Feuertaufe gegen den Titelfavoriten

Am Samstag, den 07.05.2022 um 15:00 Uhr war es für die Aces aus Hamm soweit: Kickoff in Recklinghausen.
Feuerprobe in Recklinghausen (Foto: Hamm Aces)
Das erste Spiel nach der langen Pause stand an. Das drückende Wetter im Hohenhorster Stadion versprach ein hitziges Spiel. Nach der Ansprache von Benedict Rienhoff (Aces), kickten die Recklinghäusener den Ball in Richtung Hammer Endzone und leiteten für viele Rookies, im Roster der Aces, ihr erstes Spiel ein. Die ersten Punkte der Chargers ließen nicht lange auf sich warten und so stand es schnell 7:0 für die Gastgeber.
Beide Teams ließen in der ersten Hälfte des Spiels nicht viel zu und kamen nicht durch die gegnerische Defense. Ein Touchdown und ein erfolgreicher Point After Touchdown (PAT) waren somit die einzigen Punkte, die in der ersten Halbzeit auf das Scoreboard getragen wurden.
Die Halbzeit nutzten beide Teams zur Analyse und um Fehler abzustellen. Bei den Aces funktionierte die Offense an manchen Stellen noch nicht wie im Training geprobt.
Das dritte Quarter begann mit einem Kickoff der Aces. Wieder schafften es die Chargers schnell in Richtung gegnerische Endzone und konnten einen weiteren Touchdown verbuchen. Der anschließende PAT konnte nicht verwandelt werden. Der Spielstand erhöhte sich auf 13:00.
Die Aces schafften es auch im 3. und 4. Quarter nicht mit ihren Runplays den Gegner zu überraschen und landeten lediglich einmal in der gegnerischen Endzone. Der Touchdown wurde leider wegen einer Strafe aberkannt und ließ die "Null" auf dem Board für die Gäste stehen. Auch aus der Luft konnten die Aces wenig anrichten.
Die Recklinghausen Chargers gewannen das Spiel mit 25:0. Es war ihr bereits zweites Heimspiel. „Wir wissen jetzt, woran wir arbeiten müssen und sind für das nächste Spiel wieder im Rhythmus.“, erklärte Daniel Köhler von den Hamm Aces. Das nächste Spiel bestreiten die Aces zu Gast bei den Lippstadt Eagles am 15.05.2022 um 15:00 Uhr, im Stadion am Waldschlösschen in Lippstadt.
Mönchengladbachs American Footballer erwarten Hochkaräter zu ersten Heimspielen am 14. & 15.5. nach Odenkirchen-Süd
MG Wolfpack Einlauf (Foto: D.Gormanns)
Traditionell feiern Mönchengladbachs American Footballer das erste Heimspiel der Saison als „Season Opener“. Am kommenden Samstag, 14.5. ist es soweit: die Herren („Seniors“) des MG Wolfpack laden alle Fans, alle Interessierten und vor allem alle Odenkirchener Anwohner ab 13:30 Uhr (KO 15:00h) auf die Sportanlage „Odenkirchen-Süd“ an der Kölner Straße ein, wollen am liebsten mit der ganzen Stadt den heimischen Ligaauftakt im eigenen Stadion begehen. Allein aus sportlicher Sicht könnte sich ein Besuch des Rudels lohnen, kommt doch mit den Devils aus Gelsenkirchen ein ehemaliger Drittligist in die Vitusstadt.
Endlich wieder American Football „zum Anfassen“ in der Stadt. Die Spieler des MG Wolfpack freuen sich, dass sie sich endlich wieder dem heimischem Publikum präsentieren und, nach der sehr kurzen Rumpfsaison im letzten Jahr, auf der neuen Heimspielstätte des Vereins in OD-Süd spielen können. Dabei wartet auf die Seniors am kommenden Samstagnachmittag direkt eine große sportliche Herausforderung, war doch Gegner Gelsenkirchen noch in der vergangenen Saison in der Regionalliga.
Dass ein Team am Saisonende gleich zwei Ligen abgestuft wird, hatte es in der Verbandsgeschichte so noch nicht gegeben. Entsprechend groß war die Verwunderung, teils aber auch der Unmut aufgrund der vermeintlichen Spielstärke des abgestiegenen Teams bei den anderen Verbandsligisten über diese Einstufung, erklärt der Head Coach der Mönchengladbacher, Phil Scales. "Mit dem Team der Devils hatte das Wolfpack in der Vergangenheit schon öfters seine Probleme. Doch noch nie trafen die Teams in der jetzigen Konstellation, mit so ungleichen Voraussetzungen aufeinander", so Scales weiter. "Es wird ein harter Brocken.“ Dabei hatte das eigene Team im ersten Auswärtsspiel vorige Woche gegen die Mülheim Shamrocks durchaus überzeugen und auch deutlich mit 35:7 gewinnen können. Doch auch Gelsenkirchen gab sich bei seinem 39:14-Auftaktsieg über die Wesseling Blackvenom am Wochenende keine Blöße.
"Von jedem meiner Spieler wird für das kommende Match die höchste Konzentration und Disziplin gefordert sein!", sagt Scales, „Die Motivation ist jedenfalls da und die lautstarke Unterstützung durch viele unserer Fans und Zuschauer würde zusätzlich helfen.“ Wenn das Wetter mitspielt und sich viele Mönchengladbacher, auch mit Blick auf das gebotene Rahmenprogramm anlässlich des „Season Openers“, im Wolfpack-Stadium einfinden, könnte zumindest dieser letzte Wunsch des Mönchengladbacher Cheftrainers in Erfüllung gehen.
Wie gewohnt, wird der heimische American Football-Gameday des MG Wolfpack in bunter, abwechslungsreicher und familiärer Atmosphäre stattfinden. Ein Stadionsprecher begleitet durch beide Tage und Spiele, so dass auch jeder dem Geschehen auf dem Platz folgen kann. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, für die Kleinsten stehen einige Überraschungen bereit. Auch die Tänzerinnen der neuen „Cheerdance Moonlight“-Abteilung werden zum Kennenlernen vor Ort sein.
Neu am Wolfpack-Gameday der Seniors außerdem der Programmpunkt "Meet the Team": nach Abpfiff und Abbau des Spielfelds haben alle Interessierten die Möglichkeit, Coaches und einzelne/alle Spieler des Teams in geselliger Runde näher kennenzulernen.
Ebenfalls hochklassig wird dann am Sonntag der zweite Teil des diesjährigen Saisoneröffnungsfestes: die Wolfpack Ladies empfangen zum Ligastart in der 2. Damenbundesliga die Vertreterinnen der SG Assassins/Greyhounds aus dem bergischen Land (Einlass 14:30/ KO 16:00h).
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt und die Prüfung des Urheberrechtes des angezeigten Fotos: Volker Boos - American Sports Mönchengladbach e.V.
Die jungen Spieler (U19) der Spielgemeinschaft Kachtenhausen White Hawks – Minden Wolves konnten am vergangenen Sonntag einen 38:06 Sieg gegen die Dortmund Giants feiern.
Helm der Kachtenhausen White Hawks (Foto:Oliver Jungnitsch)
Die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft hatten im Vorfeld mit so einem klaren Sieg nicht gerechnet, da die Dortmunder seit Jahren eine gute Jugendarbeit leisten und sich fest in den oberen Ligen etablieren konnten. Nun gilt es aber in der Verbandsliga NRW – Ost auf Punktejagd zu gehen.
Das kommende Spiel der U19 Spielgemeinschaft ist am 04.06.2022 in Kachtenhausen. Beginn des Spieles gegen die Spielgemeinschaft Lippstadt Eagles / Iserlohn Titans ist um 11:00 Uhr.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: André Bauch - Kachtenhausen White Hawks
Am vergangenen Sonntag hat die American Footballsaison für die Kachtenhausen White Hawks begonnen.
Kachtenhausen White Hawks (Archivfoto: Oliver Jungnitsch)
Im Spiel der Landesliga NRW reiste das Seniorteam der White Hawks zum Ligakonkurrenten, den Coesfeld Bulls, an. Bereits im vergangenen Jahr gab es zwischen beiden Teams heiß umkämpfte Spiele. Beide Teams schenkten sich auch an diesem Spieltag nichts.
Die Kachtenhausen White Hawks konnten durch einen erlaufenen Touchdown von Quarterback Bastian Schulze in Führung gehen. Coesfeld verstand es jedoch, mit zwei Touchdowns und einem zusätzlichen Fieldgoal zu antworten und so stand es zur Pause 17:6 für den Gastgeber.
Zum Beginn des dritten Quarters konnten die White Hawks das Spiel drehen. Wide Receiver Michael Franzen, Kicker Daniel Esau und Tight End Felix Freudenberg brachten die White Hawks wieder zurück ins Spiel. Das Momentum schien da zu sein. Jedoch waren die Kräfte der Bulls aus Coesfeld an diesem Tag stärker. Sie schafften durch ein erzieltes Fieldgoal kurz vor Ende des dritten Quarters die Führung zurück zu holen. Mit einer knappen 20:19 Führung ging es in das letzte Quarter.
Ein auf und ab auf beiden Seiten. Ballverluste, nicht gefangene Bälle und Verletzungspausen auf beiden Seiten. Am Ende reichte ein erneuter Touchdown der Coesfeld Bulls um das Spiel mit 27:19 für sich zu entscheiden. Am 19.06.2022 reisen die Herren der Kachtenhausen White Hawks nach Bochum zum nächsten Spiel. Das Spiel gegen die Bochum Rebels beginnt um 15.00 Uhr in der SpA Schultenhof (Zum Schultenhof 101a in 44807 Bochum).
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: André Bauch - Kachtenhausen White Hawks
Seite 102 von 367
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de
Sonntag, 1 September 2024 | ||
![]() |
6 : 13 | Assassins |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
SG Ronin/Vampires | 27 : 6 |
![]() |
15:00 | ||
Sonntag, 25 August 2024 | ||
SG Ronin/Vampires | 27 : 32 |
![]() |
15:00 | Ludwig-Kuhnen-Stadion, Aachen-Burtscheid | ||
![]() |
20 : 33 | Assassins |
15:00 | Sprödentalplatz, Krefeld | ||
Sonntag, 11 August 2024 | ||
![]() |
0 : 18 |
![]() |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
Assassins | 27 : 26 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | ||
Sonntag, 4 August 2024 | ||
Assassins | 30 : 6 |
![]() |
15:00 | ||
![]() |
6 : 27 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | Mülheim | ||
Sonntag, 21 Juli 2024 | ||
Assassins | 8 : 24 |
![]() |
15:00 | ||
![]() |
34 : 28 |
![]() |
15:00 | Sprödentalplatz, Krefeld | ||
Sonntag, 7 Juli 2024 | ||
![]() |
6 : 32 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | Sprödentalplatz, Krefeld | ||
Samstag, 6 Juli 2024 | ||
![]() |
24 : 0 |
![]() |
15:00 | Mülheim | ||
Sonntag, 23 Juni 2024 | ||
![]() |
6 : 47 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
Samstag, 22 Juni 2024 | ||
![]() |
24 : 6 |
![]() |
16:00 | Mülheim | ||
Sonntag, 16 Juni 2024 | ||
![]() |
14 : 6 |
![]() |
15:00 | Sprödentalplatz, Krefeld | ||
Samstag, 15 Juni 2024 | ||
SG Ronin/Vampires | 29 : 20 | Assassins |
15:00 | ||
Sonntag, 2 Juni 2024 | ||
SG Ronin/Vampires | 28 : 12 |
![]() |
15:00 | ||
Assassins | 25 : 8 |
![]() |
15:00 | ||
Sonntag, 19 Mai 2024 | ||
![]() |
0 : 22 |
![]() |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
![]() |
22 : 14 | Assassins |
15:00 | Mülheim |
Future Games 2. DBL 2024 |
---|
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.