Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

TFG Typhoons peilen Wiederaufstieg in die Bundesliga an

Drei Jahre lang war es vergleichsweise ruhig um die Typhoons, die American Footballer des Theodor-Fliedner-Gymnasiums in Düsseldorf-Kaiserswerth. Nach dem Rückzug aus der Jugendbundesliga, der German Football League Juniors (GFLJ), im Jahr 2022 folgte zunächst eine Phase des Neuaufbaus.

Plakat„Fliedner-Schüler“ melden sich eindrucksvoll zurück - Foto: Carsten Tilger

2023 schloss das Team die Regionalliga-Saison durchwachsen ab, ehe ab 2024 eine deutliche Leistungssteigerung einsetzte. Der Höhepunkt war die Zweitliga-Meisterschaft 2024 mit einer „perfect season“, einer Saison ohne Punktverlust.

Diesen Erfolg bestätigte die Mannschaft von Head Coach Patrick Lorenz am vergangenen Wochenende mit einem 38:0-Sieg gegen die Assindia Cardinals aus Essen und einer weiteren makellosen Spielzeit. Damit stehen die Typhoons nach zwei aufeinanderfolgenden „perfect seasons“ vor der nächsten sportlichen Herausforderung: dem Wiederaufstieg in die GFLJ.

Entschieden wird dieser in zwei Relegationsspielen. Als Meister der NRW-Regionalliga treffen die Typhoons auf den Titelträger aus Baden-Württemberg. Das Hinspiel findet am Samstag, den 20. September, um 15 Uhr im Rather Waldstadion statt. Eine Woche später folgt das Rückspiel in Weinheim. Der Sieger der beiden Begegnungen qualifiziert sich für die GFLJ-Saison 2026. Für die Typhoons wäre es die achte Spielzeit in der höchsten deutschen Jugendliga seit der Projektgründung vor 20 Jahren – zunächst als Schul-AG, inzwischen als eingetragener Verein.

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Andreas Paprotny  - TFG Typhoons Projektteam (redaktionell geändert)

  • Zugriffe: 450

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.