Blackvenom Wesseling: Gameday der U13

Gestern wurde von den Bochum Miners der neue Platz am Schultenhof eingeweiht. Zwar verloren die Miners mit 0:35(0:13/0:6/0:0/0:16) das erste Spiel in der 2.DBL deutlich, dennoch sah man in die Gesichter vieler glücklicher Bochumerinnen. Das war sicherlich der neuen Anlage geschuldet.
Bochum Miners verlieren mit 0:35 deutlich gegen die Aachen Vampires Damen - Quarterback Tabea Kouchen #7 (Foto: Oliver Jungnitsch)
Nach rund 11 Monaten Bauzeit wurde der Platz am Schultenhof von Oberbürgermeister (OB) Thomas Eiskirch eröffnet. Vom AFCVNRW war Peter Springwald vor Ort und übergab gemeinsam mit dem OB je einen Ball an die drei beheimaten Vereine: Bochum Miners, Bochum Cadets und Bochum Rebels. Der OB wünschte den Miners einen Sieg, MdB Michelle Müntefering kaufte als Glücksbringer Fan Artikel, aber das alles brachte keinen Erfolg für die Bochum Miners.
Die Aachen Vampires Damen reisten als Tabellenführer der 2.DBL an, denn für sie war es bereits die zweite Partie der noch jungen Spielzeit. Das erste Spiel gewannen die Vampires gegen die Damen der Mülheim Shamrocks mit 60:6.
Die Gäste aus Aachen zeigten schnell, warum sie derzeit an der Tabellenspitze stehen. Bereits im ersten Drive war es Quarterback Tabea Kouchen #7, die den Ball von der eigenen 35 Yardline bis in die Endzone der Bochumerinnen brachte. Da der PAT misslang, stand es 0:6. Auch der nächste Touchdown erfolgte nach einem Lauf. So war es Gina de Gavarelli #6, die für die nächsten Punkte sorgte (PAT de Gavarelli zum 0:13).
Bochum war bemüht, konnte jedoch nicht viel entgegensetzen. Zwar erreichten sie auch die Redzone des Gegners, konnten jedoch immer wieder gestoppt werden. So gehörten auch die nächsten Punkte den Aachen Vampires Damen. Diesmal war es ein Pass auf de Gavarelli, die fast unberührt bis in die Endzone der Miners laufen konnte. Da der PAT nicht gut war, erhöhten die Gäste auf 0:19. Dies war auch der Halbzeitstand.
Im dritten Quarter passierte nichts Zählbares. Im letzten Quarter brachten die Gäste weitere Punkte auf das Scoreboard. Wieder einmal war es Gina de Gavarelli, die einen Pass von Kouchen fing und in die Endzone lief. Die TPC (Run von Kouchen) war gut und somit erhöhten die Vampires auf 0:27. Für den letzten Touchdown des Spiels sorgte ein Lauf von der Shanyda Mühlmann #34. Die TPC verwandelte WR Julie Renévier #21. Sie fing einen Pass kurz vor der Endzone und lief hinein.
Trotz der Niederlage und des einsetzenden Regens machten die Bochum Miners einen glücklichen Eindruck. Die Niederlage ist sicherlich bald vergessen, dafür wird der neue Kunstrasenplatz mit Flutlicht und Dauerlinierung nur für den American Football aber bleiben.
Bildergalerie vom Spiel (89 Fotos)
Oliver für NRW Football
Auch im zweiten Spiel der Regionalliga-Saison 2021 bleiben die Jets ohne Punkte. Das Derby gegen die Bonn Gamecocks konnten die Gäste im Troisdorfer Aggerstadion mit 27:24 für sich entscheiden.
Jets-Quarterback Nick Schaper (#16) erzielt die ersten Punkte im Aggerstadion seit knapp zwei Jahren (Foto: Matthias Berger).
Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit zeigten die Jets in den letzten beiden Spielvierteln Moral und legten eine starke Aufholjagd hin. Doch die solide Bonner Defense hielt dem Druck stand und sicherte den Bonnern den knappen Auswärtssieg. Dabei legten die Jets los wie die Feuerwehr. Defensive End Daniel Albrecht sicherte einen zu hohen Snap wenige Zentimeter vor der Bonner Endzone. Der Rest war für den jungen Jets-Quarterback Nick Schaper (Bild #16) nur noch Formsache und die Jets gingen früh mit 7:0 in Führung (PAT Dennis Schwartz).
Doch ab da lief für die Troisdorfer Offense nichts mehr auf dem Platz, während die Bonner schnell mit drei blitzsauberen Touchdown-Pässen von Quarterback Ferdi Rieck auf seine Wide Receiver Moritz Schober (7:6, 7:13) und Rudy Uhl (7:20) davonzogen. Kicker Maximilian Eisenhut sorgte dabei für zwei von drei zusätzlichen Extrapunkten. „Wir haben die erste Halbzeit klassisch verpennt“, so Jets Head Coach Andreas Heinen. „Irgendwie sind wir mit der Offense nicht richtig in Tritt gekommen.“
Das änderte sich jedoch nach der Halbzeit, denn mit einem Fieldgoal durch Dennis Schwartz brachten die Jets endlich wieder Punkte aus Scoreboard (10:20). Doch die Freude währte nicht lange, denn erneut fand Gamecocks-Quarterback Ferdi Rieck seinen freien Receiver Jonas Neffgen zum Führungsausbau (10:27, PAT Eisenhut). Nun drehten die Jets noch einmal auf und punkteten zweimal hintereinander erfolgreich über Running Back Johannes „JJ“ Mensing zum 24:27-Anschluss (PAT Schwartz). Ein Onside-Kick-Versuch der Troisdorfer bei knapp vier Minuten Restspielzeit funktionierte leider nicht.
„Das starke Comeback im vierten Quarter haben wir hauptsächlich unserer starken Defense zu verdanken“, so Heinen weiter. „Die Jungs von Coordinator Thijs Metsch haben nur einen Score zugelassen und sogar noch einen Fumble erobert.“ Genau diese Szene sorgte bei den Jets-Fans auf der Tribüne im Aggerstadion für Hoffnung und gab dem Spiel am Ende reichlich Spannung. Denn Neuzugang Elliott Jeffcoat sicherte kurz vor der Two-Minute-Warning einen verlorenen Ball der Bonner und brachte so die Offense zurück aufs Feld. Leider wurde der Einsatz nicht mit einem siegbringenden Touchdown belohnt, so dass sich die Gamecocks am Ende über ihren ersten Saisonsieg freuen durften.
Die Jets haben jetzt ein Wochenende spielfrei und bereiten sich schon auf die Bielefeld Bulldogs vor, die am 11. September im Aggerstadion erwartet werden.
Troisdorf Jets vs. Bonn Gamecocks 24:27 (7:6/0:14/3:7/14:0)
07:00 Run Schaper (PAT Schwartz)
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heinen - American Football Club Troisdorf Jets e.V.
Das Football-Wochenende stand ganz im Zeichen der Begegnung „Troisdorf gegen Bonn“.
Jets U19 - Archivbild: Oliver Jungnitsch
Die U19 der Troisdorf Jets absolvierte am Sonntag bereits das Rückspiel gegen die Nachbarn, nachdem die Partie vor einer Woche aufgrund des Bonner Spielermangels nur als Freundschaftsspiel gespielt und am Ende mit 20:0 für die JuniorJets gewertet wurde. Am Sonntag schickten die Jungs von Head Coach Philipp Westphal die Gamecocks-U19 mit einem deutlichen 45:0-Sieg nach Hause.
Die FutureJets (U13) durften am Sonntag auch endlich wieder aufs Footballfeld. Beim ersten Turnierspieltag der NRW 5er-Tackler-Liga in Niederkassel gelang dem Team von Cheftrainer Udo Volberg zunächst ein 28:0-Sieg gegen die Wesseling Blackvenom und anschließend noch ein 6:6-Unentschieden gegen die Witterschlick Fighting Miners.
Die lange erwartete Partie der Troisdorfer U16-Mannschaft am Samstagvormittag musste leider ausfallen, da die Gäste aus Bonn kurz vor Saisonbeginn ihr Team vom Ligabetrieb abgemeldet hatten. Stattdessen absolvierten beide Mannschaften immerhin ein gemeinsames Trainingsspiel.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heinen - American Football Club Troisdorf Jets e.V.
Lippstadt Eagles verlieren ihr zweites Saisonspiel gegen die Chargers
Lippstadt Eagles verlieren auch ihr zweites Spiel (Foto: Lippstadt Eagles)
Am vergangenen Sonntag empfingen die Eagles ihre Gäste aus Recklinghausen zum ersten Heimspiel 2021. Die Bedingungen waren besser als angesagt und der Regen hat kurz vor Beginn der Aufwärmphase aufgehört um für die ca. 400 Gäste einen tollen Footballtag möglich zu machen. So ging es auch direkt los: Die Defense unter Koordinator Luca Berdelmann fing wieder bärenstark an und hat den Ball direkt nach drei Versuchen zurückerobert, sodass die Chargers vom Platz geschickt und der Weg für die Offense freigemacht wurde.
Direkt im ersten Drive der Eagles gelang es Mike Kitenge den Ball von Maximilian Born zu fangen und direkt zum Touchdown zu verwandeln. Die Freude war groß, denn der unerfahrene Quarterback hatte in der letzten Woche gegen Dortmund Giants erst sein Debüt gefeiert. Der Extrapunkt wurde verschossen.
Doch das Ruhrgebiet ließ sich davon nicht lange beeindrucken. Nach einem weiteren guten Auftritt der Defense, bekamen sie den Ball durch einen Fehler in der Absprache in sehr guter Feldposition. Diese nutzten sie um erst mit einem Touchdown für den Ausgleich und dann durch das Verwandeln des Extrapunktes für die Führung zu sorgen. Ab diesen Zeitpunkt funktionierte im Angriff der Ostwestfalen nicht mehr viel. Die Nervosität stieg an und die Chargers bekamen den Ball immer wieder an, für sie, bester Position, wodurch es für die Eagles Defense immer schwerer wurde dagegen zu halten. So ging es mit einem 6:21 Rückstand in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit war eine echte Defense-Schlacht. Beide Teams haben fast keine Punkte mehr zugelassen und ihre jeweiligen Gegner immer wieder aufgehalten. Die letzten Punkte der Chargers machte der Kicker mit der Nummer 21 mit einem Fieldgoal zum 6:24 Endstand.
Der Head Coach Philipp Reiche zum Spiel: „Wir machen einfach zu viele Fehler und lassen uns durch Kleinigkeiten aus der Ruhe bringen; das ist ein Prozess, an dem wir arbeiten müssen und werden. Wie auch schon im letzten Spiel haben wir viele gute Dinge gesehen, ganz besonders von der Defense. Jetzt müssen wir die nächsten drei Wochen nutzen, um uns vorzubereiten und endlich das erste Spiel der Saison zu gewinnen. Wir danken allen Fans und Sponsoren, dass Sie da gewesen sind und freuen uns auf das nächste Heimspiel am 19.09. gegen die Dortmund Giants.“
Seite 125 von 367
Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de
Future Games U10 NRW-Liga Ost 2023 |
---|
|
Sonntag, 27 August 2023 | ||
![]() |
18 : 38 |
![]() |
12:00 | Sportplatz Wenderfeld, Mülheim | ||
![]() |
12 : 36 |
![]() |
12:00 | Sportplatz Wenderfeld, Mülheim | ||
![]() |
24 : 63 |
![]() |
12:00 | Sportplatz Wenderfeld, Mülheim | ||
![]() |
24 : 24 |
![]() |
12:00 | Sportplatz Wenderfeld, Mülheim | ||
Sonntag, 4 Juni 2023 | ||
![]() |
46 : 42 |
![]() |
11:00 | Horststadion, Herne | ||
![]() |
12 : 42 |
![]() |
11:00 | Horststadion, Herne | ||
![]() |
52 : 6 |
![]() |
11:00 | Horststadion, Herne | ||
![]() |
44 : 0 |
![]() |
11:00 | Horststadion, Herne | ||
Samstag, 20 Mai 2023 | ||
![]() |
20 : 12 |
![]() |
11:00 | Spa Kettwig, Essen | ||
![]() |
40 : 12 |
![]() |
11:00 | Spa Kettwig, Essen | ||
![]() |
14 : 50 |
![]() |
11:00 | Spa Kettwig, Essen | ||
![]() |
50 : 12 |
![]() |
11:00 | Spa Kettwig, Essen | ||
Samstag, 6 Mai 2023 | ||
![]() |
34 : 12 |
![]() |
11:00 | Garather SV, Düsseldorf | ||
![]() |
50 : 24 |
![]() |
11:00 | Garather SV, Düsseldorf | ||
![]() |
38 : 30 |
![]() |
11:00 | Garather SV, Düsseldorf | ||
![]() |
48 : 19 |
![]() |
11:00 | Garather SV, Düsseldorf |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.