Heads up - achte auf deinen Kopf und Nacken!
Keiner ist von Verletzungen sicher. Besonders gefährlich sind Verletzungen des Nackens und des Kopfes.
Die Kopfhaltung beim Tackle ist sehr wichtig!
Keiner ist von Verletzungen sicher. Besonders gefährlich sind Verletzungen des Nackens und des Kopfes.
Die Kopfhaltung beim Tackle ist sehr wichtig!
Die Geschichte der Bochum Miners:
Die Geschichte der Bochum Miners beginnt Anfang der frühen 90ger, genauer 1992 als Dagmar Schwarte bei den Miners anfragte ob diese nicht Interesse an der Gründung eines Damenteams hätten.
Jeder Anfang ist schwer und so kam es bis 2006 immer wieder zu hohen personellen Rückschlägen, jedoch gruben sich die Miners (=Bergleute) auch wieder aus ihren Stollen hervor und meldeten nach einer kleinen Pause eine Spielgemeinschaft mit den damaligen Münster Mammuts, im Spielbetrieb der 1. Bundesliga.
2007 sollte nicht das Jahr der Miners Ladies werden; aufgrund akuten Spielermangels musste der Verein den Rückzug während der laufenden Saison einläuten.
Anfang 2008 trainierte das Team Headcoach Susanne Soboll und weitere Trainerzugänge wie Katja Siepmann (Line) und Britta Lewalski (Defense Coordinator). Auch auf die Unterstützung der Coaches, der Bochum Cadets mit Michael Kiefer und Mike Barnsdorf konnen die Miners zählen.
Dieser Umstand und wegen vermehrter Zugänge von football-interessierter Frauen, lies die Miners wieder aufatmen. Dennoch wollte das Bochumer Team nichts riskieren und fing 2008 ersteinmal klein an um einen erneuten Rückzug - wie in der Saison 2007, mangels genügend Spielerinnen - nicht nocheinmal durchstehen zu müssen. Dank der Einführung der Frauen-Aufbauliga konnten die Miners, mit Unterstützung einiger Spielerinnen der Münster Mammuts, 2008 so weiterhin Spielpraxis sammeln und ihre Rookies optimal an den Sport heranführen. Stück für Stück plante das Team damit wieder die Rückkehr in die 1. Bundesliga.
2010 konnten sich die Miners dann - durch viel Anwerben von Spielerinnen - aus der Aufbauliga kämpfen und holten im Endspiel gegen die Mainz Golden Eagels mit einem 32:0 Sieg den Meistertitel der 2. Damenbundesliga.
Für die Saison 2011 stand damit natürlich die Frage im Raum "1.Bundesliga: ja oder nein?".
Das damahlige Team um Mike Barndorff (Headcoach & Offense Coordinator) und Benjamin Swoboda (Defense Coordinator) entschied sich bewusst gegen diesen Schritt. Der Grund lag in einem zu kleinen Spielerinnen-Kader und ein weiterer Rückzug kam nicht in Frage!
Nachdem die Miners die Saison 2011 als Vize-Meister der 2. Damenbundesliga beendet hatten und im Laufe des Jahres der Kader deutlich gestärkt werden konnte, stand einem Aufstieg in die 1. Liga, dann nun nichts mehr im Wege.
In der Saison 2012 hatten die Bochumer Ladies ihr Ziel also erreicht, endlich wieder 1. Bundesliga.
Der Start war allerdings nicht einfach und so mussten die Miners sich in der Saison 2012 und 2013 jeweils mit dem 4. Platz zufrieden geben. Allerdings gab es auch erfreuliche Neuigkeiten, denn die Miners konnten einen vermehrten Trainerzulauf verbuchen: Headcoach Philipp Stosberg, O-Line Coach Jascha Stümmler, Michael Wrobel (Unitcoach 2012 und 2013 Defense-Coordinator), Martin Bogdanyi (Unitcoach 2012), ehem. Minersspielerin Janette Reinoss (RB-Coach und Special Team) und D-Line-Coach Michael Walter).
Nach jeder Bergfahrt kommt eine Talfahrt und so kam es, dass durch eine hohe Anzahl von Spieler- und Trainerabgängen die Bochumer doch wieder einen Schritt zurück machen mussten - Hallo 2. DBL.
Schlimmer hätte es das Team nicht treffen können, doch die Miners machten ordentlich auf sich aufmerksam und so kam es, dass die Bochumer Mädels Anfang 2014 einen neuen Headcoach & Offense Coordinator besaßen, Lee Taylor - einen erfahrenen Ami und ehem. Headcoach der Mühlheim Shamrocks -.
Zudem konnten die Miners einen weiteren Rookiecoach verpflichten, Michael Bürger (Defense Coordinator) und einige erfahrene Spielerinnen.
Dieser Umbruch tat gut, auch wenn sich jetzt ersteinmal eine neue Struktur integrieren musste. Im Finale kam Bochum gegen die München Rangers, nur knapp am Meistertitel vorbei und wurde statdessen Vizemeister.
Die Bochum Miners Ladies sind mittlweile seit Jahren die einzige Abteilung im Verein.
So zeigt sich, durchhalten lohnt sich. Denn 2015 schafften die Ladies eine Perfect Regular Saison und belegten im Halbfinale gegen die München Rangers nur knapp (24-26) den 4. Platz.
Die Geschichte der Bochum Miners zeigt, dass mit Begeisterung und Willensstärke vieles möglich ist. Daher sind die Ladies überzeugt, auch in der kommenden Saison 2016 als Team der 2. Bundesliga ihre Qualitäten auf dem Spielfeld unter Beweis stellen zu können.
Um auch für die Zukunft stark zu bleiben, sind die Miners ständig auf der Suche nach weiteren Spielerinnen! Interessierte Frauen ab 16 Jahren (in geregelter Ausnahme ab 15 Jahren) sind jederzeit herzlich willkommen. Wir bieten einen spannenden Teamsport in der Jede ihre Aufgabe hat. Egal ob klein, groß, dick oder dünn, beim American Football ist Vielfältigkeit Trumpf! Aktuelle Trainingsorte und -zeiten sind auf unserer Facebookseite zu finden.
Wir wollen begeistern. Ein neuer Rekord in der Vereinsgeschichte. Beim zweiten offenen Probetraining der Bielefeld Bulldogs fanden mehr als 140 Footballinteressierte den Weg in die Sporthalle Quelle. Nach einer Begrüßung durch Mitorganisator Daniel Korbmacher, durften die Interessenten an verschiedenen Stationen ihr Können zeigen. Es wurden Bälle geworfen und gefangen, Passruten gelaufen, geblockt und was am meisten Spass machte, es wurden Dummys getackelt. Trotz des momentanen Footballhype , hätten wir nicht mit dieser nochmaligen Steigerung der Teilnehmerzahl gerechnet. Beim Letzten Probetraining in Brackwede erschienen bereits schon über 110 Footballinteressierte. Mit verantwortlich für das große Interesse an unserem Sport ist das neu geschaffene Recruitingteam der Bulldogs. Das Recruitingteam besteht aus Verantwortlichen, Jugendtrainern und Spielern aller Abteilungen. Wir möchten die Jugendlichen „Abholen“ und begeistern, sie vom Sofa holen und ihnen einen in Deutschland immer populäreren Sport näherbringen. Das Team besuchte schon das Jugendzentrum Stricker in Brackwede, am Samstag das Hot Westside,wo man eine Hallenzeit nutzen konnte. In der kommenden Woche stellen wir uns im Jugendzentrum Baumheide vor. Andere Termine im Jugendzentrum Stieghorst, sowie im Hot Schildesche sind in Planung. Wir möchten uns auf diesem Weg auch nochmal beim Förderverein der Bulldogsfür die Versorgung der Gäste und Helfer beim Probetraining bedanken.
Pressemitteilung der Bielefeld Bulldogs
Der neue Jugendausschuss wurde gewählt
Am vergangenen Donnerstag fanden sich im Restaurant Split die Jugendlichen des 1.AFC Bielefeld Bulldogs ein.Es stand die Wahl des neuen Jugendausschuss auf der Tagesordnung.Der Jugendausschuss vertritt die Interessen der gesamten Vereinsjugend.Er wird auf Basis der Jugendordnung des Vereins gewählt. Stimmberechtigt waren alle Jugendlichen des Vereins bis 26 Jahre. 1te Vorsitzende wurde Lena Trinkies. Lena ist Spielerin bei den Ladies und gleichzeitig Jugendtrainerin, sowie Mitglied des Recruitingteam.
2ter Vorsitzender wurde Daniel Korbmacher, seinerseits Spieler des GFL-Teams, Jugendtrainer und auch Mitglied des Recruitingteam.Wir wünschen den beiden eine erfolgreiche Amtszeit.
Pressemitteilung: 1. AFC Bielefeld Bulldogs e.V.
Seite 362 von 366
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de
Sonntag, 1 September 2024 | ||
![]() |
6 : 13 | Assassins |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
SG Ronin/Vampires | 27 : 6 |
![]() |
15:00 | ||
Sonntag, 25 August 2024 | ||
SG Ronin/Vampires | 27 : 32 |
![]() |
15:00 | Ludwig-Kuhnen-Stadion, Aachen-Burtscheid | ||
![]() |
20 : 33 | Assassins |
15:00 | Sprödentalplatz, Krefeld | ||
Sonntag, 11 August 2024 | ||
![]() |
0 : 18 |
![]() |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
Assassins | 27 : 26 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | ||
Sonntag, 4 August 2024 | ||
Assassins | 30 : 6 |
![]() |
15:00 | ||
![]() |
6 : 27 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | Mülheim | ||
Sonntag, 21 Juli 2024 | ||
Assassins | 8 : 24 |
![]() |
15:00 | ||
![]() |
34 : 28 |
![]() |
15:00 | Sprödentalplatz, Krefeld | ||
Sonntag, 7 Juli 2024 | ||
![]() |
6 : 32 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | Sprödentalplatz, Krefeld | ||
Samstag, 6 Juli 2024 | ||
![]() |
24 : 0 |
![]() |
15:00 | Mülheim | ||
Sonntag, 23 Juni 2024 | ||
![]() |
6 : 47 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
Samstag, 22 Juni 2024 | ||
![]() |
24 : 6 |
![]() |
16:00 | Mülheim | ||
Sonntag, 16 Juni 2024 | ||
![]() |
14 : 6 |
![]() |
15:00 | Sprödentalplatz, Krefeld | ||
Samstag, 15 Juni 2024 | ||
SG Ronin/Vampires | 29 : 20 | Assassins |
15:00 | ||
Sonntag, 2 Juni 2024 | ||
SG Ronin/Vampires | 28 : 12 |
![]() |
15:00 | ||
Assassins | 25 : 8 |
![]() |
15:00 | ||
Sonntag, 19 Mai 2024 | ||
![]() |
0 : 22 |
![]() |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
![]() |
22 : 14 | Assassins |
15:00 | Mülheim |
Future Games 2. DBL 2024 |
---|
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.