New Yorker Lions überrollen Straubing Spiders

Bester Spieler im Angriff der Löwen war Runningback Finn Oppermann, der knapp 160 Yards Raumgewinn und einen Touchdown zum Sieg beisteuern konnte. Neu im Team und Teil der Offensive Line ist Rückkehrer Deon Mutsvanemoto, der nach 2023 wieder das Trikot der Lions trägt.
Die Lions gewannen den Coin Toss und entschieden sich, das Spiel mit dem Kick-off zu eröffnen. Der erste Angriffsdrive der Spiders wurde von der Lions-Defense frühzeitig gestoppt. Nach dem Punt der Hausherren starteten die Braunschweiger an ihrer eigenen 25-Yard-Linie. Runningback Finn Oppermann setzte direkt zu Beginn Akzente und stellte die Verteidigung der Spiders mit kraftvollen Läufen und effektiver Blockarbeit vor große Probleme. Yard um Yard ging es Richtung Endzone der Straubinger, bis Oppermann den ersten Touchdown mit einem 11-Yard-Lauf zum 0:7 erzielte (PAT: L. Jeckstadt).
Auch der zweite Drive der Spiders kam auf Höhe der Mittellinie zum Erliegen. Nach einem weiteren Punt erhöhte Braunschweig den Druck. Erneut durch Läufe von Oppermann sowie Passfänge von Lewis Kirby und Philipp Dolezal gelangten die Lions tief in die gegnerische Hälfte. Quarterback Karé Lyles erhöhte mit einem spektakulären 29-Yard-Lauf zum 0:14 (PAT: L. Jeckstadt), wobei er mehreren Tackleversuchen geschickt auswich.
Zu Beginn des zweiten Quarters marschierte die Braunschweiger Offense erneut mit einer Kombination aus Lauf- und Passspiel bis an die 1-Yard-Linie der Gastgeber. Den nächsten Touchdown zum 0:21 (PAT: L. Jeckstadt) erzielte erneut Karé Lyles per Lauf. Die Spiders versuchten in ihrem nächsten Drive zu kontern. US-Runningback Sidney Gibbs durchbrach dabei die erste Verteidigungslinie, wurde jedoch tief in der Hälfte der Lions von Dominique Shelton gestoppt. Trotz guter Feldposition gelang es den Spiders nicht, Punkte zu erzielen – auch ein ausgespielter vierter Versuch blieb erfolglos.
Im nächsten Angriff mussten auch die Lions erstmals punten. Punter Willem Vancompernolle – der in dieser Partie auch erstmals als Safety eingesetzt wurde – platzierte den Ball nahezu perfekt an die 1-Yard-Linie der Spiders. Die Defense der Braunschweiger nutzte die Gelegenheit: Ein misslungener Trickspielzug der Gastgeber führte zum Fumble, den Dominique Shelton aufnahm und über zwei Yards zum 0:28 in die Endzone trug (PAT: L. Jeckstadt).
Kurz vor der Halbzeit versuchten die Spiders nochmals alles, um zu punkten, schafften es auch in die Hälfte der Lions. Doch ein abgefangener Pass durch Aaron Banks, der den Ball bis an die 3-Yard-Linie zurücktrug, machte auch diesen Versuch zunichte. Luca Jeckstadt erhöhte schließlich mit einem 35-Yard-Fieldgoal auf den Halbzeitstand von 0:31.
Nach der Pause setzten beide Teams verstärkt auf das Laufspiel. Für die Lions kamen neben Oppermann auch Marc Kaufmann und erstmals Nils Bünger zum Einsatz, während die Spiders weiterhin auf Gibbs und Samuel Fottner setzten. Punkte blieben in diesem Abschnitt jedoch auf beiden Seiten aus.
Im letzten Viertel rotierten beide Teams. Bei den Lions erhielten vermehrt Spieler aus der zweiten Reihe Spielzeit, bei den Spiders wechselten sich Evan Lewandowski und Luis Wittmann als Quarterbacks ab. Das Laufspiel der Braunschweiger dominierte zwar weiterhin, brachte jedoch keine weiteren Punkte ein. Die Spiders wiederum wollten sich nicht punktlos geschlagen geben. Erst zwei Minuten vor dem Ende gelang ihnen ein erfolgreicher Drive bis an die 6-Yard-Linie der Lions. Sidney Gibbs erzielte schließlich den einzigen Touchdown der Gastgeber mit einem 4-Yard-Lauf zum 8:31-Endstand (TPC: M. Szalkowski).
Die New Yorker Lions gehen nun in eine spielfreie Woche, die zur Vorbereitung auf das nächste entscheidende Spiel im Kampf um die Playoff-Plätze in der ERIMA GFL Nord gegen die Berlin Rebels genutzt wird. Kick-off ist am 10. August um 15 Uhr im Eintracht-Stadion.
-
00:07 – 11-Yard-TD-Lauf Finn Oppermann (PAT L. Jeckstadt)
-
00:14 – 29-Yard-TD-Lauf Karé Lyles (PAT L. Jeckstadt)
-
00:21 – 1-Yard-TD-Lauf Karé Lyles (PAT L. Jeckstadt)
-
00:28 – 2-Yard-Fumble-Return-TD Dominique Shelton (PAT L. Jeckstadt)
-
00:31 – 35-Yard-Fieldgoal Luca Jeckstadt
-
08:31 – 4-Yard-TD-Lauf Sidney Gibbs (TPC M. Szalkowski)
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Holger Fricke - New Yorker Lions