Erstes Tryout bei der Green Machine U18 erfolgreich absolviert

Erster Positivfall seit Pandemiebeginn - Die Troisdorf Jets müssen die für den morgigen Samstag geplante Partie gegen die Bielefeld Bulldogs leider absagen. Grund dafür ist ein positiver Coronafall trotz vollständiger Impfung bei einem Mitglied der Betreuer-Crew.
Troisdorf Jets müssen Spiel absagen (Foto: Oliver Jungnitsch)
Trotz mehrmaliger Rücksprache mit dem Gesundheitsamt im Rhein-Sieg-Kreis gab es keine eindeutige Vorgabe, wie innerhalb der Mannschaft und des Vereins mit der Infektionsmeldung umgegangen werden soll. Nachdem der Trainingsbetrieb beider Senioren-Teams am Donnerstag bereits vorsorglich eingestellt wurde, hat sich der Vereinsvorstand in Absprache mit Head Coach Andreas Heinen, den Bielefeld Bulldogs und Liga-Obmann Christian Henrich für die Absage der Ligapartie entschieden.
„Da die Behörden keine eindeutigen Vorgaben machen wollten, blieb die Entscheidung an uns hängen“, so Jets-Präsident Eric Grützenbach. „In den vergangenen Monaten der Pandemie hatte die Gesundheit der Spieler, Trainer und Betreuer bei all unseren Planungen für die Umsetzung der Corona-Schutzverordnung immer oberste Priorität. Daher werden wir auch jetzt nicht von dieser Linie abweichen.“
Die Bielefeld Bulldogs hatten in der vergangenen Woche selbst mit einem Positivfall in ihren Reihen zu kämpfen und mussten ihrerseits schon die Partie gegen Gelsenkirchen absagen. Nach vielen Tests und vermutlich schwierigen Verhandlungen mit den Bielefelder Gesundheitsbehörden, wurde die Partie gegen die Jets unter strengen Auflagen genehmigt. So wurde für alle Teilnehmer, egal ob genesen oder geimpft, ein aktueller negativer Schnelltest vorausgesetzt.
„Wir kennen die Bulldogs als hervorragend organisierten Verein und besonders gute Gastgeber“, so Head Coach Andreas Heinen. „Daher waren wir sicher, dass dort alles Notwendige unternommen wurde, um uns allen ein sicheres Spiel zu ermöglichen. Das wir jetzt diejenigen sind, die absagen müssen, tut mir wahnsinnig leid. Wir wissen ja, wie aufwändig eine Spieltagsorganisation in der heutigen Zeit ist.“
Für die Spieler und Trainer der Troisdorf Jets, die bis auf ganz wenige Ausnahmen durchweg vollständig geimpft sind, gilt es nun eine mögliche Infektion auszuschließen. Alle Teammitglieder, die möglicherweise engeren Kontakt mit dem Infizierten hatten, wurden darauf hingewiesen, sich in den kommenden Tagen vorsorglich regelmäßig testen zu lassen.
Die Troisdorf Jets wünschen ihrem Teammitglied eine schnelle Genesung und entschuldigen sich bei den Bielefeld Bulldogs ausdrücklich für die leider unvermeidbare Spielabsage.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heinen - American Football Club Troisdorf Jets e.V.
Die „Men in Blue“ treffen am Westenergie-Gameday zwei Wochen nach dem ersten Saisonerfolg am Sonntag, 19.09.2021 im zehnten Saisonspiel der GFL2 vor heimischem Publikum auf die Berlin Adler. Kick-Off ist um 15 Uhr.
Die MiB gewannen das letze Spiel der beiden im Rahmen der Relegation (Foto: Oliver Jungnitsch)
Die Vorzeichen vor der Partie sind klar: Die ungeschlagenen Berlin Adler werden nach einer starken Spielzeit in die GFL1 aufsteigen. Die Assindia Cardinals wollen nach dem Erfolg in Hamburg auch das letzte Saisonspiel erfolgreich bestreiten. Die Berlin Adler liegen vor dem letzten Spieltag hinter den Düsseldorf Panthern auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Spiel in Hamburg, was für das vergangene Wochenende angesetzt war, musste aufgrund einiger positiver Corona Fälle abgesagt werden. In der vorigen Woche siegten sie bei den Rostock Griffins deutlich mit 34:10.
Die Partie wird vor heimischer Kulisse im Sportpark „Am Hallo“ ausgetragen. Tickets können über unseren Online-Shop unter assindia-cardinals.de erworben werden. Es gilt die 3G-Regelung: Die Zuschauer müssen entweder einen negativen Test, einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis vorweisen. Die Partie wird außerdem im Livestream unter live.gfl.info übertragen. Die Übertragung beginnt um 14.45 Uhr, der Zugang ist kostenlos.
Das letzte Mal trafen die Cardinals in der Aufstiegs-Relegation zur GFL2 im Jahr 2019 auf die Adler. Ein knappes Spiel entschieden die Essener mit 21:17 für sich. Das sagt Head Coach Bernd Janzen: „Der Sieg in Hamburg hat für neues Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gesorgt. Es war ein wichtiges Signal für die Jungs, dass es doch noch geht. Mit Berlin kommt aber natürlich eine ganz andere Hausnummer auf uns zu. Die Jungs werden alles reinhauen und dann müssen wir sehen, was dabei rauskommt. Berlin ist auf allen Positionen zwei- bis dreifach stark besetzt. Sie haben starke international erfahrene Coaches. Die Adler haben nicht mehr den Druck, weil sie bereits aufgestiegen sind. Wir werden alles versuchen. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass es das letzte Spiel für die nächsten Monate ist, werden die Jungs alles reinwerfen.“
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Julian Lötte - Essen Assindia Cardinals
Die Planungen für die ersten Sichtungscamps und für die Maßnahmen 2022 laufen auf Hochtouren. Das Highlight für das kommende Jahr wird das Spiel gegen die Nationalmannschaft Österreichs sein. Headcoach Jordan Neuman arbeitet mit seinem Coachesstaff an einem erfolgreichen Neustart.
Es werden auf jeder Position die besten Spieler Deutschlands gesucht. Neben den Spielern der German Football League werden auch Spieler unterer Ligen gesucht. Für Spieler, die nicht in einem dem AFVD angegliederten Verein spielen, steht der Weg zu den Sichtungsmaßnahmen der Nationalmannschaft auch offen. Hierzu können z.B. die Head Coaches von Teams unterhalb der GFL ihre Vorschläge per Email an
Nach dem German Bowl werden zwei Sichtungscamps stattfinden, am Samstag, 23. Oktober in Braunschweig und am 30. Oktober in Schwäbisch Hall. Dort stehen optimale Trainingsbedingungen zur Verfügung. Einladungen zu den Camps gehen den Spielern über ihre Vereine in den kommenden Tagen zu. Für alle Coaches im AFVD besteht die Möglichkeit als Besucher am Camp teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung per EMail an
Mit der dezentralen Organisation soll erreicht werden, dass in Coronazeiten jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, problemlos am Sichtungstag an- und wieder abzureisen. Das Camp wird unter den am Camptag aktuell geltenden Bestimmungen der ausrichtenden Städte und Bundesländer sowie dem Coronakonzept des AFVD durchgeführt.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: American Football Verband Deutschland e.V. - Pressesprecher Tom Aust
Am kommenden Sonntag sind wir zu Gast bei den Lippstadt Eagles. In der Verbandsliga (Gruppe Ost) treffen sie auf die noch ungeschlagenen Dortmund Giants. Das Hinspiel verloren die Lippstadt Eagles mit 13:35.
Head Coach Philipp Reiche trafen wir zufällig beim Regionalligaspiel in Paderborn. Kurz haben wir überlegt: in Lippstadt waren wir noch nie, da müssen wir mal hin! Philipp kennen wir eigentlich noch als HC der Siegen Sentinels und haben ihn dort schon interviewt (02.2019). Philipp ist, wie wir, „ein Kind aus dem Pott“ oder zumindest hat er hier eine Zeit bei den Bochum Cadets gespielt. Vielleicht liegt es daran, aber nach 30 Sekunden dachten wir, wir kennen uns schon ewig und er brennt für seine Aufgabe als Head Coach.
Für die Eagles läuft es in diesem Jahr nicht so gut, denn sie befinden sich im Umbruch und Philipp Reiche setzt nicht mehr auf Imports. So konnten die Lippstadt Eagles noch kein Spiel in dieser Saison gewinnen und nun steht noch der ungeschlagene Tabellenführer aus Dortmund vor der Tür. Heute konnten wir Philipp telefonisch erreichen und ihm noch ein paar Fragen zum anstehenden Spiel stellen. Als erstes wollen wir von ihm wissen, warum er nicht, wie seine Vorgänger, auf Importspieler setzt. Hier ist seine Antwort:
Philipp Reiche: „Ich kenne es noch von den Bochum Cadets, wo Yves Thissen Trainer war. Das habe ich immer noch so verinnerlicht. Mein Grund für die Entscheidung ist auch der Corona-Situation geschuldet. Ich wollte zunächst einmal sehen, was in dem Team steckt. Die Imports kaschieren den wirklichen Leistungsstand eines Teams. Zwar gibt es ein paar Importspieler, die uns regelmäßig schreiben, aber wir sind in der Verbandsliga. Da will ich erst einmal schauen, ob wir es nicht so schaffen können. Ich bin kein ‚Feind‘ von Imports, ich bin ein Freund davon, wenn man einen guten Teamunterbau hat, dass man dann noch einmal „On Top“ die Kirsche damit draufsetzt. Was aber ein Traum von mir ist, ist ein Ami, der bei uns coacht. Gerade für die Jugendlichen ist das eine gute Möglichkeit den Sport interessanter zu machen. Er sollte Zeit in die Ausbildung von jungen Spielern investieren und kann auch gerne für unser Herrenteam spielen. Also einer der Bock auf diese Herausforderung hat, ist bei uns herzlich willkommen!“
Für das Spiel gegen den Tabellenführer sieht Philipp die Eagles in einer besseren Situation als im Hinspiel. Nach der langen Pause wissen seine Jungs, was auf sie zukommen und sie wollen dagegenhalten. Hart getroffen hat das Team, dass sich der erste Quarterback bereits im ersten Spiel schwer verletzt hat. Maximilian Born hat diese Aufgabe übernommen und schlägt sich recht gut.
Philipp hat das Team der Eagles Ende 2019 übernommen, daher wollten wir von ihm wissen, ob er sich die Aufgabe so vorgestellt hat. Seine kurze Antwort war: „Nein!“ Auf die Rückfrage ob er die Aufgabe mit dem Wissen von heute wieder übernehmen würde, sagte er: „Nachdem die Saison der Lippstadt Eagles vorbei war und sie sich im Rennen um den Aufstieg nicht gegen die Siegen Sentinels durchsetzen konnten, habe ich das Team übernommen. Es gab hier viele Veränderungen, angefangen von Trainern bis hin zum Vorstand. Es war eigentlich ein Neuaufbau.“ Obwohl hier Philipp eine eindeutige Antwort schuldig bleibt, merkt man in dem gesamten Gespräch, das der ‚Neuaufbau‘ für ihn eine Herzensangelegenheit ist.
It’s Gameday! Doubleheader im Stadion am Waldschlösschen.
Die Eagles Seniors empfangen die Dortmund Giant und die U19 empfängt die Recklinghausen Chargers. Es wird ein richtiger Gameday mit allem, was dazugehört:
U19 Einlass ab 10:00 Uhr – Kickoff 11:00 Uhr
Seniors Einlass ab 14:00 Uhr – Kickoff 15:00 Uhr
Corona Infos:
- Maskenpflicht an der Kasse, den Verkaufsständen und auf den Wegen im Stadion
- Abstand auf den Tribünen, keine Maskenpflicht
Alle und aktuelle Informationen zum Spiel haben wir hier verlinkt: Internetseite der Eagles oder über die Facebook – Veranstaltung.
Oliver Jungnitsch für NRW Football
Seite 122 von 367
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de
Dienstag, 3 Oktober 2023 | ||
SG Ronin/Vampires | 14 : 6 |
![]() |
15:00 | BSA Sürther Feld, Köln | ||
Samstag, 23 September 2023 | ||
![]() |
6 : 44 |
![]() |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
SG Ronin/Vampires | 22 : 24 |
![]() |
11:00 | Ludwig-Kuhnen-Stadion, Aachen | ||
Sonntag, 17 September 2023 | ||
Assassins | 0 : 48 |
![]() |
16:00 | Jahnkampfbahn, Solingen | ||
![]() |
40 : 0 |
![]() |
16:00 | Sportplatz Wenderfeld, Mülheim | ||
Sonntag, 10 September 2023 | ||
![]() |
0 : 24 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
Samstag, 9 September 2023 | ||
![]() |
38 : 20 | Assassins |
16:00 | Mülheim | ||
Sonntag, 3 September 2023 | ||
![]() |
34 : 21 | SG Ronin/Vampires |
16:00 | Ostkampfbahn, Köln | ||
Samstag, 15 Juli 2023 | ||
SG Ronin/Vampires | 22 : 29 | Assassins |
15:00 | BSA Sürther Feld, Köln | ||
Samstag, 8 Juli 2023 | ||
![]() |
0 : 20 |
![]() |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
Sonntag, 2 Juli 2023 | ||
![]() |
36 : 7 |
![]() |
15:00 | Ostkampfbahn, Köln | ||
Assassins | 6 : 14 |
![]() |
15:00 | Jahnkampfbahn, Solingen | ||
Sonntag, 18 Juni 2023 | ||
![]() |
58 : 6 | Assassins |
15:00 | Ostkampfbahn, Köln | ||
Sonntag, 4 Juni 2023 | ||
Assassins | 27 : 0 |
![]() |
15:00 | SpA Gelber Sprung, Wuppertal | ||
Samstag, 3 Juni 2023 | ||
![]() |
24 : 40 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | Sportplatz Wenderfeld, Mülheim | ||
Samstag, 20 Mai 2023 | ||
![]() |
0 : 32 |
![]() |
15:00 | Fürstenbergstadion, Gelsenkirchen | ||
Sonntag, 30 April 2023 | ||
![]() |
42 : 8 |
![]() |
15:00 | Ostkampfbahn, Köln | ||
Assassins | 6 : 19 | SG Ronin/Vampires |
15:00 | Jahnkampfbahn, Solingen | ||
Sonntag, 23 April 2023 | ||
![]() |
0 : 15 | Assassins |
15:00 | SpA Schultenhof, Bochum | ||
Samstag, 22 April 2023 | ||
SG Ronin/Vampires | 14 : 66 |
![]() |
11:00 | Ludwig-Kuhnen-Stadion, Aachen |
Future Games 2. DBL 2023 |
---|
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.