 80 | : | 6 | ||
2 | Allgäu Comets | 2 | : | 40 | : | 26 | ||
3 | Nürnberg Rams | : | 2 | 26 | : | 40 | ||
4 | Regensburg Phoenix | : | 2 | : | 32 | |||
5 | Erfurt Indigos | : | 2 | 6 | : | 48 | ||
Süd-West |
||||||||
1 | Mainz Golden Eagles | 8 | : | 176 | : | 32 | ||
2 | Trier Stampers | 2 | : | 22 | : | 6 | ||
3 | Mannheim Banditaz | : | 2 | : | 46 | |||
4 | Saarland Hurricanes | : | 4 | 32 | : | 78 | ||
5 | Darmstadt Diamonds | : | 4 | 6 | : | 74 | ||
West |
||||||||
1 | Aachen Vampires | 4 | : | 84 | : | 6 | ||
2 | Bochum Miners | 2 | : | 56 | : | 6 | ||
3 | SG Duisburg/Mülheim | : | 2 | : | 47 | |||
4 | Gießen Golden Dragons | : | 4 | 12 | : | 93 |
Deutsche Flag Football Liga
Ost | 18.05. | Leipzig Lions vs. Dresden Monarchs | 8 | : | 50 | (0:14/0:16/0:7/8:13) | |
IC | 19.05. | Hildesheim Invaders vs. Berlin Bears | 8 | : | 40 | (0:9/0:8/8:16/0:7) | |
Nord | 19.05. | Hamburg Pioneers Snappers vs. Hamburg Swans | 48 | : | (16:0/16:0/10:0/6:0) |
Tabellen:
Nord |
||||||||
1 | Kiel Baltic Hurricanes | 2 | : | 79 | : | |||
2 | Hamburg Pioneers Snappers | 2 | : | 48 | : | |||
3 | Hamburg Swans | 2 | : | 4 | 27 | : | 149 | |
4 | Hamburg Phoenix | : | 2 | 22 | : | 27 | ||
Ost |
||||||||
1 | Dresden Monarchs | 4 | : | 77 | : | 22 | ||
2 | Berlin Bears | 2 | : | 2 | 54 | : | 35 | |
3 | Leipzig Lions | : | 2 | 8 | : | 50 | ||
West |
||||||||
1 | Braunschweig FFC | 2 | : | 17 | : | 14 | ||
2 | Assindia Fire Birds | : | : | |||||
3 | Hildesheim Invaders | : | 4 | 22 | : | 57 |
Basis: Ergebnisdienst vom AFVD
RB 3 Christopher McClendon (Foto und verantwortlich gemäß DSGVO: ©Karsten Reißner)
Das Spiel begann mit dem Kick-Off der New Yorker Lions durch Kicker Tobias Goebel. Beginnend von der eigenen 26 Yard Linie, taten sich die Berlin Rebels anfänglich gegen die stark agierende Defense der Braunschweiger schwer und mussten sich schnell wieder vom Angriffsrecht trennen. Aber auch die Offense der Löwen um Spielmacher Brandon Connette hatte ihre Schweierigkeiten und musste sich nach nur wenigen Versuchen, ebenfalls bereits wieder vom Ball trennen. Der Punt von Christian Bollmann zwang die Rebels, tief in der eigenen Spielfeldhälfte an der 10 Yard Linie zu starten. Nach zwei verunglückten Spielzügen, die jeweils in einem Raumverlust endeten, war es letztendlich Löwen Linebacker Johnathan Falk, der Rebels Quarterback Terrell Robinson für die 0:2 Führung zum Safety zu Boden brachte.
Bis zum Ende des ersten Spielabschnitts taten sich beide Angriffsabteilungen schwer, sich gegen die jeweils zum Teil überragend agierenden Verteidigungsreihen durchzusetzen. Erst kurz nachdem ersten Seitenwechsel zu Beginn des zweiten Quarters, gelang es dem Angriff der New Yorker Lions sich über das Feld Richtung Berliner Endzone zu bewegen. Mit Läufen von Christopher McClendon und Brandon Connette, einen Pass auf Justus Holtz und einer Strafe gegen die Hausherren, arbeiteten sich die Löwen bis tief in die Hälfte der Rebels voran. Final war es dem Quarterback Brandon Connette selbst überlassen, unaufhaltsam über 34 Yards in die Endzone der Berliner zum 0:8 (PAT nicht gut) einzulaufen.
Im Anschluss geriet die Angriffsmaschinerie der Löwen ins stocken und die Berlin Rebels erarbeiteten sich nach und nach die Oberhand und übernahmen die Regie des Spiels. Zwar ging ein 31 Yard Fieldgoalversuch von Rebels Kicker Ben Herrmann noch am Tor vorbei, doch ein Angriffsdrive später war es dann Rebels französischer Runningback Andreas Betza, der aus fünf Yards zum 6:8 (PAT geblockt durch Jamaal White) in die Endzone der Löwen einlaufen konnte. Vorbereitet wurde der Score u.a. durch einem 38 Yard Pass von Terrell Robinson auf seinen Passempfänger Naji El-Ali.
Das Momentum nutzend, stoppte die Verteidigung der Gastgeber den Angriff der Löwen erneut und brachte ihre Offense an der Lions 37 Yard Linie in guter Ausgangsposition wieder auf das Feld. Drei Spielzüge später, kurz vor der Halbzeitpause, bediente Terrell Robinson seinen Wide Receiver Alexander Tounkara mit einem 25 Yard Pass in der Braunschweiger Endzone zur 12:8 (TPC nicht gut) Führung.
Nach der Halbzeitpause erhielten die New Yorker Lions als erstes das Angriffsrecht und nutzten dieses auch umgehend aus. Vorbereitet durch einen schönen Pass über 23 Yards von Brandon Connette auf Nicolai Schumann und einem 39 Yard Lauf von Brandon Connette selbst, war es schlussendlich abermals der amerikanische Quarterback der Löwen, der sein Team mit einem zwei Yard Lauf wieder mit 12:15 (PAT T. Goebel) in Führung brachte. Im weiteren Verlauf des dritten Spielabschnitts, gewannen die New Yorker Lions jetzt wieder mehr die Oberhand. Die Defense stoppte die Berlin Rebels jetzt bereits frühzeitig und konnte durch eine Interception von Tissi Robinson zusätzlich einen Turnover erzielen.
Kurz nachdem letzten Seitenwechsel zum vierten Quarter war es dann die Kombination Brandon Connette auf Nicolai Schumann über acht Yards, die die Führung für die Lions auf 12:22 (PAT T. Goebel) auswachsen ließ. Vorausgegangen waren zwei schöne Passfänge von Paul Bogdann und Christian Bollmann, die den Braunschweiger Angriff bis kurz vor die Rebels Endzone brachte. Zwar versuchten die Hausherren alles, um noch einmal heranzukommen, doch auch ein ausgespielter vierter Versuch kurz vor der Mittellinie brachte nicht den erwünschten Erfolg und wurde durch einen Quarterback- Sack von Samuel Kargel vereitelt.
Dadurch erhielt die Offense der Löwen in aussichtsreicher Position noch einmal den Ball und nutzte dieses schonungslos aus. Runningback Davis McCants benötigte vier Versuche, um mit dem letzten Lauf über 25 Yards in unnachahmlicher Manier, in die Endzone zum 12:29 (PAT T. Goebel) einzulaufen. Dabei ließ er beim Touchdownlauf, nahezu die gesamte Berlin Defense “alt“ aussehen und konnte sich mehreren Tacklen entziehen.
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel sichern sich die New Yorker Lions ihren Platzt im oberen Tabellenbereich der GFL Gruppe Nord und bleiben ungeschlagen. Bereits am kommenden Sonntag (26. Mai, Kick-Off 15 Uhr, Eintracht Stadion, Braunschweig) treffen die Löwen von Head Coach Troy Tomlin, mit den Potsdam Royals, auf den nächsten Play-Off Kandidaten.
Gelingt den Braunschweigern auch hier ein Sieg, haben sie bereits früh in der Saison eine gute Position für die Play-Off Platzierungen zum Ende der regulären Saison.
Scoreboard
00:02 Safety – Tackle J. Falk in Berliner Endzone
00:08 34 Yard TD-Lauf B. Connette (PAT nicht gut)
06:08 5 Yard TD-Lauf A. Betza (PAT geblockt)
12:08 25 Yard TD-Pass T. Robinson auf A. Tounkara (TPC nicht gut)
12:15 2 Yard TD-Lauf B. Connette (PAT nicht gut)
12:22 8 Yard TD-Pass B. Connette auf N. Schumann (PAT T. Goebel)
12:29 25 Yard TD-Lauf D. McCants (PAT T. Goebel)
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Holger Fricke - New Yorker Lions
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Juniors Beitragsanzahl: 411
U19 Beitragsanzahl: 185
GFLJ Beitragsanzahl: 56
Regionalliga (U19) Beitragsanzahl: 56
Oberligen (U19) Beitragsanzahl: 40
Verbandsligen (U19) Beitragsanzahl: 11
Landesligen (U19) Beitragsanzahl: 5
FS / Training / sonstiges (U19) Beitragsanzahl: 17
U16 Beitragsanzahl: 89
Regionalliga (U16) Beitragsanzahl: 2
Oberliga (U16) Beitragsanzahl: 43
Verbandsliga (U16) Beitragsanzahl: 27
Landesligen (U16) Beitragsanzahl: 4
NRW-Ligen (U16) Beitragsanzahl: 10
FS / Training / sonstiges (U16) Beitragsanzahl: 3
U13 Beitragsanzahl: 41
U10 Beitragsanzahl: 6
Juniors- allgemeine Infos Beitragsanzahl: 87
Ladies Beitragsanzahl: 75
2. DBL Beitragsanzahl: 53
Damen NRW-Ligen Beitragsanzahl: 11
FS / Training / sonstiges (Ladies) Beitragsanzahl: 11
Verband Beitragsanzahl: 550
Ergebnisdienst Beitragsanzahl: 423
Vorschau Beitragsanzahl: 246
Ergebnisse Beitragsanzahl: 177
Whitehead Beitragsanzahl: 5
Allgemeine Infos (Verband) Beitragsanzahl: 19
Wichtig für Vereine Beitragsanzahl: 5
Weiterbildung (Verband) Beitragsanzahl: 3
GreenMachine Beitragsanzahl: 26
Nationalmannschaften Beitragsanzahl: 32
Coaching Zone Beitragsanzahl: 36
Football Camps Beitragsanzahl: 33
Tipps zum Coaching (Coaching-Zone) Beitragsanzahl: 3
Cheerleading Beitragsanzahl: 83
News (Cheerleading) Beitragsanzahl: 18
Auswahlen (Cheerleading) Beitragsanzahl: 65
Seniors Beitragsanzahl: 2579
GFL Nord Beitragsanzahl: 676
GFL2 Nord Beitragsanzahl: 646
EFL u.a. Beitragsanzahl: 162
Regionalliga (Seniors) Beitragsanzahl: 371
Oberliga (Seniors) Beitragsanzahl: 172
Verbandsligen (Seniors) Beitragsanzahl: 249
Landesligen (Seniors) Beitragsanzahl: 172
NRW-Liga (Seniors) Beitragsanzahl: 73
FS / Training / sonstiges (Seniors) Beitragsanzahl: 58
Seite 194 von 374
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de