Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Auch Defensive Lineman Alan Steinohrt 2025 wieder dabei

Mit dem 30-jährigen Alan Steinohrt kehrt ein weiterer Routinier und eine wichtige Stütze der New Yorker Lions für die kommende Erima-GFL-Saison 2025 zurück nach Braunschweig.

Alan Steinohrt wechselt von den Potsdam Royals zu den New Yorker Lions - Foto: Oliver JungnitschAlan Steinohrt wechselt von den Potsdam Royals zu den New Yorker Lions - Foto: Oliver Jungnitsch

In der Saison 2019 war der sympathische Australier eine im Vorfeld ungeplante, aber sehr willkommene Verstärkung. Das 1,93 m große und 120 kg schwere Kraftpaket wechselte vom direkten Ligakonkurrenten, den Berlin Rebels, nach Braunschweig und stand den Löwen nach einer fünf Spiele umfassenden Sperre ab August 2019 für die Rückrunde zur Verfügung. Der Australier, der außerhalb der Saison auf einer Rinderfarm in seiner Heimat lebt und arbeitet, mischt seit vielen Jahren die gegnerischen Angriffsreihen ordentlich auf. Von 2016 bis 2018 spielte der Naturbursche für die Dresden Monarchs und erzielte in drei Spielzeiten für die Sachsen beeindruckende 225 Tackles, darunter 66 für Raumverlust und 27 Quarterback-Sacks.

Entgegen seiner eigentlichen Position in der ersten Verteidigungsreihe sorgte er 2019 vor allem als Tight End für Unruhe in den gegnerischen Defensivreihen. Aufgrund der Corona-Pandemie kehrte er „erst“ 2023 wieder zu den Lions zurück und avancierte sofort zu einer der tragenden Säulen der Verteidigung. Mit insgesamt 54 Tackles, davon 17,5 für Raumverlust, sechs Quarterback-Sacks, zwei Fumble-Recoveries – von denen er eine zum Touchdown verwandelte –, sowie jeweils einer Interception und einem forcierten Fumble war er auf seiner Position einer der besten Spieler der gesamten GFL.

Ursprünglich sollte Alan Steinohrt auch 2024 im Jersey der Lions auflaufen, entschied sich jedoch für einen Wechsel zum späteren Deutschen Meister, den Potsdam Royals. Mit 69 Tackles, 13 Quarterback-Sacks, einer Interception, die er zum Touchdown in die gegnerische Endzone zurücktrug, sowie zwei forcierten Fumbles erreichte er erneut Liga-Bestwerte.

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt:  Holger Fricke - New Yorker Lions

  • Zugriffe: 138

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.