
Den Auftakt macht um 11.00 Uhr die U13 gegen die Paderborn Dolphins. Die jungen Cardinals peilen ihren dritten Saisonsieg an. Mit aktuell 4:6 Punkten belegt das Team den fünften Tabellenplatz. Direkt dahinter rangieren die Dolphins mit 2:6 Zählern und einem Spiel weniger. Von der Tabellenkonstellation wollen sich die Essener jedoch nicht täuschen lassen.
Teammanager Christian Krause betont: „Nach einer intensiven Sommerpause kehrt unsere Jugendmannschaft topmotiviert auf das Feld zurück – und trifft direkt auf einen starken Gegner. Die Wochen der Erholung haben uns gutgetan, besonders nach dem eng getakteten Spielplan im Juni und Juli. Jetzt gilt es, Energie, Fokus und Teamgeist auf den Rasen zu bringen. Unsere Jungs sind bereit, alles zu geben – und zu zeigen, dass mit den Assindia Cardinals auch nach der Pause zu rechnen ist!“
Headcoach Lars Sparmacher ergänzt: „Wir wissen um die Qualität der Dolphins – aber wir vertrauen auf unsere eigenen Stärken, unser Coaching und den Support von der Sideline.“
Um 15.00 Uhr folgt das Duell der U16 gegen die SG Bulldogs/Whitehawks. Das neu zusammengestellte Team mit vielen Rookies wartet noch auf den ersten Saisonsieg und will nun den Befreiungsschlag schaffen.
Headcoach Felix Pöppinghaus erklärt: „Die Sommerferien sind im Jugendfootball jedes Jahr eine Herausforderung. Trotz dieser Phase haben wir intensiv an Teamgeist und Systemen gearbeitet, mit einem klaren Schwerpunkt auf den Grundlagen. Viele Spieler haben in dieser Zeit wichtige Entwicklungsschritte gemacht – individuell wie auch im Zusammenspiel.“
Auch die Eltern wurden aktiv eingebunden: „Gemeinsam ist es uns gelungen, ein noch stärkeres Fundament zu schaffen und die Verbindung im Team weiter zu festigen. Mein Trainerstab hat den Fokus auf unsere bisherigen Stärken gelegt, um diese gezielt auszubauen. Wir kommen hochmotiviert und gestärkt aus der Sommerpause und freuen uns darauf, vor heimischer Kulisse mit voller Energie in die Rückrunde zu starten.“
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Tom Aust - Assindia Cardinals (redaktionell geändert)